Tipps oder Verbesserungsvorschläge für meine Zusammenstellung

Jay123

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Hallo!

Da ich plane in den nächsten 2-3 Wochen einen neuen PC zu bestellen (möchte ihn zusammenbauen lassen), würde ich gerne eure Meinung zu meinen ausgewählten Komponenten hören.

Da ich leider kein Profi in diesem Gebiet bin, habe ich mich in den letzten Wochen mit PC parts und Verkäufern, die auch Systeme zusammenbauen beschäftigt und habe momentan diese Konfiguration.

Bei Kühlung, Lüftern und Mainboard bin ich mir am unsichersten, da leider viele der vorgeschlagenen Komponenten bei Alternate nicht verfügbar sind.

Falls ihr also gröbere Fehler oder bessere Optionen seht, würde ich mich sehr über Verbesserungsvorschläge freuen.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
FF Rebirth, FF16, Cyberpunk, Bg3, WoW, God of War,.. meist AAA games
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mindestens hohe, wenn möglich ultra (RT ist kein muss)
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
RBG würde ich gerne größtenteils vermeiden.
Hätte gerne ein System, dass mir in den nächsten 4-5 Jahren erlaubt die meisten AAA Games auf hohen oder ultra Einstellungen mit annehmbaren FPS (60+) zu spielen.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2x ASUS TUF Gaming VG32VQR (2.560 x 1.440, 165 Hz, AMD FreeSync)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, ich möchte ein komplett neues System
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den nächsten 2-3 Wochen
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ich habe mich in den letzten Wochen viel mit Komponenten,.. auseinander gesetzt, aber da ich leider kein Profi bin, würde ich mir noch gerne die Meinung anderer Leute anhören um vll noch ein paar Verbesserungen vorzunehmen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Jay123 schrieb:
da leider viele der vorgeschlagenen Komponenten bei Alternate nicht verfügbar sind.

Dann hast du ja einen zweiten guten Grund nicht bei dem vollkommen überteuerten Laden zu kaufen.

Und die Zusammenstellung ist, gelinde gesagt, totaler Käse.
1000 Watt-Wahn Netzteil
Passend zu vollkommen überteuerten 60W CPU.
Die natürlich eine Wasserkühlung braucht... NOT.
Dazu das 250€ Board und im Summe 9! Lüfter.
Soll das ein Hubschrauber werden?
Und das alles auch noch zum Wucherpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81 und djducky
Ob es eine AIO, diese Lüfterkaskade oder die überflüssige PSU braucht sei dahingestellt (lies: Blödsinn), aber bei diesem Budget muss mehr als eine 7900 XTX drin sein. Auch das Mainboard darf in Anbetracht deiner eher bescheidenen Ansprüche gerne ein Regal tiefer gesucht werden.

So ist das einfach größtenteils Geldverbrennung. Erst recht, da du bei Alternate ordern willst.
 
Jay123 schrieb:
Hätte gerne ein System, dass mir in den nächsten 4-5 Jahren erlaubt die meisten AAA Games auf hohen oder ultra Einstellungen mit annehmbaren FPS (60+) zu spielen.
Wird nicht klappen.

Versuch die Updatezyklen für die GPU möglichst kurz zu halten.

Die Zusammenstellung ist btw. sehr unausgewogen.
Nimm dir ein Beispiel an der 2K€ Konfig. von hier.
https://geizhals.de/wishlists/969868

Und wenn umbedingt die RX7900XTX/9800X3D/64GB RAM sein sollen gibt es was günstigeres bei MAD.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=5178d333b060cfc7&number=SW11357
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Jay123 schrieb:
da leider viele der vorgeschlagenen Komponenten bei Alternate nicht verfügbar sind.
Muss Alternate sein?
Schon nach andere Anbietern geschaut? Bestimmt sind welche, die die Teile haben, eventuell sogar günstiger.

PS. - Herzlich willkommen im CB.
 
@Bully49 Nein, muss nicht bei Alternate sein.
Hätte am liebsten bei Mindfactory bestellt, aber die Liefern leider nicht nach Österreich.
 
