Zwei Dateien die bitweise identisch sind tun das gleiche, sehen gleich aus und klingen gleich, je nach Dateityp. Das ist eine Tatsache. Wenn du das nicht akzeptierst brauchen wir nicht zu diskutieren, dann kann ich auch behaupten meine MP3s klingen besser wenn ich sie nur bei Vollmond encode. Und natürlich ändert sich die Bitfolge eines MP3s wenn du die Lautstärke der Quelldatei änderst oder andere Filter anwendest (z.B. anderer Lowpass). Teste es einfach mal...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test zu neuartigen Matrix-encodierten Lame-MP3s
- Ersteller deltaalpha66
- Erstellt am
DerEineDa
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.002
Ich habe hier zugegebenermaßen nichts probegehört. Aber ich muss sagen, dass immer, wenn der Threadersteller nach Details zu seiner allmächtigen Matrix gefragt wird, er nur drumherum redet und nichts sagt, was man irgendwie nachvollziehen könnte. Deswegen war ich mehr als skeptisch, schon bevor Knightphall bemerkt hat, dass die Hashes der Dateien identisch sind. Das heißt also, dass die Dateien nicht nur gleich groß sind (was bei CBR natürlich logisch wäre), sondern mit extremst hoher Wahrscheinlichkeit auch inhaltsgleich sind.
Was ist also die besprochene Matrix? Meiner Meinung nach ein nettes Experiment des Threaderstellers, mit dem gezeigt werden kann, dass die Leute plötzlich dort besseren Sound hören, wo kein besserer Sound ist, nur weil sie es glauben und es sich somit einreden
Was ist also die besprochene Matrix? Meiner Meinung nach ein nettes Experiment des Threaderstellers, mit dem gezeigt werden kann, dass die Leute plötzlich dort besseren Sound hören, wo kein besserer Sound ist, nur weil sie es glauben und es sich somit einreden
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 18
Also wenn das also mit den MD5-Hashsumme so ist, dann wird es auch so sein. Wo bekomme ich so ein Tool her?
Nein, ein nettes Experiment zum Placebo-Effekt sollte es eigentlich nicht werden, aber ich bin heute erst mal am experimentieren gewesen.
Der Einfluss von Zahlen (bzw. des Systems) ist abhängig von der Auslastung des CPUs, das weiß ich seit längerem recht sicher (bei 100% am kleinsten oder evt. 0).
Ich habe heute noch ein paar ABX-Tests gemacht, weil mir das erstmal zu denken gab.
Comparing:
D:\temp\Test-RAR\Test 1 - Lame3.90.3 CBR Matrix 008-192kbps-Neu\Lame3.90.3 stereo 096kbps (SR44kHz ps 12kHz)\14 - Michael Jackson - Billie Jean.mp3
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean.mp3
No differences in decoded data found.
foo_abx 1.3.1 report
foobar2000 v0.9.4.4
27.09.2007 09:48:13
File A: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean.mp3
File B: D:\temp\Test-RAR\Test 1 - Lame3.90.3 CBR Matrix 008-192kbps-Neu\Lame3.90.3 stereo 096kbps (SR44kHz ps 12kHz)\14 - Michael Jackson - Billie Jean.mp3
09:48:13 : Test started.
09:50:37 : 01/01 50.0%
09:50:48 : 02/02 25.0%
09:51:19 : 03/03 12.5%
09:52:05 : 04/04 6.3%
09:55:43 : 05/05 3.1%
09:58:10 : 06/06 1.6%
09:58:56 : 07/07 0.8%
10:02:55 : 07/08 3.5%
10:03:55 : 07/09 9.0%
10:05:07 : 08/10 5.5%
10:05:44 : 08/11 11.3%
10:07:12 : 09/12 7.3%
10:08:29 : 10/13 4.6%
10:09:13 : 10/14 9.0%
10:12:16 : 11/15 5.9%
10:12:32 : 11/16 10.5%
10:13:21 : 11/17 16.6%
10:15:32 : 12/18 11.9%
10:15:47 : 12/19 18.0%
10:16:39 : 12/20 25.2%
10:16:47 : Test finished.
