Thunderbird - Empfangsbestätigung

G

-GL4x-

Gast
Hallo alle!

Preisfrage: Ist es im neuesten Thunderbird-Client möglich, Empfangbestätigungen für bestimmte Adressen einzustellen?

Ich krieg´es nur allgemein für alle Sendungen hin.

Gruß und Danke für Tips.
 
Ich denke es wäre sinnvoll, die Frage zu präzisieren.

Ich weiß nicht mal ob es um ein- oder ausgehende Mails geht.

Bei ausgehenden Mails: Einfach auf Empfangsbestätigungen verzichten...
 
es geht um ausgehende. ich will für meine arbeitstelle nur für 2 adressen Empfangbestätigungen haben.
da es um kopien von aufträgen geht, muss ich wissen ob die auch angekommen sind.
 
Hallo Ed40

Nein. Das geht leider nicht. Du kannst nur global für ausgehende Mails eine Empfangsbestätigung einrichten.
Mozilla 7.01 ist da auch nicht flexibler als seine Vorgänger.

1668mib

Wenn Ed40 "Sendungen" schreibt, dann ist das präzise genug! Beim Lesen auch mal denken.
 
Nun, diese Garantie, ob die ankommen, hast Du bei Email ohnedies nicht, der Empfänger muss ja nicht bestätigen, selbst wenn Du eine Bestätigung anforderst !
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das stimmt. aber es ist ja so mit denen abgesprochen. und für meine restlichen privaten kontakte ist das wohl nervig und nicht nötig.

falls es tatsächlich nicht möglich ist, hab ich 2 alternativen die mir selbst eingefallen sind:

1. eine weitere email-adresse einrichten
2. hab gerade das addon "RRButtonandIcon" entdeckt, welches einen Button im Thunderbird-fenster installiert, wo man es mit einem klich aktivieren/deaktivieren kann (nicht ganz was ich gesucht habe, aber schonmal eine Alternative)
 
Du könntest ebenfalls eine neue Mail schreiben, Empfangsbestätigung aktivieren und das dann als Vorlage abspeichern. Das kannst du dann auch gleich noch um einen entsprechenden Betreff und Text ergänzen, sodass du die Vorlage vor dem Absenden nur noch um die dem Auftrag entsprechenden Details ergänzen musst.
 
@knoedelfan: Ist zwar mittlerweile OT, da es ja präzisiert wurde, aber du erhälst z.B. vom Paketdienst also keine Sendungen sondern Empfangungen? oO
Soll heißen: Das Wort "Sendung" gibt keinen Rückschluss, ob man selbst sendet, empfängt, oder nur transpoiriert... (soll jetzt keine Kritik an Ed40 sein)

Zudem meinte ich daneben auch noch ob es um Empfangsadressen oder Absenderadressen geht, einfach das ganze präzisieren....
 
@RaiseHell

die idee des jahrhunderts würd ich sagen :schluck:

ich hab jetzt mehrere mails z.b mit der adresse des büros mit verschiedenen betreff-zeilen erstellt und unter optionen "empfangbestätigung anfordern" angehakt und alles als vorlage gespeichert. mit der lösung kann ich gut leben

danke! ... auch an alle anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben