• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Witcher The Witcher 3: steile Lernkurve?

  • Ersteller Ersteller Boedefeld1990
  • Erstellt am Erstellt am
B

Boedefeld1990

Gast
Hallo,

ich möchte gerne mal ein RPG spielen und bin in diesem Genre noch nicht so erfahren.
Nun wollte ich gerne mal wissen wie steil die Lernkurve bei TW3 ist.
Ich habe bisher immer Elite Dangerous gespielt und dort hab ich mehrere Wochen benötigt bis ich alles verstanden und mehr oder weniger beherrscht habe.
Wie sieht es da in TW3 aus? Da geht's ja ums hexen etc.
Benötigt man da auch recht lange bis man das kämpfen, "Zaubertranks" craften (nennt man die im Spiel so?:D) etc. beherrscht oder ist das alles viel viel einfacher als Elite?


Klar, das sind beides komplett verschiedene Spiele, die man eigentlich gar nicht vergleichen kann.
Aber mir geht's einfach nur darum, ob TW3 auch so komplex ist oder eher easy?

Wie gesagt: ich bin im Bereich Mittelalter Fantasy RPG noch unerfahren und hab ein wenig Bammel dass ich mit dem Game überfordert bin.

Vielleicht könnt Ihr mir ja mal Antworten diesbezüglich geben und eure Einschätzung zum Einstieg von The Witcher 3 geben.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
 
Geht meines Erachtens locker, allerdings hatte ich auch noch nie wirklich Probleme mit RPGs. Ich würde es aber auf jeden Fall probieren, da das Spiel einfach fantastisch ist. Notfalls über Steam zurückgeben.
 
Also ich hab mich LANGE vor W3 gewehrt weil ich mit Fantasy Settings normal absolut nix anfangen kann.

Ich bin immer noch am überlegen, ob ich mal Skyrim versuchen sollte.

Wie auch immer.....hol dir Witcher als GOTY Edition, die gibt es bei GoG und Steam regelmäßig zu nem absoluten Spottpreis.

Das Spiel ist wirklich das beste, was ich seit GTA 5 gezockt habe.

Sound, Musik, Settings etc sind mM echt super gemacht, kompliziert wirds eigentlich nur beim Lore......also man kapiert nicht unbedingt immer direkt worum es geht.....oder warum er eine bestimmte Person schon kennt (und du als Spieler selbst halt nicht). Das Problem lässt sich durch Wiki-Einträge ja lösen.

Craften kann man, muss man aber nicht. Bin ich auch ganz froh drum, das hat mich nämlich schon bei Fallout 4 absolut genervt, dass man dazu gezwungen wird.

Bei Witcher 3 musst du das höchstens mal bei einer handvoll Quests machen, ansonsten es ist nicht nötig bzw läuft sogar automatisiert (einmal erstellte Tränke werden nach Verbrauch und Meditieren, entsprechende Ressourcen vorausgesetzt, automatisch wieder aufgefüllt).


Wenn du die Hexerausrüstungen komplettieren möchtest, musst du teilweise etwas komplexer craften, aber es hält sich in Grenzen.

Das Kartenspiel Gwent muss man erstmal verstehen und sich drauf einlassen (wieder mal ein Element, was ich in anderen Spielen nie anrühren würde), aber wenn man mal ein gescheites Deck zusammen hat macht es echt Laune.

Den Skillbaum zu verstehen, mit allen Vor- und Nachteilen die es da gibt, tu ich mich pers. etwas schwer. Hab auch noch nicht alles Skills mal ausprobiert oder hochgelevelt, dazu evtl mal einen Guide suchen, wo vielleicht alles erklärt ist.

Das Spiel ist echt klasse gemacht, persönlich würde ich mir noch mehr Random Encounters wünschen, die eigentlichen Haupt- und Nebenquests sind aber super. Nur ganz wenige haben nicht wirklich Spaß gemacht.

Das Spiel ist auch nicht todernst in allen Belangen, gibt ein paar richtig lustige Stellen.
 
also rein vom Grad der Komplexität ist Elite Dangerous wohl ein gutes Stück über dem Witcher. Wenn du dich da reingefuchst hattest, wirst du keinerlei Probleme haben. The Witcher 3 lebt zum Teil m.E. von den Dialogen der Quests und der genialen Charaktere, die zu erfüllenden Aufgaben zum Lösen der Quests sind in den allermeisten Fällen ausreichend gut beschrieben (Questlog) es gibt ein paar wenige Stellen an den etwas Überlegen gefordert ist, bleibt aber immer im angenehmen Bereichen.
 
Zwei Tipps für neue Spieler:
- Gwent ist genial, aber das Tutorial dazu ist abgrundschlecht. Schau dir stattdessen eines im Internet an.
- Nach dem ersten Spielabschnitt wirst du plötzlich einen Haufen ganz komischer Dinge gefragt, von denen du keine Ahnung hast. Das dient dazu, die Welt konsistent mit deinen Entscheidungen in Witcher 2 zu machen. Wenn du das nicht gespielt hast, nicht irritieren lassen, sondern einfach irgendwas antworten. Man kann den dritten Teil problemlos spielen ohne 1 und 2 zu kennen.
 
Man kann den dritten Teil problemlos spielen ohne 1 und 2 zu kennen.

JA kann man , verliert dadurch aber eine Menge Flair welches Witcher ausmacht!
 
Ich schließe mich dem allgemeinem Tenor hier an. TW3 ist absolut empfehlenswert. Da ich Rollenspiele schon seit Jahrzehnten spiele (Hilfe, bin ich alt geworden...), kann ich Dir nicht wirklich was zur Komplexität sagen, aber nur eins. Es gibt mehrere Schwierigkeitsgrade und auf dem leichtesten ist es vermutlich unmöglich, zu verlieren.
 
owned_you schrieb:
JA kann man , verliert dadurch aber eine Menge Flair welches Witcher ausmacht!
Mag sein, aber ich finde TW3 ist super um Leute an die Serie heranzuführen. Teil 1 und 2 sind wirklich nicht einsteigerfreundlich. Wenn du jemandem, der die Serie nicht kennt, sagst er solle mit Teil 1 anfangen, kannst du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass er frustriert aufgibt. Außerdem steht TW3 auch für sich allein sehr gut und bis auf die eine Stelle merkt man nicht, dass etwas fehlen würde.
 
jdcr schrieb:
.. Teil 1 und 2 sind wirklich nicht einsteigerfreundlich.

ja, der 1. Witcher war schon recht sperrig und langatmig auch. Vom 2. kann man das aber nicht sagen, Combat ist flüssiger, die Quests sind übersichtlicher und Gameplay ist wesentlich stringenter aufgebaut (ist ja auch kein Open World) Zudem war es seinerzeit fast ebenso grafisch
beeindruckend wie Teil 3. Ich würde den 2. jederzeit wieder spielen, und mich an der Grafik erfreuen, was Teil 1 nicht unbedingt schafft.
 
Zurück
Oben