Nach der Installation kann er ja dann auch alle 48 threads benutzen. Schon seltsam dass sich das Programm da so quer stellt. Das ist wie bei codemasters spielen früher die bei 16 threads + einfach nicht gestartet sind.. Konische Dinge die da passieren
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Threadripper 3970X & 3960X im Test: AMDs große Ryzen beerdigen Intel Core X
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: Threadripper 3970X & 3960X im Test: AMDs große Ryzen beerdigen Intel Core X
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.211
SMT wird abgeschaltet und entweder die schlechtesten CCX oder je CCX ein Kern.YoWoo schrieb:Daher die Frage, wie sich der Game Mode im Windows darstellt bzw. wie ich prüfen kann, ob dieser zu 100% aktiv ist.
Schau einfach in den Ryzen Master, da siehst Du den Unterschied, der Dir im Taskmanager verborgen bleibt.
Zuletzt bearbeitet:
Y
YoWoo
Gast
Danke! Und wenn also das nicht hilft, Process Lasso. Gerade wenn der Kunde parallel eine Anwendung mit MultiCore Support verwendet und eine Anwendung, die Probleme damit hat, könnte man die per Lasso auf 4 Kerne auf einem CCX verbannen. Ich berichte am Fr.
Y
YoWoo
Gast
Wir konnten den Fehler eingrenzen, wenn man die Install Daten vom Fileserver zieht, sind sie nach 2 Minuten auf C: und nach 4 Minuten ist Software installiert.
Wenn man übers Netzwerk installiert dauert es so lang, egal ob über 1 Gbit oder 5 Gbit Netzwerkkarte.
Ich bin jetzt erstmal froh, dass es lokal fkt., was es mit der Netzwerkinstallation auf sich hat, hmmmm.
Wenn man übers Netzwerk installiert dauert es so lang, egal ob über 1 Gbit oder 5 Gbit Netzwerkkarte.
Ich bin jetzt erstmal froh, dass es lokal fkt., was es mit der Netzwerkinstallation auf sich hat, hmmmm.
Y
YoWoo
Gast
Seltsam nur, daß der Effekt bei Intel Workstations nicht auftritt.
Snoopy69
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.968
Kann man keine Batch schreiben, die der App nur eine gewisse Anzahl an Cores zuweist?
Ist zwar keine Lösung (nur zum Testen), aber kannst du im „BIOS“ die Anzahl der Cores einstellen?
Habe „nur“ einen Ryzen 3950X, den ich auf minimal 2 Cores (mit oder ohne SMT) limitieren kann. WIN10 und Apps erkennen die CPU dann als echte 2/2-CPU (Cores/Threads)
Ist zwar keine Lösung (nur zum Testen), aber kannst du im „BIOS“ die Anzahl der Cores einstellen?
Habe „nur“ einen Ryzen 3950X, den ich auf minimal 2 Cores (mit oder ohne SMT) limitieren kann. WIN10 und Apps erkennen die CPU dann als echte 2/2-CPU (Cores/Threads)
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.210
Klar geht das mit der Batch. Da gibt's auch teils fertiges bei stackoverflow usw.