Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast du schon ma darangedacht dass die Symphony einiges an förderleistung benötig ? Wenn ich meine Laing auf 88liter/h drossel kann ich mir gleich ne billige eheim kaufen oder?
Warum Ek Supreme ? das ist das größte flussensieb auf dem Markt und außerdem bremst er nochmal den Durchfluss und da werde ich vermutlich auch nicht mehr mit einer auf 88/liter pro Minute gedrosselten Laing durchkommen oder?
@scamps
Mir kommt auch vor du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ich meine du kannst doch keinen QX9650 mit 1,5 Volt und eine GTX280 mit deinem E8600 und eine 4850 vergleichen oder sehe ich da was falsch? Und für was brauchst du die ganzen Sensoren auf der Aquastream? Ich mein was gibt dir das wenn du genau weisst wieviel Grad dies und das hat. Außerdem eine halbe Stunde Prime 95 ist so aussagekräftig wie 3DMark 06. Außerdem kostet eine leere Symphony gleich viel wie ein günstiger Dualradi.
Du kannst den EK Supreme gerne durch einen Aquacomputer cuplex HD ersetzen (sieht auch besser aus). Vergleichen tue ich -bis ich andere Screens gesehen habe- einen nicht ausgelasteten Quad mit einem auf beiden Kernen heftig arbeitendem Dualcore.
Und zumindest laut meinem völlig überflüssigen Wassertemperatursensor an der AS XT ultra kriege ich mein Wasser nicht heißer ...
Und was willst Du mit mehr als 88 Liter Durchfluß?
@Haenger
Du hast entweder keinen Durchflußmesser oder keine Eheim oder beides nicht. Meine AS Ultra als wohl leistungsstärkster Eheim 1046-Mod schafft mit meinem vergleichsweise einfachen Kreislauf (CPU+VGA+NB+Radi) gerade 140 Liter/h ... Das ist der kleine Unterschied zwischen Theorie und Praxis
Ja dann drossel die doch auf 88Liter ist viel leiser und auch stromsparender. oO
Ich mein ich kauf mir doch keinen Computer um Strom zu sparen oder? Das ist ja ein wiederspruch in sich.
Und die Lautstärke ist eigetnlich auch relativ wurscht.
Sagt wer? Schon mal eine in Betrieb gehört, vor Allem eine der neuen Revision? Scheinbar nicht.
Und stelle Dir vor, es gibt mehr als genügend User, die einen leistungsstarken und leisen PC haben wollen. Damit hat sich wohl Deine Aussage bezüglich falsches Hobby in Luft aufgelöst. Und auch die Frage, wozu manche Leute diverse Sensoren im System haben.
Apropos, denkst Du, an der Kühlleistung ändert sich auch nur das Geringste, wenn Du den Durchfluß erhöhst? Dann bist Du gewaltig im Irrtum. Da mußt Du schon einiges mehr als einen popeligen CPU- und GPU Kühler und meinetwegen einen MoRa2 in den Kreislauf hängen, um mit der Förderleistung einer Laing DDC Pro nicht mehr auszukommen, selbst wenn die gedrosselt ist.
Ähm aber wie willst du bitte mit 88Liter auf eine Förderhöhe von 1,30 meter kommen.
@scamps : Ja irgendwie denke ich mir das auch grad. Man kann eben nicht immer alles perfekt haben im Leben - entweder eines 100%ig oder das andere.
@oben
Stell mal ne Laing auf den Boden des Gehäuses ohne Shoggy oder Drosselung.. Ich frage mich auch warum ich ein Produkt ,dass ich teurer gekauft habe runterregeln sollte weil ich die Leistung eh nicht brauche wo ist da der Sinn?
Na dann haste zu Fett gekauft. Ist wie die Leute die auf teufel komm raus ihren Speicher auf 1066Mhz betreiben wollen, obwohl sie eine 266er FSB-Intel-CPU haben. Steht halt drauf das sie so fix laufen. Punkte bringt es allerdings nicht.
die laing passst nunmal gut ins die symphony und dan kan ich sie und den ausgleichsbehäter zusammen drin haben und muss mir das nicht in mein case stecken