Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsThermaltake Core WP200: Dual-Gehäuse wiegt 39 kg und nimmt 40 Lüfter auf
Getreu dem Motto „Zwei Herzen in einer Brust“ stellt auch Thermaltake einen Super-Tower für den Betrieb gleich zweier Computersysteme vor. Mit einem Gewicht von knapp 40 Kilogramm wiegt das Thermaltake Core WP200 dabei ein vielfaches mehr als der Kontrahent PC-D666 aus dem Hause Lian Li.
Ich glaube der Begriff "Brachial" trifft das ganz gut. Brachial Groß, brachial schwer, brachial kompromisslos, brachial sinnlos für die meisten. Aber nett dass es sowas gibt
also bitte, das ist sowas von abgekupfert bei caselabs. auch wenngleich unendlich weniger hochwertig, wie ich finde..... die idee ist auf jeden fall NICHT neu.
Wow
Der Serverschrank findet Einzug in die Wohn(-Spiel)zimmer der Konsumenten
Was das wohl für Leute sind, die sich sowas hinstellen?
Enthusiasten, die eine Cloud im Keller wollen?
Supernerds mit Mega-Zocker-Computer im Kinderzimmer?
Fettes Teil für eine kleine Zielgruppe ! Wo ich allerdings Sodbrennen bekomme ist das dieser Trümmer von Thermaltake ist, die waren nicht immer top bisher in Sachen Verarbeitung ! Bei Nanoxia, Phanteks oder Corsair bspw. hätte ich da eher keine Gedanken hinsichtlich Qualität !
Wenn man im unteren Bereich statt Lüfter weitere HDDs einbauen könnte, dann fände ich das schon geil. Ok, eine Linie mit Lüftern muss natürlich erhalten bleiben, sonst schmilzen einem ja die Platten weg.
An Mainboard würde ich dann ein kleines Atom-Mini-ITX Board einbauen
Nein, nur Spaß, für viele Festplatten gibt es natürlich andere, praktischere Gehäuse.
Perfekt für ne Nerdehe. Mann packt links sein System rein, Frau rechts. Oder umgekehrt
Und bietet gleichzeitig den perfekten Sichtschutz auf die Monitore, wenn man Schiffe versenken spielt
also bitte, das ist sowas von abgekupfert bei caselabs. auch wenngleich unendlich weniger hochwertig, wie ich finde..... die idee ist auf jeden fall NICHT neu.
Thermaltake hatte mit dem Mozart ein Gehäuse wie dieses auf dem Markt. Und das war schon alt, als ich 2008 das letzte mal nach einem neuem Gehäuse gesucht hatte.