Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestThreadripper 3970X mit 180W im Test: Auch mit 100 Watt weniger TDP weit vor der Konkurrenz
tl;dr:Der AMD Ryzen Threadripper 3970X mit 32 Kernen ist extrem schnell, die CPU besitzt mit 280 Watt aber auch eine TDP, die 100 Watt über dem Niveau der ersten Generation liegt. Doch die Probe auf's Exempel zeigt: Selbst bei 180 Watt stellt der neue Prozessor noch alle anderen in den Schatten.
Das bestätigt das, was der8auer auch schon herausgefunden hat (auch wenn er übertaktet hat, anstatt in die andere Richtung zu gehn)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Sehr schöner Artikel!
Da hab ich viel neues gelernt und wurde vond er möglichen Effizienz beeindruckt.
Ich wünsche mir von AMD auf jeden Fall für die neue Generartion, dass die den I/O-, Chipsatz- und damit den Leerlaufverbrauch deutlich senken. Der hohe Idle-Verbrauch ist für mich einer der Hauptkritikpunkte an Zen2
Schöner Test, mein Ryzen 3700x läuft auch seit einer Weile im Eco Mode und bei meinen täglichen Anwendungen und Games hab ich keine Einbußen, dafür läuft der CPU Kühler mit 300-400rpm
Und AMD-typisch wird trotzdem an Strom reingedrückt was geht. Hallo Vega!
Mag mir gar nicht die ganzen runterfallenden Kinnladen vorstellen die es zu Release gegeben hätte wenn sie gleich die 180W Konfiguration als Default gesetzt hätten.