Throttling extrem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steffmaster78

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
13
Hallo zusammen,

hoffe ich bin hier richtig und finde eine Lösung für mein Problem.

Ich arbeite hier an einer mobilen Workstation, HP ZBook 17 G5 mit XEON 2186-M CPU und Nvidia Quadro P3200.

Seit einigen Monaten beobachte ich ganz übles Throttling. Sobald der Rechner auf allen Kernen ausgelastet ist, throttelt er so stark, dass die Performance unterirdisch schlecht ist. Mit Intel Power Gadget beobachte ich, dass die Package PWR0 nie über 25 Watt geht. Das Limit steht auf 55 Watt. Das führt dann unter Volllast zu besagtem Verhalten: CPU Takt maximal 1,6-1,7 GHz. Kein Lüfter springt an, das Gerät müsste blasen wie ein Föhn.

Was ich getan habe bisher:
Intel XTU, dort den Schieber fürs Limit einfach mal "angefasst", der Stand komischerweise auch auf einem viel zu niedrigen Wert. Sobald ich aber diesen Wert verändere, ändert sich das Verhalten schalgartig. Die Lüfter springen an, der Takt geht hoch auf 3,0-3,2 GHz. Der Rechner arbeitet wie er soll.

So, nun ist das aber kein Dauerzustand. Erstens habe ich in der Firma keine Admin Rechte. Muss also permanent jemanden von der IT beknien. Diverse Registry Hacks haben nichts gebracht. Ich bin mit meinem Latein absolut am Ende. Bios ist das neueste was verfügbar ist, ein Downgrade ist nicht möglich. Windows habe ich per Reparaturinstallation (Setup aus dem laufenden System gestartet) bereits drübergebügelt. Brachte alles keine Abhilfe.

Danke Euch!

Gruß
Steff
 
Geh zu deiner IT und hör auf an dem System rumzufummeln.

steffmaster78 schrieb:
Diverse Registry Hacks haben nichts gebracht.
Das ist natürlich der richtige Weg...
zu einer Abmahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19, TorenAltair, Skysurfa und 2 andere
Das hilft mir nicht. Brot kann schimmeln. Was kann unsere IT? Verstehst was ich sagen will. Nur weil jemand in der IT arbeitet, heisst das noch lange nicht, dass er Ahnung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya
Du konntest SELBST eine Reparatur-Installation machen ?
Du kommst SELBST an die Registry ?

Wenn du jetzt noch sagst das du SELBST ins Bios kommst hast du alles selbst in der Hand. Es dürfte SEHR leicht sein das Verhalten durch entsprechende Einstellungen IM Bios (die gleichen wie beim XTU) in die gewünschten Bahnen zu lenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Dann geh zu deinem Chef/Vorgesetzten und sag ihm das du nicht arbeiten kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan
Nein leider ist das nicht möglich, denn das BIOS ist starkt beschnitten. Es ist ja kein Gaming Notebook. Und die XEON CPU lässt auch wenige Tweaks zu.

Ja ich komme an die Registry... und ins BIOS auch.

Vor allem war das Verhalten vorher ja anders. Da war alles normal. Niemand hat irgendwas an dem Rechner verstellt. Daher vermute ich ja auch, dass durch ein BIOS Update das ganze verursacht wurde... Aber da es im Normalbetrieb nicht auffällt - man arbeitet schließlich nicht immer so, dass das komplette System zu 100% ausgelastet ist - kann ich nicht mehr nachvollziehen, ob es nun seit dem BIOS Update so war oder nicht.
Ergänzung ()

Fujiyama schrieb:
Dann geh zu deinem Chef/Vorgesetzten und sag ihm das du nicht arbeiten kannst.
Och Leute. Was soll das Hasengespräch? Ich will einfach WISSEN ob mir einer helfen kann, den Rechner wieder gangbar zu machen. Wenn ihr nix konstruktives beizutragen habt, ignoriert den Thread doch einfach. Dachte die Ferien sind vorbei und die Kinder wieder in der Schule... Oder habt ihr kein Smartphoneverbot im Unterricht?
 
steffmaster78 schrieb:
Das hilft mir nicht. Brot kann schimmeln. Was kann unsere IT? Verstehst was ich sagen will. Nur weil jemand in der IT arbeitet, heisst das noch lange nicht, dass er Ahnung hat.
Dennoch ist die IT Abt. dein Ansprechpartner. Und wenn die IT nichts macht (wie du es schilderst, sind das ja alles sehr unfähige Leute), gehst du zu deinem direkten Vorgesetzten und machst dort Druck.

Aber dieses selbst rumfriemeln an Unternehmensgeräten als Anwender geht halt gar nicht. Das macht die Arbeit der IT am Ende übrigens auch nicht leichter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansdampf84, Valvana, Fujiyama und eine weitere Person
Ein Bios-Update installiert sich nicht einfach so und sollte auch NUR!! dann Installiert werden wenn es WIRKLICH nötig ist !!

An die Power-States etc. kommst du trotzdem ran, auch wenn es "stark" beschnitten ist. Selbst bei einem NUC kommt man an die WICHTIGEN Sachen ran und ich kenne kein Bios das NOCH stärker beschnitten ist als gerade bei den NUC's.

BTW : Mal unter Windows nachgeschaut welcher Energiesparplan aktiv ist ? Nicht das da Maximales Power-Saving eingestellt ist ..... oder ein Max-Wert für die CPu der NICHT 100% ist und erst durch XTU (und ähnliches) Temporär außer gefecht gesetzt wird (ohne das der User das mitkriegt).

PS : Und eure IT kann nur schlecht sein wenn du überhaupt Zugriff auf den ganzen Kram hast .... ich kann an meiner Firmenhardware nichtmal den Energiesparplan ÖFFNEN ohne das ein Admin sich dann einloggt. Das gilt für praktisch alles an dem Teil .... gerade mal die Ereignissanzeige geht :-)
 
Nee, im Energiesparplan ist "Beste Leistung" eingestellt. Auch in den Optionen vom Energiesparplan ist nichts beschnitten. Ich hab mit einem aus der IT bereits geschaut. Ich mach das nicht in EIgenregie.

Und doch: die BIOS Updates installieren sich von allein. Denn der Rechner sucht wenn per LAN angeschlossen, VOR DEM BOOTEN nach Updates auf HP Servern. Ist Tatsache. Ich kann das abbrechen, wenn ich gerade dann die Meldung bekomme, wenn ich aber den Rechner einschalte und den Bootvorgang nicht begutachte, dann wird drübergebügelt.

Ich sagte ja... IT : Brot kann schimmeln. Das ist nichts an den Geräten gesperrt, zumindst nicht auf BIOS Ebene...

Aber danke ich werde nachher mal ins BIOS gehen und mache ein paar Fotos. Es gibt KEINE Einstellung, die dem XTU ähnelt, von den Möglichkeiten her.
 
Und am Ende sind es verdreckte Lüfter und CPU kämpft mit dem hitzetot… Lüfter mal gereinigt?
 
thealex schrieb:
Dennoch ist die IT Abt. dein Ansprechpartner. Und wenn die IT nichts macht (wie du es schilderst, sind das ja alles sehr unfähige Leute), gehst du zu deinem direkten Vorgesetzten und machst dort Druck.

Aber dieses selbst rumfriemeln an Unternehmensgeräten als Anwender geht halt gar nicht. Das macht die Arbeit der IT am Ende übrigens auch nicht leichter.
Belehre mich bitte nicht. Ich bin 3x7 alt und weiss schon was ich wann wie machen muss. Ich bin durchaus versiert was PCs etc angeht. Nur eben ist mir dieses Problem in meiner Laufbahn noch nie untergekommen. Wenns mein eigener Rechner wäre, würde ich die Platte formatieren und alles mal frisch aufsetzen. Aber ich hab schliesslich nen Job zu erledigen. Und in meiner Freizeit mach ich das nicht.

Und für alle die hier mit schlauen Tips aufwarten: Ich hab bereits ein neues Gerät geordert.

Also bitte bleibt beim Thema. Danke.
 
steffmaster78 schrieb:
Kein Lüfter springt an, das Gerät müsste blasen wie ein Föhn.
Äh, sämtliche Basteleien die du auf Softwareebene machst, retten dich nicht vor einem kaputten Lüfter?
steffmaster78 schrieb:
Ich hab bereits ein neues Gerät geordert.
Cool, dann kann ja zu.
 
wow :D

bastel ruhig am System selber rum - und heul bitte auch anschließend rum (wie alle anderen auch) das du ja nichts gemacht hast - bitte die Info auch - wie: keine Ahnung? war schon so! ev. auch -> kann ja ich nichts für, wenn ihr nur Billigheimer an Mitarbeiter rausgebt.

wird schon sicherlich oftmals einen grund haben warum manch systeme "beschnitten" sind.

aber hey, spiel noch bisschen in der REG rum fällt ja auch nicht auf
mach doch gleich noch %temp% löschen und auch winget update inkl Datenträger formatieren/bereinigen
musst ja wahrlich ein Held sein, wenn du am Firmenlaptop noch ein BIOS update machst :D

-> anstatt der IT bescheid zu geben
-> die sich per TeamViewer sich auf dein Gerät aufschalten kann
-> die sich das Problem-Bild hätte "mal" anschauen können

-> wenn ich in deiner IT Abteilung arbeiten würde, zack würde die Meldung an deinen Chef gehen inkl. cc, bcc und Intranet Eintrag wie frech Mitarbeiter (speziell DU) sein können - wenn sie diese nach HILFE betteln müssen buhu...

echt - genau solch Menschen machen mir tag ein tag aus das leben schwer...

und dann ins Forum kommen und nach Hilfe fragen - ich möge gerade Menschen aushöhlen und diese als Schlafsack missbrauchen...

tipp am Rande - geh zur it und schildere dein Problem - diese werden das Problem "safe" in der Energie Verwaltung finden - ggf steht dein System auf ausbalanciert... und nicht auf Höchstleistung.

aber hey, wenn du ja schon so pfiffig unterwegs bist - nutze doch mal den cmd Befehl für ultimative Leistung
 
LadykillerTHG schrieb:
Und am Ende sind es verdreckte Lüfter und CPU kämpft mit dem hitzetot… Lüfter mal gereinigt?
Ja alles ausgeblasen. Ich sehe ja auch die Temps... wenn ich mit XTU getweakt habe, dann geht die CPU Temp bis auf 100°C hoch (was bei CINEBENCH in einem Notebook nicht ungewöhnlich ist) und dann bläst der Rechner auch wie ein Föhn.
Ergänzung ()

Pat_ schrieb:
wow :D

bastel ruhig am System selber rum - und heul bitte auch anschließend rum (wie alle anderen auch) das du ja nichts gemacht hast - bitte die Info auch - wie: keine Ahnung? war schon so! ev. auch -> kann ja ich nichts für, wenn ihr nur Billigheimer an Mitarbeiter rausgebt.

wird schon sicherlich oftmals einen grund haben warum manch systeme "beschnitten" sind.

aber hey, spiel noch bisschen in der REG rum fällt ja auch nicht auf
mach doch gleich noch %temp% löschen und auch winget update inkl Datenträger formatieren/bereinigen
musst ja wahrlich ein Held sein, wenn du am Firmenlaptop noch ein BIOS update machst :D

-> anstatt der IT bescheid zu geben
-> die sich per TeamViewer sich auf dein Gerät aufschalten kann
-> die sich das Problem-Bild hätte "mal" anschauen können

-> wenn ich in deiner IT Abteilung arbeiten würde, zack würde die Meldung an deinen Chef gehen inkl. cc, bcc und Intranet Eintrag wie frech Mitarbeiter (speziell DU) sein können - wenn sie diese nach HILFE betteln müssen buhu...

echt - genau solch Menschen machen mir tag ein tag aus das leben schwer...

und dann ins Forum kommen und nach Hilfe fragen - ich möge gerade Menschen aushöhlen und diese als Schlafsack missbrauchen...

tipp am Rande - geh zur it und schildere dein Problem - diese werden das Problem "safe" in der Energie Verwaltung finden - ggf steht dein System auf ausbalanciert... und nicht auf Höchstleistung.

