The Ultimate Sci-Fi Battleground

@ oSi
Sehr geile Videos!

Aber mal ne Frage... bei dem ersten: Star Trek vs Babylon 5, Version 2 -- wasn das für n großen Raumschiff, das die Strahlen immer so bündelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub nur mal auf Premiere. (Laut Wiki gar nicht in D aber ich bin ziemlich sicher das die mal auf Premiere lief).
Is ja auch recht schnell wieder abgesetzt worden (13 Folgen)... war nicht so der Brüller. Auf DVD is die recht billig zu haben.
 
Also wenn ich mir die Sternenzerstörer in SW ansehe, dann sehe ich keine schweren Waffen.
Der Todesstern ist auch relativ unpräzise. Bei dieser Größe ist so ein Ding halt träge.

Kleinere Waffensysteme sind dort wendiger und manövrieren ihn aus.
In Teil 1 (Episode 4) wurde er von einem kleinen Raumjäger mit einem oder waren es zwei Torpedo(s) zerstört.
Da hat David Goliath besiegt. :D


Von der reinen Größe betrachtet sind die ST Schiffe besser bewaffnet.
Selbst die Kampfschiffe in B5 sind da besser bestückt.
Die haben zusätzlich zu ihren Waffensystemen noch die Jäger an Board.

Von den eingesetzten Systemen (gr.Schiffe und Jäger) kann man, so glaube ich, SW und B5 sowie BSG viel eher mit einander vergleichen.
Und da würde ich sagen, sieht es für die SW-Flotten nicht so gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kampfschiffe, wie z.B. die Sternzerstörer oder der Todesstern haben ebenfalls Jäger an Board. Je nachdem, welcher Typ eines Sternzerstörers zum Einsatz kommt, hat er größere oder kleinere Mengen an Jägern an Board.

Und sicherlich haben die Sternzerstörer schwere Waffen. Neben den normalen Turbolasern zur Verteidigung gegen Jäger haben sie noch jede Menge schwere Turbolaser mit Computer-Zielerfassung, die gegen große Kampfschiffe eingesetzt werden. Dazu haben sie dann noch Raketenwerfer.

Wenn du da mal nicht die Kampfschiffe aus dem SW-Universum unterschätzt.
 
Heh, ich würd dazu jetzt glatt noch anführen, dass die erste Version des Todessterns nicht über Schilde verfügte und viel kleiner war. Daher auch die Schwachstelle. Beides Dinge, die in der 2. Version beseitigt werden sollten. Leider kam es ja dann beim Bau zu unvorhergesehenen Komplikationen ^^

Ansonsten würde ich dann noch auf die Bücher hinweisen, wo auch einige nette Technologien zum Vorschein gekommen sind. Das stark beschlenigte Klonen zB, was einen quasi unerschöpflichen Truppennachschub bedeutet oder einige später gebaute Schiffe.

Allerdings wäre auch anzumerken, dass Laser-Technologie den Schilden eines Schiffs aus StarTrek quasi nichts anhaben kann und sowieso jeder Schiff ohne Schilde schonmal nicht zu der Gewinnerfraktion zählt, weil man denen einfach mal Schlüsselkomponenten des Antriebs, der Waffensysteme, der Energieversorgung/Lebenserhaltung oder einfach den Hauptcomputer wegbeamen würde. Ansonsten ist da auch immernoch die Option einen scharfen Torpedo auf deren Brücke/Maschinenraum zu schicken.

Wundert mich sowieso, warum die das bei StarTrek nie gemacht haben, wenn sich da (wie so oft) 2 Schiffe gegenüberstanden, denen alle Schilde & Waffensysteme ausgefallen waren. 1) Shuttles benutzen 2) Transporter (der Shuttels) einsetzen und kritische Systeme der Gegenpartei zu zerlegen.

Die Technologie aus Stargate ist imho unterlegen, da zu klein dimensioniert für StarWars und zu rückständig für Startrek.

Allerdings würde mich mal interessieren, wie die Modifikationen der Borg an einen Supersternenzerstörer oder Todesstern ausfallen würden. Von der Assimilation eines Jedi/Sith hingegen verspreche ich mir nicht so viel, da aufgrund des kollektiven Bewusstseins eigentlich nur telekinetische Kräfte zum tragen kommen könnten. Eine andere Drohne im gleichen Kollektiv mental zu beeinflussen hat da eher was mit Autosuggestion zu tun.
 