----------
Total: 12/20 (25.2%)
Man kann deutlich sehen am Anfang konnte ich die Files noch gut unterscheiden, doch dann wurde es immer schwerer (meine Konzentration ließ nach).
Der Widerspruch ist aber, laut Bit-Compare müsste die absolut gleich klingen.
Neuer Test
Diesmal hab ich alle beide im gleichen Verzeichnis und eben nur das + unterscheidet diese.
mx ist im EAC gemacht mit Matrix ca. 250 Zeichen
mx+ ist im Razorlame mit Matrix ca. 23500 Zeichen
Comparing:
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx.mp3
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx+.mp3
No differences in decoded data found.
foo_abx 1.3.1 report
foobar2000 v0.9.4.4
27.09.2007 11:37:58
File A: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx.mp3
File B: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx+.mp3
11:37:58 : Test started.
11:43:52 : 01/01 50.0%
11:44:08 : 02/02 25.0%
11:44:51 : 03/03 12.5%
11:45:02 : 03/04 31.3%
11:45:13 : 04/05 18.8%
11:45:27 : 05/06 10.9%
11:47:41 : 06/07 6.3%
11:50:19 : 06/08 14.5%
11:51:25 : 07/09 9.0%
11:53:17 : 08/10 5.5%
11:53:32 : Test finished.
----------
Total: 08/10 (5.5%)
So jetzt könnte es noch sein, dass nur das "+" den Klangunterschied macht (dachte ich bis eben).
Aber nein, da bei dem ABX Test mit Foobar die mp3's eh zu wav in temp-Verzeichnis geladen werden (wie ich gerade gemerkt habe), scheidet dies wohl aus.
In dem Fall lauten diese
abx_temp_1637056442.wav
abx_temp_176565075.wav
Damit jetzt könnten die Zahlen Schuld am Klangunterschied sein...
Dann kann der ganze Hörtest im Foobar eine Verfälschung sein, also für die Katz und führt bei extrem gutem Gehör zu völlig falschen Ergebnissen.
Jetzt versuche ich das nochmal ohne Matrix (ox) zu mit Matrix 23500 Zeichen im Razorlame (mx+).
Comparing:
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx+.mp3
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox.mp3
No differences in decoded data found.
foo_abx 1.3.1 report
foobar2000 v0.9.4.4
27.09.2007 12:40:28
File A: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx+.mp3
File B: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox.mp3
12:40:28 : Test started.
12:42:14 : 01/01 50.0%
12:42:20 : 02/02 25.0%
12:42:32 : 03/03 12.5%
12:42:59 : 04/04 6.3%
12:43:25 : 05/05 3.1%
12:44:10 : 06/06 1.6%
12:44:40 : 06/07 6.3%
12:45:12 : 06/08 14.5%
12:45:39 : 07/09 9.0%
12:46:04 : 08/10 5.5%
12:46:32 : Test finished.
----------
Total: 08/10 (5.5%)
Dann dürfte wohl dieser Effekt schuld sein: Der Einfluss von Zahlen/Zeichen oder des Systems wäre bei 100%CPU nicht nur klein sondern vermutlich gleich Null.
Da ich früher immer gleich die Test-Files so benannt habe, wie die jeweiligen Zahlen/Zeichenkombinationen waren, wirkte es dann eben nur beim Abspielen (bei geringer CPU-Last) und hätte mich dadurch täuschen lassen.
Das ist zur Zeit meine Unklarheit, dies wäre für mich eine (wenn auch sehr deprimierende) Erklärung. Dann bliebe aber immer noch die Wirkung der Matrix in dem Bereich unterhalb 100%er Auslastung des CPUs.
Jetzt also zwei völlig identische Files (ohne Matrix)
Comparing:
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox.mp3
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox+.mp3
No differences in decoded data found.
Die temp-Dateien sind in 32bit und 'IEEE Float' (wird mir gezeigt) also doppelter Datenstrom zum Normal-16Bit-Wav
abx_temp_1311726943.wav
abx_temp_1428127485.wav
war etwas ungünstig, konnte sehr schwer unterscheiden, hab's nochmal gemacht
abx_temp_1422547037.wav
abx_temp_44844053.wav
foo_abx 1.3.1 report
foobar2000 v0.9.4.4
27.09.2007 15:15:17
File A: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox.mp3
File B: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox+.mp3
15:15:17 : Test started.
15:19:54 : 01/01 50.0%
15:20:16 : 02/02 25.0%
15:20:31 : 03/03 12.5%
15:21:07 : 03/04 31.3%
15:21:19 : 03/05 50.0%
15:21:26 : 04/06 34.4%
15:21:43 : 05/07 22.7%
15:22:06 : 06/08 14.5%
15:22:23 : 06/09 25.4%
15:22:56 : 07/10 17.2%
15:24:08 : 08/11 11.3%
15:25:04 : 09/12 7.3%
15:34:50 : Test finished.
----------
Total: 09/12 (7.3%)
Also jetzt ist es für mich sicher, dass man sich auch darauf nicht verlassen kann.
Nein, ein nettes Experiment zum Placebo-Effekt sollte es eigentlich nicht werden, aber ich bin heute erst mal am experimentieren gewesen.
Der Einfluss von Zahlen (bzw. des Systems) ist abhängig von der Auslastung des CPUs, das weiß ich seit längerem recht sicher (bei 100% am kleinsten oder evt. 0).
Ich habe heute noch ein paar ABX-Tests gemacht, weil mir das erstmal zu denken gab.
Comparing:
D:\temp\Test-RAR\Test 1 - Lame3.90.3 CBR Matrix 008-192kbps-Neu\Lame3.90.3 stereo 096kbps (SR44kHz ps 12kHz)\14 - Michael Jackson - Billie Jean.mp3
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean.mp3
No differences in decoded data found.
foo_abx 1.3.1 report
foobar2000 v0.9.4.4
27.09.2007 09:48:13
File A: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean.mp3
File B: D:\temp\Test-RAR\Test 1 - Lame3.90.3 CBR Matrix 008-192kbps-Neu\Lame3.90.3 stereo 096kbps (SR44kHz ps 12kHz)\14 - Michael Jackson - Billie Jean.mp3
09:48:13 : Test started.
09:50:37 : 01/01 50.0%
09:50:48 : 02/02 25.0%
09:51:19 : 03/03 12.5%
09:52:05 : 04/04 6.3%
09:55:43 : 05/05 3.1%
09:58:10 : 06/06 1.6%
09:58:56 : 07/07 0.8%
10:02:55 : 07/08 3.5%
10:03:55 : 07/09 9.0%
10:05:07 : 08/10 5.5%
10:05:44 : 08/11 11.3%
10:07:12 : 09/12 7.3%
10:08:29 : 10/13 4.6%
10:09:13 : 10/14 9.0%
10:12:16 : 11/15 5.9%
10:12:32 : 11/16 10.5%
10:13:21 : 11/17 16.6%
10:15:32 : 12/18 11.9%
10:15:47 : 12/19 18.0%
10:16:39 : 12/20 25.2%
10:16:47 : Test finished.
----------
Total: 12/20 (25.2%)
Man kann deutlich sehen am Anfang konnte ich die Files noch gut unterscheiden, doch dann wurde es immer schwerer (meine Konzentration ließ nach).
Der Widerspruch ist aber, laut Bit-Compare müsste die absolut gleich klingen.
Neuer Test
Diesmal hab ich alle beide im gleichen Verzeichnis und eben nur das + unterscheidet diese.
mx ist im EAC gemacht mit Matrix ca. 250 Zeichen
mx+ ist im Razorlame mit Matrix ca. 23500 Zeichen
Comparing:
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx.mp3
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx+.mp3
No differences in decoded data found.
foo_abx 1.3.1 report
foobar2000 v0.9.4.4
27.09.2007 11:37:58
File A: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx.mp3
File B: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx+.mp3
11:37:58 : Test started.
11:43:52 : 01/01 50.0%
11:44:08 : 02/02 25.0%
11:44:51 : 03/03 12.5%
11:45:02 : 03/04 31.3%
11:45:13 : 04/05 18.8%
11:45:27 : 05/06 10.9%
11:47:41 : 06/07 6.3%
11:50:19 : 06/08 14.5%
11:51:25 : 07/09 9.0%
11:53:17 : 08/10 5.5%
11:53:32 : Test finished.
----------
Total: 08/10 (5.5%)
So jetzt könnte es noch sein, dass nur das "+" den Klangunterschied macht (dachte ich bis eben).
Aber nein, da bei dem ABX Test mit Foobar die mp3's eh zu wav in temp-Verzeichnis geladen werden (wie ich gerade gemerkt habe), scheidet dies wohl aus.
In dem Fall lauten diese
abx_temp_1637056442.wav
abx_temp_176565075.wav
Damit jetzt könnten die Zahlen Schuld am Klangunterschied sein...
Dann kann der ganze Hörtest im Foobar eine Verfälschung sein, also für die Katz und führt bei extrem gutem Gehör zu völlig falschen Ergebnissen.
Jetzt versuche ich das nochmal ohne Matrix (ox) zu mit Matrix 23500 Zeichen im Razorlame (mx+).
Comparing:
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx+.mp3
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox.mp3
No differences in decoded data found.
foo_abx 1.3.1 report
foobar2000 v0.9.4.4
27.09.2007 12:40:28
File A: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean mx+.mp3
File B: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox.mp3
12:40:28 : Test started.
12:42:14 : 01/01 50.0%
12:42:20 : 02/02 25.0%
12:42:32 : 03/03 12.5%
12:42:59 : 04/04 6.3%
12:43:25 : 05/05 3.1%
12:44:10 : 06/06 1.6%
12:44:40 : 06/07 6.3%
12:45:12 : 06/08 14.5%
12:45:39 : 07/09 9.0%
12:46:04 : 08/10 5.5%
12:46:32 : Test finished.
----------
Total: 08/10 (5.5%)
Dann dürfte wohl dieser Effekt schuld sein: Der Einfluss von Zahlen/Zeichen oder des Systems wäre bei 100%CPU nicht nur klein sondern vermutlich gleich Null.
Da ich früher immer gleich die Test-Files so benannt habe, wie die jeweiligen Zahlen/Zeichenkombinationen waren, wirkte es dann eben nur beim Abspielen (bei geringer CPU-Last) und hätte mich dadurch täuschen lassen.
Das ist zur Zeit meine Unklarheit, dies wäre für mich eine (wenn auch sehr deprimierende) Erklärung. Dann bliebe aber immer noch die Wirkung der Matrix in dem Bereich unterhalb 100%er Auslastung des CPUs.
Jetzt also zwei völlig identische Files (ohne Matrix)
Comparing:
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox.mp3
D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox+.mp3
No differences in decoded data found.
Die temp-Dateien sind in 32bit und 'IEEE Float' (wird mir gezeigt) also doppelter Datenstrom zum Normal-16Bit-Wav
abx_temp_1311726943.wav
abx_temp_1428127485.wav
war etwas ungünstig, konnte sehr schwer unterscheiden, hab's nochmal gemacht
abx_temp_1422547037.wav
abx_temp_44844053.wav
foo_abx 1.3.1 report
foobar2000 v0.9.4.4
27.09.2007 15:15:17
File A: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox.mp3
File B: D:\temp\14 - Michael Jackson - Billie Jean ox+.mp3
15:15:17 : Test started.
15:19:54 : 01/01 50.0%
15:20:16 : 02/02 25.0%
15:20:31 : 03/03 12.5%
15:21:07 : 03/04 31.3%
15:21:19 : 03/05 50.0%
15:21:26 : 04/06 34.4%
15:21:43 : 05/07 22.7%
15:22:06 : 06/08 14.5%
15:22:23 : 06/09 25.4%
15:22:56 : 07/10 17.2%
15:24:08 : 08/11 11.3%
15:25:04 : 09/12 7.3%
15:34:50 : Test finished.
----------
Total: 09/12 (7.3%)
Also jetzt ist es für mich sicher, dass man sich auch darauf nicht verlassen kann.
Zuletzt bearbeitet: