Hi zusammen,
habe mir vor kurzem auf Empfehlung von Computerbase ein Thinkpad für die Uni bestellt. Meine Wahl fiel auf das L460, weil es die richtige Größe hatte, aktuelle Technik, SSD, IPS Display und der Preis im Studentenprogramm einfach super war.
Ich weiß auch, dass es innerhalb der Thinkpads qualitativ größere Unterschiede gibt un die L-Serie nicht mit der T-Serie zu vergleichen sind.
Allerdings habe ich direkt beim ersten aufklappen heute bemerkt, wie leicht sich das Display auf und zu klappen lässt - allerdings nicht im Sinne von angenehm leicht, sondern im Sinne von "Das Display hat keinen guten Halt". Tatsächlich klappt das Display auch Stück für Stück auf oder zu, wenn man etwas am Notebook wackelt. Erst dachte ich, ich bin mit dem neuen Gerät evtl übertrieben skeptisch, allerdings hab ich mal den direkten Vergleich gemacht. Meine Freundin hat noch einen Dell und einen Acer Laptop in jeweils 15 Zoll (beides Low-End Consumer Geräte für etwa 300 - 400€).
Wenn ich dort am Notebook etwas wackle, dann wackelt zwar der Bildschirm etwas, aber er verändert nicht insgesamt die Position, sprich bewegt sich nicht in den Scharnieren und geht dabei auf und zu. Die Displays sitzen offensichtlich deutlich fester in den Scharnieren (und beide Laptops sind schon 2-3 Jahre in Gebrauch).
Tatsächlich hatte ich sogar den Eindruck, dass beim ersten Tippen und klicken auf dem Thinkpad, während ich es auf dme Schoß hatte, der Bildschirm immer mal ein Stück nach hinten oder nach vorne gerutscht ist in der Zeit.
Ich gebe zu, ich habe jetzt nicht nachgemesen und "am Notebook wackeln" ist sicher auch keine seriöse Qualitätsprüfung. Allerdings hatte ich mir da im Vergleich zu den deutlich günstigeren Consumer-Geräten von Acer und Dell etwas mehr erhofft.
Kennt zufällig jemand von Thinkpads ein ähnliches Problem?
habe mir vor kurzem auf Empfehlung von Computerbase ein Thinkpad für die Uni bestellt. Meine Wahl fiel auf das L460, weil es die richtige Größe hatte, aktuelle Technik, SSD, IPS Display und der Preis im Studentenprogramm einfach super war.
Ich weiß auch, dass es innerhalb der Thinkpads qualitativ größere Unterschiede gibt un die L-Serie nicht mit der T-Serie zu vergleichen sind.
Allerdings habe ich direkt beim ersten aufklappen heute bemerkt, wie leicht sich das Display auf und zu klappen lässt - allerdings nicht im Sinne von angenehm leicht, sondern im Sinne von "Das Display hat keinen guten Halt". Tatsächlich klappt das Display auch Stück für Stück auf oder zu, wenn man etwas am Notebook wackelt. Erst dachte ich, ich bin mit dem neuen Gerät evtl übertrieben skeptisch, allerdings hab ich mal den direkten Vergleich gemacht. Meine Freundin hat noch einen Dell und einen Acer Laptop in jeweils 15 Zoll (beides Low-End Consumer Geräte für etwa 300 - 400€).
Wenn ich dort am Notebook etwas wackle, dann wackelt zwar der Bildschirm etwas, aber er verändert nicht insgesamt die Position, sprich bewegt sich nicht in den Scharnieren und geht dabei auf und zu. Die Displays sitzen offensichtlich deutlich fester in den Scharnieren (und beide Laptops sind schon 2-3 Jahre in Gebrauch).
Tatsächlich hatte ich sogar den Eindruck, dass beim ersten Tippen und klicken auf dem Thinkpad, während ich es auf dme Schoß hatte, der Bildschirm immer mal ein Stück nach hinten oder nach vorne gerutscht ist in der Zeit.
Ich gebe zu, ich habe jetzt nicht nachgemesen und "am Notebook wackeln" ist sicher auch keine seriöse Qualitätsprüfung. Allerdings hatte ich mir da im Vergleich zu den deutlich günstigeren Consumer-Geräten von Acer und Dell etwas mehr erhofft.
Kennt zufällig jemand von Thinkpads ein ähnliches Problem?