Ein Tipp zum Gehäuse und den 3x Silent Wings Lüfter, die grundsätzlich schon deutlich besser und angenehmer sind.

Für den Preis könntest du dir auch ein hochwertigeres "Dark Base 701" für ca. 200€ holen, weil da schon direkt 3 Silent Wings 4 Lüfter vormontiert sind. Im Shadow Base sind nur Pure Base Lüfter integriert.

Grundsätzlich reichen 2 Lüfter vorne, 1 Lüfter hinten und 1 Lüfter hinten oben mehr als aus. Wasserkühler musst du Wissen, ob du es wegen der Optik möchtest. Sonst geht natürlich auch ein Luftkühler.
 
Es muss nicht unbedingt eine RX7900XTX sein, ich habe nur bei vielen tests gelesen, dass sie einfach im Vergleich zur 4070ti super besser im Preis-Leistungs-Verhältnis ist, wenn man nicht unbedingt mit RT spielen will.
und die 64gb ram sind auch falsch, hätten 32gb (2x16gb) sein sollen, habe mich anscheinend verdrückt.
Ergänzung ()

Ergänzung ()

Danke für den Tipp mit dem Gehäuselüftern!
Ich wusste, dass die Lüfter direkt angesprochen werden, da ich mir bei denen einfach komplett unsicher war.
Leider sagen sehr viele Quellen immer etwas anderes wenn es im die Lüftung geht.
Was ich grundsätzlich in Erfahrung bringen konnte war meistens die selbe Grundaussage, "probiere die selbe Anzahl an in- und outtakes zu haben" und man sollte besonders bei Gehäuselüftern nicht sparen, da diese mit nur einem geringen Aufpreis (im Vergleich zu allen anderen Teilen) einen größen Unterschied bei der Kühlung und/oder Airflow ausmachen.
Das Gehäuse hat laut Beschreibung "nur" 1x 140mm Vorder- und 1x 140mm Rückseite Lüfter standartmäßig eingebaut und diese 2 sollten laut Internet Informationen nicht genug sein um eine gute Kühlung/Airflow mit den ausgewählten Komponenten alleine zu bewältigen.
Die Wasserkühlung (welche mir wie du schon richtig erahnt hast wegen der Optik besser gefallen würde) ist kein muss.
Ich habe diese Kühlung nur gewählt, da sie hier als auch von vielen anderen Quellen als gute Alternative empfohlen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl der Lüfter steuert im Wesentlichen, ob man unter- oder Überdruck hat. Richtig airflow bekommt man aber auch mit gehäusen, wie dem lancool 216, das von vorne einen enormen Überdruck erzeugt und zudem noch mit Bodenlüftern ausgestattet werden kann. Ich sage immer je hungriger die Grafikkarte desto mehr sollte man noch von unten nach oben lüften und Boden- und Deckellüfter einbauen. Dennoch ist die Lüftung im 216 eigentlich ab werk schon so gut, dass man da kaum in verlegenheiten kommt.

Das 207 hat sogar noch besseren Airflow ab werk, das dürfte aber vor allem an den zwei Bodenlküftern liegen, die man beim 216 auch verbauen kann. Video mit beiden: klick

Liste: klick

Insgesamt "kühlt" man eine Grafikkarte immer noch am effektivsten, indem man sie etwas undervolted.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Ich kann auch dubaro empfehlen.

hab dir dort mal versucht, deine alternate-konfiguration auf basis von
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-9800X3D-mit-RX7900XTX::6457.html
halbwegs nachzubauen. lade dir dazu auf dieser website rechts unten mal die konfiguration mit der nummer:
3200035

1738637811838.png

1738637756692.png


wasserkühlung würde ich dir eher nicht empfehlen, weil im problemfall schwieriger zu handhaben als luftkühler. gehäuselüfter wären übrigens 4 beim case dabei, alle beleuchtet (ebenso wie der cpu-kühler).

und wenn du in ein paar jahren mal aufrüsten möchtest, dann einfach das netzteil und die gpu verkaufen und durch eine 5090 ersetzen.
 
Zurück
Oben