News Thermaltake Core P5: Modulares Wandgehäuse „für Erfinder“ mit 3D-Drucker

Der Preis von 150€ für ne billige Plexiglasscheibe die bei jeglicher Berührung sofort verkratzt ? Bei dem Preis muss das muss Glas sein !
Und nach vier Wochen Betrieb sind alle Komponenten bereits total verstaubt - grandioses Gehäusekonzept.

Geht mir weg mit so einem Bullshit
 
Hey, das sieht fast wie mein eigenes Gehäuse aus...
Ich habe schwarzes, gebürstetes Aluminium an eine Wand befestigt und eine Acrylplatte mit silbernen Stangen an jeder Ecke, damit man die Hardware nicht mit anfasst.
 
Hängt bei mir überm Schreibtisch ;)
12068778_1088598101174853_8219684700504973414_o.jpg
 
Finds Gehäuse auch recht hübsch. Also das Konzept mit dem präsentieren der Hardware und der Wasserkühlung. Ich habe jedoch auch so meine Bedenken was das Zustauben des ganzen angeht. Jede Woche das abzustauben wäre mir dann irgendwann zu lästig.

Zur der EMV Sache, würde ich mal sagen, dass es nicht relevant ist im Vergleich zu Dingen wie W-LAN und co.
 
Finde ich auch, sonst hätte ichs nicht genauer in Augenschein genommen und getestet. ;)
Es hat ein paar Fragezeichen hinterlassen, aber man kann damit gut klar kommen.

Ich habe Druckluft im Labor, da ist das Case in Sekunden sauber :D
 
Mein nächtes Projekt! Jetzt brauche ich nur noch einen 3D-Drucker :p
Hmm, 14 Tage Rückgaberecht ausnutzen oder wäre das mies? :D
 
PiPaPa schrieb:
Weiß jetzt nicht was alle über den Preis jubeln. 2,Stahlplatten, ein Mainboardschlitten, ein paar HDD Halter, Abstandshalter für ne Plexiglasplatte. Materialpreis dürfte nicht sonderlich viel sein in der Massenproduktion.

Jaja, ich weiß, besonderes Produkt.
Für ein "normales" Case bezahlste ~50€-70€. Dazu dann dieses gelungene "Seitenfenster"? Ich weiß nicht, aber ich finde den Preis voll ok.
Braucht nicht jeder, aber darf schon paar Euro mehr kosten als das normale Gehäuse mit nem normalen Seitenfenster
 
Vor allem sollte man bedenken, das dieses Gehäuse eher ein Nischenprodukt ist, sowas gibt es so nicht noch ein mal. Daher auch der hohe Preis. Dazu kommen die Entwicklungskosten, ein Architekt bzw. Techniker wird an dem Gehäuse gesessen haben und dran gearbeitet haben.
 
Eine Frage in die Runde. Wie sieht es denn bei den offenen Gehäuse bezüglich der Geräuschentwicklung aus. Dort wird doch gar nichts gedämmt. Kann mir vorstellen, dass das recht laut ist.
 
Das liegt an dir, was Du für Komponenten verbaust :)
Ich höre nur ab und die Grafikkarte -. bei Volllast.
 
Neben all dem Schrott, der derzeit so als neues Gehäuse verkauft wird, finde ich das mal wirklich innovativ. Und dann auch noch zu einem Preis "der OK geht" für das, was geboten wird - mangels Alternativen.

Freut mich für Thermaltake, weiter so!
 
Nur die Trickserei, die ich mit dem EATX-Brett machen musste, war etwas strange. :D
 
PiPaPa schrieb:
Weiß jetzt nicht was alle über den Preis jubeln. 2,Stahlplatten, ein Mainboardschlitten, ein paar HDD Halter, Abstandshalter für ne Plexiglasplatte. Materialpreis dürfte nicht sonderlich viel sein in der Massenproduktion.

Jaja, ich weiß, besonderes Produkt.

Ich frag mich auch immer, warum n 18 Kern Xeon E7 fast 8000€ Kostet, wo es doch Silizium wie Sand am Meer gibt.

Also PiPaPa, das war doch nicht dein Ernst, oder? Bei den ersten 10 Kommentaren wollte ich schon eingreifen, weil keiner über Preis oder Design geheult hat. Wollte schreiben wie hässlich und überteuert der Rotz da ist, den ich in 20 Minuten in der Garage aus Sperrmüll zusammenschustern kann. Und das natürlich für 5€. Und Igor hägt sich das auch noch ins Arbeitszimmer :D
Aber dann haust du sowas raus. Aber auch in der Massenprduktion, die sicher nicht in die Hundertausede geht, ist die Herstellung nicht für 'n Apple und 'n Ei zu schaffen. Lass es mal 25€ Materialkosten incl. Fertigungsweg nehmen. Da sind 150€, bis es bei dir unterm Schreibtisch steht, fast ein Schnäppchen.

Neee, ist n schickes Teil, und über den Preis lässt sich wirklich nicht streiten. Auch wieder eine Kiste die mich in Versuchung bringt. Ich kann mich nur nicht von meinem Hiper Anubis trennen, mit Abstand das stabilste Gehäuse... sowas gibts in der Machart einfach nicht mehr.
 
Langweilig, ne Blechplatte mit ner Plexiglasscheibe, wahnsinn was da wohl für eine jahrelange Design Arbeit und Entwicklung notwendig war um so was innovatives zu erdenken, bzw. den Moddern abzuschauen. Aber dafür nen toller Staubfänger für 150€.

Naja jedem das seine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön
 
Zurück
Oben