Verständnisgfrage meinerseits:

Warum kann die Lasertechnologie den Schilden eines Schiffs aus Star Trek nichts anhaben?
 
Weil in irgendeiner StarTrek Folge mal gesagt wurde, dass Lasersysteme irgendwie in eine bestimmte Richtung geladen sind (oder so ähnlich) und man dadurch die Schilde nur einmal entsprechend einzustellen hat, wodurch entsprechende Laser quasi wirkungslos abprallen/verpuffen.

Phaser hingegen sind Partikelwaffen und keine Laser und deswegen irgendwie toller und können nicht so einfach durch Schilde absorbiert werden.

edit:
Hier noch eine Quelle: (relativ am Ende)
Auch die Laserwaffen, die teils noch von mehreren Völkern genutzt werden, sind vollkommen wirkungslos gegen die modernen Schutzschilde der Sternenflotte. (TNG: "Der unmögliche Captain Okona")
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahsoooo, hm, das macht es für Star Wars Kampfschiffe wirklich nicht einfach.

Wie reagieren denn Ionenwaffen auf die Schutzschilde der Schiffe aus Star Trek?
 
Also Ionen sind imho als Partikelwaffen zu werten und dürften damit vom Prinzip her den Phasern entsprechen. Bleibt halt nur die Frage, inwiefern sie vom Wirkungsgrad mithalten können.
 
Ok, dann haben die SW Schiffe wieder eine reale Chance. Sternzerstörer verfügen teils auch über eine größere Anzahl Ionen-Waffen. Zudem könnten Y-Wings mit ihren Ionen-Waffen auch noch auf die Schiffe aus Star Trek Angriffe fliegen, bis die Schilde und Systeme "down" sind. Danach wären die Schiffe dann Schutzlos.

Wirkungsgrad ist da natürlich so eine Sache. Ich gehe bei meiner Taktik davon aus, dass sie schon vergleichbar sind.

Edit:
Im Übrigen gibt es bei Star Wars auch verschiedene Arten von Schutzschilden. Es gibt welche, die Strahlenwaffen abhalten und auch welche, die Partikelwaffen zurückhalten. Demnach könnte es dann doch nicht soo einfach für Star Trek Schiffe werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß es auch nicht wirklich... aber Laserkraft wird doch in Watt gemessen, oder? Lichtenergie usw...
Und Ionen sind geladene Teilchen. Gibt seit n paar Jahren den ersten Ionenantrieb bei einem Satelliten der ESA. Da geht es um einen magnetischen Antrieb oder sowas...
 
Zuletzt bearbeitet: (Fauxpas korrigiert :D)
Oops.
Habe mal das Depp durch Deep ersetzt. :D



Nobody is perfect. ;)
 
Depp Space 9, die Trottel am Loch:D

Aber die Ionen Kanonen eines Y-Wing können doch niemals die Schilde eines Star Trek Schiffes kollabieren lassen... das sind doch nur winzige klitzekleine ein Mann Jäger, auch ein sternenzerstörer besitz ja nicht nur Ionenkanonen und ich behaupte einfach mal , dass die Sternenzerstörer nicht so wendig sind als dass sie es mit einen Klingonen Kreuzer oder mit einer Galaxy Klasse aufnehmen.
 
Wendig sind die Sternzerstörer nicht, doch haben sie dafür rundum Waffen. Ein Schwachpunkt sind die Triebwerke am Heck des Schiffes. Da ist man vor Beschuss relativ sicher. Die Sternzerstörer werden aber auch mit wendigen 1-Mann-Jägern fertig. Warum sollten sie dann nicht auch mit den wendigen Star Trek Schiffen fertig werden?

Zum Thema Y-Wing:
Natürlich wird ein einzelner Y-Wing nicht unbedinngt viel ausrichten können. Aber man schickt ja auch keinen einzelnen 1-Mann-Jäger auf ein Schiff in der Größenordnung einer Star-War Fregatte.
 
Zurück
Oben