Timings einstellen?

Admirale

Lieutenant
Registriert
März 2003
Beiträge
552
Hallo,

ich wollte mal nachfragen wie ich die einzelnen Timings einstellen muss im Bios und hoffe auf Eure erfahrungen...da mein PC bisschen mich rumärgerte mit Freesze´s und abstürtzen hatte ich meinen alten Speicher von MDT (CL5 800 4GB) rausgeschmissen, da diese wohl auch gewisse schwierigkeiten bereiten sollen mit dem MSI board und nicht recht zuverlässig sein sollen.
Daher habe ich mich nun für folgende unten entschieden, nur muss ich sie im Bios noch richtig einstellen.

Mein MB: MSI P35 Neo2
Speicher DDRAM2 4096MB PC1066 OCZ CL5 Platinum XTC (2x2GB KIT) retail

Unter den Einstellungen im Bios kann ich folgende Sachen einstellen und da bin ich etwas überfragt...

DRAM CAS Latency 5
DRAM RAS to CAS Delay 5
DRAM RAS Precharge 5
DRAM RAS Activate to Prechar 15

--------------

und da bin ich etwas überfragt... noch zusätzlich kann ich einstellen:

DRAM TRFC
DRAM TWR
DRAM TWTR
DRAM TRRD
DRAM TRTP


Des weiteren fragte ich mich ob die Voltzahlen in Ordnung sind oder da mehr drauf setzen sollte...
Standart:

CPU Voltage 1.1500V
Memory Voltage Auto
VTT FSB Voltage Auto
NB Voltage 1.250
SB I/O Power 1.5
SB Core Power 1.05

die sind alle grau hinterlegt und somit standart einstellung.

danke im vorraus
 
oh sry vergessen mit reinzuschreiben..

Intel Core 2 E8400 3.00Ghz
 
Hallo!
5-5-5-15 klingt für 1066er Speicher schonmal gut! Das sind die wichtigsten Einstellungen und die scheinen bei dir schon richtig eingestellt zu sein. Die anderen Einstellungen sind weniger wichtig bzw. weniger bekannt. Benutze mal "Everest Home Edition" und klicke dort unter Mainboard auf SPD. Da steht alles wichtige zu deinen Speichern. (allerdings beachte, dass wenn du deine Speicher auf 1066 laufen hast, dass sie vom Hersteller aus auf 1066 (von 800) übertaktet sind und somit die dortigen Angaben u.U. nur auf die niedrigeren Frequenzen zutreffen.)
Außerdem kann es sein, dass deine Speicher ehe nicht voll zum Einsatz kommen, weil dein FSB sicherlich nicht bei 533Mhz (Bzw. 266Mhz) liegt (der echte FSB). Deswgen kannst du eigentlich deine Speicher einen Gang runterschalten lassen und dafür bessere Latenzzeiten nehmen.
 
Zurück
Oben