Thunderbird Meldung Meldung Email Anhang zu groß

die ziege

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
269
Ich wollte am Wochenende eine Email mit 3 Dateien, die gepackt waren, mit Thunderbird senden. Als gepackte Datei war der Anhang dann 14,7 MB groß. Nachdem ich auf Senden clickte, bekam ich die Meldung von Thunderbird

„Warnung! Sie sind im begriff, eine Datei von 20,2 MB zu senden, was größer als die vom E-Mail-Server erlaubte Maximalgröße sein könnte. Sie Sie sicher, dass Sie dies machen wollen?“

Bei meinem Email Anbieter habe ich doch 20 MB für einen Anhang. Dann habe ich jede Datei von den ungepackt geschickt, also in 3 Emails, wo die einzelnen Dateien kleiner als 5 MB waren. Auch dann kam wieder die Meldung in Thunderbird. Der Anhang wurde in Thunderbird auch mit 14,7 MB angezeigt. Die Emails haben den Empfänger auch nicht erreicht. Erst nach einpaar Tagen ist die Mail beim Gegenüber angekommen.
 
Bedenke das Email nicht zum Dateien Austauschen konzipiert wurde. Anhänge müssen von binär zu MIME umkodiert werden was die Anhänge ca 20% größerer werden lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und CoMo
du gibst bei about:config folgendes ein (einstellungen-allgemein-konfiguration)
mailnews.message_warning_size auf 28311552
das entspricht 20MB netto
ansonsten: probieren geht über studieren (das ist nur eine simple thunderbird warnung)
im zweifel erhälst du nach dem absenden eine fehlermeldung von server
wenn es beim empfänger später ankommt, ist es sowieso nicht dein problem und hat demzufolge geklappt
 
JumpingCat schrieb:
Bedenke das Email nicht zum Dateien Austauschen konzipiert wurde.
Das versuche ich auf der Arbeit auch immer zu erklären, kapiert keiner.
Die wollten schon 50MB verschicken...
 
about:config habe ich in Thunderbird nicht gefunden. Ich hatte dann auch noch versucht, die 3 Dateien eizeln zu schicken: 1mal 4,09 MB, 1mal 6,58 MB und 1mal 4,13 MB. Auch da kam die Meldung. Dann habe ich direkt bei Web.de geschickt ohne Thunderbird dann kam es auch nicht, aber erst nach dem Wochenende hatte die Email den Empfänger erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google Drive habe ich auch, ich habe es mit auch schon angesehen, da steht aber nichts, dass sich der Empfänger das runterladen kann. Ansonsten bleibt mir da wirklich nur WETransfer, ist mir aber auch schon empfohlen worden. Ein besseres MAilprogramm als Thunderbird werde ich bestimmt nicht finden.
 
Also wenn ich einen großen Anhang in meine Mail ziehe, fragt mein Thunderbird mich, ob ich die Datei mit Filelink verlinken möchte, dann klicke ich auf Ok und der Empfänger bekommt die Mail mit einem Link, unter dem er sich die Datei herunterladen kann. Verstehe gar nicht, was daran so schwer sein soll.
 
Es gibt Leute, die keine Links in Emails mögen. Da kann ich ich ja auch mit WETransfer schicken. Da wird das dann nach 7 Tagen gelöscht
 
Es gibt auch Leute, die keine 15MB großen Anhänge zugesendet bekommen möchten, weil sie das Postfach zumüllen.

Außerdem, wenn du das bei Wetransfer hochlädst, wie kommt der Empfänger dann an die Datei? Verschickst du nen QR-Code per Brieftaube?
 
die ziege schrieb:
vom E-Mail-Server
im klartext: du hast keinen einfluß drauf. thunderbird a ned.

was du tun kannst: splitten, auf mehrere/viele.
und damit natürlich email vergewaltigen. aber das tut die halbe welt.

was einen empfänger voraussetzt, der imstande ist, gesplittete archive zu entpacken.
muß ned, aber könnte ein problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Empfänger ist nicht so versiert und kommt mit gezippten Dateien, die gesplittet sind ,nicht klar.
 
Zurück
Oben