matrix8
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.180
@ Runky
war doch klar dass da was faul gewesen ist - gut das dus hinbekommen hast![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
hmm und die lange Dikussion wegen einem Anschlussfehler ->![Voll LOL! :volllol: :volllol:](/forum/styles/smilies/volllol.gif)
umgekehrt könnte man fragen, wie das ein 2.0 System schafft, wo der Tieftöner bis auf 2000Hz hochspielen muss? Da hat das 2.0 bzw. 2-Wege System dann deutlich das nachsehen, was präzise Bässe angeht - die Pegelfestigkeit bei tiefen Bässen ist dann auch nicht mehr gegeben (Mittelton verschwimmt)...
Auch ein Sub kann bei 130Hz noch schön klingen - ist alles eine Frage des Aufbaus (LS an der Front z.B.) bzw. der verbauten Chassis und Frequenzweichen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
war doch klar dass da was faul gewesen ist - gut das dus hinbekommen hast
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
hmm und die lange Dikussion wegen einem Anschlussfehler ->
![Voll LOL! :volllol: :volllol:](/forum/styles/smilies/volllol.gif)
danfi88 schrieb:Wie soll denn ein Subwoofer, der bis zu 150Hz hochspielen muss noch präzise Bässe wiedergeben können?
umgekehrt könnte man fragen, wie das ein 2.0 System schafft, wo der Tieftöner bis auf 2000Hz hochspielen muss? Da hat das 2.0 bzw. 2-Wege System dann deutlich das nachsehen, was präzise Bässe angeht - die Pegelfestigkeit bei tiefen Bässen ist dann auch nicht mehr gegeben (Mittelton verschwimmt)...
Auch ein Sub kann bei 130Hz noch schön klingen - ist alles eine Frage des Aufbaus (LS an der Front z.B.) bzw. der verbauten Chassis und Frequenzweichen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)