Azeron schrieb:
Also wenn ich mir so das Internet anschaue (auch hier im Forum) oder mich auf der Straße umhöre, dann sollten viele vielleicht mal ihre eigene Muttersprache lernen.
Ich persönlich sehe das als klaren Rückschritt.
Nun das ist aber eine Folge davon, dass wir synchros haben. Wie gesagt, das gesprochene Englisch ist in Deutschland katastrophal.
Persönlich habe ich Englisch durch Medien gelernt (war zu faul auf die deutschen Untertitel der animes zu warten, also habe ich die englischen fan-subs gekuckt. Da ging es maximal um 2h).
Und nun habe ich meinen Bachelor auf Englisch gemacht und arbeite an meiner MA in Psychologie auch auf Englisch. Und nein ich hatte keinen Leistungskurs Englisch. Nur mündlich im Abi, aber da die beste note in der Schule.
Fakt ist einfach, dass wir durch synchros daran gehindert werden eine Sprache in ihrer natürlichen Form zu lernen. Nämlich in ihrer gesprochenen. Grammatik ist nett, aber die Sprache lernt man nur wenn man sie sprechen und verstehen muss. Vokabeltest helfen auch nur bedingt sich ein größeres Vokabular anzueignen.
Und ja unsere Muttersprache ist wichtig (meine Mutter ist Deutschlehrerin). Aber ich finde es genauso wichtig, dass man gut Englisch sprechen kann. Und dabei sind synchros nur hinderlich.
Wir leben in einer Zeit der Vernetzung. Wo Menschen reisen und wenn man mitkriegt, dass ein Tourist in Zug vom Schaffner oder der Polizei nicht verstanden wird, weil diese nicht Englisch verstehen oder nicht sprechen wollen, dann Frage ich mich warum das akzeptiert wird.
Denn gerade letzteres sehe ich bei vielen Schülern und generell vielen Deutschen. Man kann halbwegs Englisch. Aber man will es nicht sprechen, weil man könnte ja was falsch machen und sich lächerlich machen. Kenne ich, die Phase hatte ich auch mal (wurde mir von einem netten australische Pärchen genommen). Aber das hilft halt nicht. Nur weil man ein Wort nicht weiß macht sich keiner lustig. Die Leute helfen einem. Und das Vokabular wird besser wenn man die Sprache mehr konsumiert.
Also bloß keine falsche Scham.