GhostDMonkey
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 682
Ich warte auf den neuen Noctua NH-D15 mit 7 Heatpipes. Bin leider vom Noctua NH-U14s enttäuscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
3125b schrieb:Der U12A ist doch gar nicht das Konkurrenzprodukt, sondern der D15. 140mm Doppeltower gegen 140mm Doppeltower.
Mein 9900K (nicht übertaktet) wird maximal 60° warm beim Spielen. Wieso bist du nicht zufrieden? Das ist eigentlich einer der besten Singletowerkühler den man aktuell kaufen kann (das sage ich nicht, weil ich ihn habe ).GhostDMonkey schrieb:Ich warte auf den neuen Noctua NH-D15 mit 7 Heatpipes. Bin leider vom Noctua NH-U14s enttäuscht.
Bierliebhaber schrieb:Sehe ich anders. Preisklasse ist entscheidend, nicht was auf der Packung oder dem Datenblatt steht. Ein Bulldozer mit 8 "Kernen" für 150€ musste ja auch nicht gegen Intels HEDT-Linie mit ähnlicher Kernzahl zu vierstelligen Preisen antreten, nur weil bei ähnlich viele Kerne hatten.
Ich denke mir ja nicht "ich will zwei Türme mit 140mm, Leistung und Preis egal" sondern "ich habe x€ Budget, in mein Gehäuse passen Kühler bis xxxmm und will die beste Leistung fürs Geld".
Da antwortet niemand. Wollte ein AM4 Montageset für meinen Macho 120 haben, aber bekomme dort keine Antwort, seitdem es nicht mehr über PC-Cooling läuft.blubberbirne schrieb:
Weißt du, was der U12A ist?Bierliebhaber schrieb:Preisklasse ist entscheidend
Fort Knox hat das TRUE BTK mit am4 support noch auf lager.Corpheus schrieb:Wollte ein AM4 Montageset für meinen Macho 120 haben,
Das freut mich bei dir das dein 9900K so schön kühl bleibt. Mein AMD 5600X wird bis zu 74° warm. Ist natürlich nicht sonderlich schlimm, aber habe mir definitiv mehr erhofft. Lüfter laufen beim Zocken auf Max. Im Sommer bin ich dann mal gespannt ob er die 80° knacken wird.oka schrieb:Mein 9900K (nicht übertaktet) wird maximal 60° warm beim Spielen. Wieso bist du nicht zufrieden? Das ist eigentlich einer der besten Singletowerkühler den man aktuell kaufen kann (das sage ich nicht, weil ich ihn habe ).
Das liegt aber weniger am Kühler sondern mehr an der Tatsache das das Chiplet so klein und die Abwärme dafür vergleichsweise viel ist. Du bekommst die abwärme nicht in den kühler...GhostDMonkey schrieb:Mein AMD 5600X wird bis zu 74° warm.
wie kann man vom U14S enttäuscht sein? Das ist ein SINGLE Tower Kühler und einer der besten seiner Art!GhostDMonkey schrieb:Ich warte auf den neuen Noctua NH-D15 mit 7 Heatpipes. Bin leider vom Noctua NH-U14s enttäuscht.
Tzk schrieb:Das liegt aber weniger am Kühler sondern mehr an der Tatsache das das Chiplet so klein und die Abwärme dafür vergleichsweise viel ist. Du bekommst die abwärme nicht in den kühler...
Ich hatte halt andere Ansprüche. Die Temperaturen können aber eventuell daran liegen das mein Anpressdruck nicht optimal ist. Ich habe den Kühler bei der Montage nicht ganz so fest geschraubt wie meine anderen CPU Modelle davor. Werde es im Sommer eventuell mal mit der Noctua NT-H2 Wärmeleitpaste ausprobieren.matti30 schrieb:wie kann man vom U14S enttäuscht sein? Das ist ein SINGLE Tower Kühler und einer der besten seiner Art!
Kühlt aktuell meinen 10850K absolut problemlos und leise.
3125b schrieb:Weißt du, was der U12A ist?
Das ist der U12A, kostet 98€:
Anhang anzeigen 1050823
Der hat weder in Preis noch in Größe irgendwas mit dem hier getesteten Kühler gemein.
Warum sollte man die Vergleichen, das ist Unsinn.