aber hey, wenn du ja schon so pfiffig unterwegs bist - nutze doch mal den cmd Befehl für ultimative Leistung
Kannst du nicht lesen? Du stiehlst mir meine Zeit mit deinem sinnfreien Geschwätz. Also bitte halt die Luft an und konzentrier dich auf den Unterricht. Oder kriech in deinen Schlafsack (Der Spruch war übrigens cool!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya und Shadow86
steffmaster78 schrieb:
Belehre mich bitte nicht. Ich bin 3x7 alt und weiss schon was ich wann wie machen muss. Ich bin durchaus versiert was PCs etc angeht.
Ach du heiliger... ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Das klingt wie der handelsübliche Halbwissende, wie ihn jedes Unternehmen mind. ein mal hat.

steffmaster78 schrieb:
Und für alle die hier mit schlauen Tips aufwarten: Ich hab bereits ein neues Gerät geordert.
Gute Info, wozu dann der Thread, wenn du mit XTU solange Abhilfe schaffen kannst, bis das neue Gerät da ist?

steffmaster78 schrieb:
Aber ich hab schliesslich nen Job zu erledigen. Und in meiner Freizeit mach ich das nicht.
Und genau dann geht man eben zu den besagten Stellen und teilt denen mit, wenn man seinem Job nicht nachkommen kann, denn:

Wenn du es am Ende kaputtspielst, wirst du ja das deinem Chef ja sicherlich sagen, dass du selbst Hand angelegt hast und auf allen Ebenen, von Bios über XTU bis Windows Regedit "getweakt" hast, nehme ich an? Aber vermutlich kommt das dann nicht zur Sprache....

Du stellst deine IT hier als absolute Dilettanten dar. Das kann erstmal keiner widerlegen.
Aber was ich dir sicher sagen kann: Leute wie du sind eine absolute Katatrophe für jede handelsübliche IT-Abteilung (und somit auch fürs Unternehmen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valvana
steffmaster78 schrieb:
Der Spruch war übrigens cool!)
find ich auch :D
der zieht immer noch hier :D (in der Firma - btw in der IT - seit über 10 jahren... )

wo kann ich den bitte nach deiner Einschätzung nicht lesen?

"Ich arbeite hier an einer mobilen Workstation, HP ZBook 17 G5 mit XEON 2186-M CPU und Nvidia Quadro P3200.

beobachte ich ganz übles Throttling.
Mit Intel Power Gadget beobachte ich, blablablaa.

Was ich getan habe bisher: -> (darauf will ich unter anderen hinaus)
Intel XTU, mal "angefasst".
Sobald ich aber diesen Wert verändere, ändert sich das Verhalten schalgartig. Die Lüfter springen an, der Takt geht hoch auf 3,0-3,2 GHz. Der Rechner arbeitet wie er soll.

Diverse Registry Hacks haben nichts gebracht.
Windows habe ich per Reparaturinstallation (Setup aus dem laufenden System gestartet) bereits drüber gebügelt. "

du hast ein Problem feststellen können - was du gelöst haben wolltest /willst
-> intel XTU ist nicht Standard mäßig installiert -> DU HAST SELBER HAND ANGELEGT -> installiert
-> spielst in einer Software rum -> damit es funktionieren soll wie es nach deiner Meinung sein soll
-> bastelst in der reg rum (registry hacks!!!! -> ev klingelts da)
-> oben drauf machst du eine reparaturinstallation via setup

ich gehe sehr start von aus - alles "safe mit absprache der IT gemacht"
du verschwendest unser aller zeit - wenn du nicht in der lage bist die FIRMEN EIGENE IT auszusuchen....

wenn du kommen würdest... mit der aussage
-> mein Firmen-Laptop hat folgendes Problem: Punkte schildern
-> habe der IT in der Firma bereits einen Auftrag gegeben bezgl. meines problemes...
-> die haben folgendes gemacht -> Reparatur vom System, Bios update, win10 Updates blablablblablablablabaaaaaa (eigentlich egal was) und das Problem weiter bestand hat

dann kann man ja mal im Forum fragen woran man den ggf noch denken könne... woran das Problem liegen könne, ob wir ggf eine Möglichkeit hätten, wie man das Problem ggf lösen könne in form von -> ich informiere mich - trage die Infos an die IT in der Firma und hoffe auf Besserung
 
Es ist sinnfrei. Hatte eh schon Zweifel, ob ich hier im Kinderforum wirklich geholfen werde. Ich wurde aber erwartungsgemäß nicht enttäuscht. Bitte schließen.
 
Keine Ahnung was ihr euch hier teilweise so putzig und vor allem patzig anstellt.
Ist doch ne berechtigte Frage.

Rechner verhält sich neuerdings anders, ggf. in Folge eines BIOS-Updates, und die Leistung ist eingebrochen. Scheinbar in Folge von Power Limit Throttling. Manuelles Beheben keine Dauerlösung; IT scheinbar überfragt.

Ist doch völlig logisch, da ggf. mal nach einem Strohhalm zu greifen und in die Runde zu fragen, ob jemandem etwas einfällt.
Energieeinstellungen normal, BIOS Settings scheinbar unauffällig.

Ja, die IT ist zuständig: s.o., TE war bereits mehrfach mit der IT in Kontakt
Falls die IT nicht helfen kann, ist Ersatz notwendig: s.o. TE hat bereits Ersatz bestellt.

@Pat_
Pat_ schrieb:
ich möge gerade Menschen aushöhlen und diese als Schlafsack missbrauchen...
Pat_ schrieb:
Pat_ schrieb:
blablablblablablablabaaaaaa
Alles gut?
 
Pat_ schrieb:
find ich auch :D
der zieht immer noch hier :D (in der Firma - btw in der IT - seit über 10 jahren... )

wo kann ich den bitte nach deiner Einschätzung nicht lesen?

"Ich arbeite hier an einer mobilen Workstation, HP ZBook 17 G5 mit XEON 2186-M CPU und Nvidia Quadro P3200.

beobachte ich ganz übles Throttling.
Mit Intel Power Gadget beobachte ich, blablablaa.

Was ich getan habe bisher: -> (darauf will ich unter anderen hinaus)
Intel XTU, mal "angefasst".
Sobald ich aber diesen Wert verändere, ändert sich das Verhalten schalgartig. Die Lüfter springen an, der Takt geht hoch auf 3,0-3,2 GHz. Der Rechner arbeitet wie er soll.

Diverse Registry Hacks haben nichts gebracht.
Windows habe ich per Reparaturinstallation (Setup aus dem laufenden System gestartet) bereits drüber gebügelt. "

du hast ein Problem feststellen können - was du gelöst haben wolltest /willst
-> intel XTU ist nicht Standard mäßig installiert -> DU HAST SELBER HAND ANGELEGT -> installiert
-> spielst in einer Software rum -> damit es funktionieren soll wie es nach deiner Meinung sein soll
-> bastelst in der reg rum (registry hacks!!!! -> ev klingelts da)
-> oben drauf machst du eine reparaturinstallation via setup

ich gehe sehr start von aus - alles "safe mit absprache der IT gemacht"
du verschwendest unser aller zeit - wenn du nicht in der lage bist die FIRMEN EIGENE IT auszusuchen....

wenn du kommen würdest... mit der aussage
-> mein Firmen-Laptop hat folgendes Problem: Punkte schildern
-> habe der IT in der Firma bereits einen Auftrag gegeben bezgl. meines problemes...
-> die haben folgendes gemacht -> Reparatur vom System, Bios update, win10 Updates blablablblablablablabaaaaaa (eigentlich egal was) und das Problem weiter bestand hat

dann kann man ja mal im Forum fragen woran man den ggf noch denken könne... woran das Problem liegen könne, ob wir ggf eine Möglichkeit hätten, wie man das Problem ggf lösen könne in form von -> ich informiere mich - trage die Infos an die IT in der Firma und hoffe auf Besserung
Was redest du da?

ich habe alles was getan wurde nicht in Eigenregie gemacht. Es war ein ITler dabei. Nie habe ich behauptet dass ich was ohne deren Mitwissen gemacht habe. Das stellst du hier gerade erst in frage.

es war immer ein Fachmann dabei. Den registry Tweam hat der admin gemacht, nicht ich. Die energiesparpläne etc … alles mit dem Admin. Die fischen selbst im trüben. Und da die bekanntermaßen für alles ewig brauchen, verliert man irgendwann die Geduld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hschuette
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben