Thermalright IFX-14 und Stacker830

nobsy1984

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
147
Hallo,

momentan habe ich einen Zalman CNPS9700NT.

Ist der Thermalright IFX-14 leistungsfähieger als der Zalman Kühler???

Oder welchen anderen Kühler könnt ihr mir empfehlen.

Jetzt habe ich ein Temperatur beider Kerne von 42°c(Core Temp) der Lüfter ist auf auto im Bios gesetzt.(Normaler Windows betrieb)

Passt der IFX-14 zusammen mit dem IFX-10 in meinen CoolerMaster Stacker 830??


Bis auf die beiden 8800GTX stimmt das Bild noch. wurden durch einen GTX260 ersetzt.

Mfg Norbert
 

Anhänge

  • DSC00144.JPG
    DSC00144.JPG
    162,8 KB · Aufrufe: 275
Hattest du µRuckler oder warum fliegen die 2 88GTX SLI raus? Mit einer GTX 260 wirst nicht an die SLI Leistung ran kommen, erst recht nicht wenn NV weiter die SLI Treiber verbessert in Bezug auf µRuckler...

Soweit ich weis ist der IFX-14 immer noch einer der besten Luftkühler, vorallem im Vergleich mit Kühlleistung/Gewicht Verhältnis.
 
Mit entsprechendem Lüfter wird der IFX sicher einiges leiser sein.

Stark ist er in jedem Fall, die Lüfterwahl beeinflusst die Lautstärke, Temperatur natürlich maßgeblich...
 
Weil ich beide Karten für 230€ verkaufen konnte.

Es wir auf jeden fall noch ne zweite GTX260 dazu kommen.

Aber passter ifx-14 zusammen mit dem ifx-10 in meine Gehäuse??

mfg
 
Aso ja dann solltest du dir auf jeden Fall mal die GTX 260 mit 1792MB anschaun, mit abstand beste SLI Karte die du dir einbauen kannst -> https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/msi-bringt-gtx-260-mit-1-792-mbyte-speicher.24095/

Wirst ja selber schon gemerkt haben SLI braucht Vram ohne Ende...

PS: Na klar passt der IFX 14 in dein Gehäuse du hast ein Stacker gibts überhaupt ein größeres Gehäuse? :D Hab meinen IFX-14 in einem Stacker ähnlichen Cooler Master Gehäuse -> Cosmos 1000 https://www.computerbase.de/forum/t...everbrauch-eures-systems.443181/#post-4499320
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn auch das zusatzmodul ifx-10 verwendet.


Also habe vor ca 1 Jahren nach frisch Formatierten Rechner mal 3dMark06 durchlaufen lassen. da hatte ich um die 14120 Punkte

Habe jetzt mal durchlaufen lassen bei zugemülltem rechner 13450 Punkte

Das Passt schon so viel wenig ist das auch wieder nicht. Mal sehen in 2-3 Monaten ne zweite dazu. Bis dahin langt das dicke. (so viel hätte ich nie wieder für die beiden 88gtx bekommen!)

mfg norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn auch das zusatzmodul ifx-10 verwendet.
jap der Balckplatekühler ist auch mit drauf. :D

Immer so viel wie gerade die 4850 512 kostet, die 8800GTX ist ungefähr auf dem selben Niveau wie die 4850 512, teilweise sogar schneller als 4870 512 wenn dieser der Vram aus geht, kein Wunder das der Preis so stabil bleibt...

Hab zwar nur eine Gainward 8800GTX, aber die Leistung reicht mir immer noch, wobei grad bei Total War gehts schon an die Grenzen, werd aber erst wieder bei der neuen Architektur GT300(DX 11) zuschlagen.(wird bestimmt wieder eine Leistungsexplosion geben);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eventuell mal nen Bild wie das vom Platz her nahher hin kommen würde?

mfg
 
Hab jetzt auf die schnelle keins da, aber würd man sowieso nicht gut sehen können wenn der Seitendeckel drauf ist wieviel Luft dann noch frei ist. Ca. 5cm Platz zur Seitenwand ist noch übrig.

Du zweifelst jetzt nicht wirklich ob der IFX-14 in ein Stacker passt? Hab den auch schon in meinem alten Stacker(altes erstes Modell) drin gehabt. ->
http://geizhals.at/deutschland/a101140.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe eben das gefunden und glaube nicht das es ohne biegen des Zusatzkühlers klappen wird.

http://www.uvnium.com/?p=135

mfg norbert
 
k wollte sowieso für ein Systeminfo Bilder machen in ein paar Minuten kommt ein Bild. :rolleyes:

Edit: Kurz mal ein paar Bilder mit dem Händy geschossen, also keine Qualitätsfotos:
Im Moment ist ein Q9450 gerade auf 3,6GHz OC darum ist das System grad semi passiv unterwegs, mit einem 500RPM Scythe Slip Stream. ^^

4GB Ram im System, Verbindungsstrebe geht auch noch drüber.
systemmit4gb1fj3.jpg



Passive 8800GT -> ja es geht wirklich ohne Lüfter.(Vram, Spawas ca. 60-70Grad max)
passvie8800gtdoppelsloxdv9.jpg



8GB Ram, wie du siehst ist nach oben viel Luft, ka wie das beim Stacker aussieht aber es sollte auch genügend Platz vorhanden sein.
systemmit8gb3dn2.jpg


Und zu guter letzt noch das ganze System in miserabler Quali :D
Kann mir einen zusätzlichen Monitor sparen, Internet Sufen geht genau so wie Crysis @ 46Zoll Monitor, bester Monitor den ich je hatte. :rolleyes:
multimediakeinextramonyc8g.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
habe noch mal nen aktuelles bild von meinem Sys.

Aber habe das selbe Gehäuse bis auf das ich keine Löcher im Boden habe zur Belüftung,
Denke mal ohne biegen wird da nicht s zu machen sein.:mad:.

Sag mal was ist ein den Rohren drinne vom IFX-10 Zusatzkühlkörper??? Ob das so vörderlich ist die zu biegen.

Was brigt der zusatzköhlkörper an Verberrerung der Temperatur???

Mfg
 

Anhänge

  • DSC00007.JPG
    DSC00007.JPG
    198,2 KB · Aufrufe: 201
Der Kühlkörper bringts eigentlich nur beim OC, irgend wo mal einen test gesehen glaub PCGH und da waren es glaub ich 5-10Grad.

Kann mir kaum vorstellen das ein Stacker keinen IFX 14 unter bringt wenn es mein altes Stacker(2004) schon geschafft hat!

Wer das Teil verbiegt ist selber schuld, seit wann darf man Hardware biegen oder knicken? Hab auch die ganzen überflüssigen Lüfter aus dem Gehäuse geschmissen, PC @ drehende Teile kann ich nicht mehr leiden. ;)
 
Sag mal den Tower hat keine entnehmbare Mainboardschiene oder???

Meiner ja , daher wir das auch nicht passen.

mfg
 
Wo das Thema gerade angesprochen wird und sich hier einige auszukennen scheinen, missbrauche ich das Thema mal einfach =) Wollte mir auch den IFX-14 holen (Backplatte nicht zwingend notwendig). Nun stellt sich halt die Frage ob er in mein System passt. Habe ein Hiper Osiris Case + ASRock P35 1600 Twins Board. Jemand ne Ahnung ob das passen könnte?

Edit:

Hier noch 2 Handy Bilder



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben