Tips bei der Zusammenstellung eines Gamer PC!

velat

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
22
Hallo Leute,
nach schwierigen Jahren mit meinen jetztigen Rechner, den ich selber zusammengestellt habe( Pentium D805,ATI Radeon 9550,asrock mainboard), möchte ich einen neuen PC, der gut ist fürs Spielen usw.
1. Maximales Budget?
c.a 500€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mind 3-4 Jahre
- 1. Aufrüstungsvorhaben gibts keine. nur evtl. OC


3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Cad

3.1. Gaming
- 1280x1024 und höher
- hohe Qualität
- 1. World of Warcraft
- 2. Counter Strike Source
- 3. evtl. noch andere, LEISTUNGSAUFWENDIGERE Spiele.

3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Profi oder Hobby
- 1. Cad, hobby und schulmäßig (solidWorks)
- 2. Photoshop ein bisschen evtl.

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
alles vorhanden, der wird aber weitergegeben

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Leistung steht an 1. Stelle
- 2. Stabiles, leises Packet(Rechner)

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich würde gerne zusammenbauen, nur ich habe daheim viele sata kabel, die ich beim Zusammenbau online nicht bezahlen möchte, sofern dies notwendig ist.
- Vorraussichtlich mitte Januar


So jetzt habe ich ein paar Vorschläge/Pläne:

CPU: Da ich AMD zurzeit ein bisschen günstiger finde, tendiere ich auch dazu.
1. AMD Black Edition AMD Phenom II X2 560 / 3.3 GHz Prozessor http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37144&agid=1242

2. AMD Athlon II X3 450 / 3.2 GHz Prozessor http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37138&agid=1242

Mainboard: Da kenne ich mich nicht so gut mit den Chipsätzen aus, sollte aber eins sein, mit dem man gut Auftakten kann den Cpu. Inboard 7.1 sound ist nicht flicht aber sinnvoll.

Grafikkarte: Da hab ich noch keine bestimmte Vorstellung.
aber diese scheint mir stark zu sein: Sapphire VAPOR-X HD 5750 - Grafikadapter - Radeon HD 5750 - 1 GB http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30723agid=1004

Ram: 4gb sind ausreichend.
diese sind doch gut odeR? Corsair Value Select Memory - 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR3 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38042&agid=1192
habegehört bei amd cpus soll cl8 besser sein, stimmt das?

HDD: die caviar blue soll fürs zocken, wegen der hohen drehzahl gut sein, da viele diese haben stimmt das?
WD Caviar Blue WD5000AAKX - Festplatte - 500 GB - SATA-600 http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39670&agid=1342

Laufwerk:
LG GH22NS50 Super Multi http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27402&agid=699

Netzteil: Be quiet! Pure Power 430W - Stromversorgung - 430 Watt http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27966&agid=240

Das Gehäuse ist noch abhängig vom Mainboard, das wird dann am ende raus gesucht.

Ich habe mir das FAQ angeschaut aber der pc bis 475€ ist meiner Meinung nach nicht das beste für den Preis zur Zeit.
Auch wenn ich nur Spiele angegeben habe, die nicht so Leistungsaufwendig sind, mäöchte ich trotdem das beste für das Budget.
Andere Vorschläge oder Tips schätze ich sehr.
Ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit und hilft mir den perfekten PC für mich zu finden. Ich möchte nicht den Fehler wie damals machen und billige Hardware haben.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.
 
1. Auf jedenfall einen X3 (450/455) oder einen AthlonII X4 (640)

2.Mainboard

3. Grafikkarte (würde etwas mehr in eine GTX460 o.ä. investieren)

4. Ram ohne Value im Namen (ja 4 GB reichen)

5. HDD ist Geschmackssache

Rest auch, ABER:

Deine Zusammenstellung ist schlechter als die in den Faqs und du beschwerst dich, das sei nicht das beste für den Preis? Was ist mit deiner aktuellen Festplatte? Kannst du die nicht weiterverwenden, könntest du die 40€ in was sinnvolles stecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon dass jedes 2. Thema hier ein neu eröffnetes "suche spielerechner" ist, an dem man sich durchaus orientieren könnte und SOLLTE bevor man neu eröffnet gibt es hier auch sinnvolle guides die einem helfen. ich mag trotzdem meinen Senf dazugeben.

500 Steine sind verdammt knapp glaub ich.

Wenn es dir nur um Rechenleistung geht, dann würde ich mir keine Vapor-X von Sapphire holen. Da bekommst du auch wesentlich günstigere Karten mit gleicher Power oder mehr Power zum gleichen Preis. Ich rate eh min. zu HD5770 bei deinen Vorstellungen von Spielen. Wenn nicht gerade Referenz, dann sind die Redeon meist auch leise.
Prozessor würd ich, wenn einer von deinen beiden, dann zum Phenom greifen. evtl. lohnt sich auch ein kleiner 4 Kerner.
Wenn du nur auf den Preis achtest, dann kauf die keinen RAM bei Corsair und auch kein Netzteil von BeQuiet.
HDD gibt es auch günstiger, aber man will ja auch keine persönl. Daten verlieren, wobei man die eh extern nochmal sichern sollte.
wenn du im großen stil übertakten willst muss dass das ganze Board abkönnen und generell die hardware muss stimmig zusammen passen, da wirst du mit ASrock nicht wirklich glücklich werden...

Also anders gesagt:
verzichte auf teure Marken, gib dafür lieber etwas mehr geld bei den primären Leistungsträgern aus. Da hast du mehr von als von magerem Übertakten.
Ob die Kiste 3 bis 4 Jahre hält wird dir keiner sagen können. aber wenn der trend der portierten konsolenspiele anhält dann mach dir da mal keine sorgen...

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
also nimm die auswahl von "misa555" die ist aufjedenfall deutlich besser! und hält länger, obwohl ich 4 jahre mal stark bezwifeln werde.
 
wieso sollte der nicht 4 jahre halten? oder meinst du damit, dass der in 4 jahren eher low ist ?

was mir beim x3 und dem x4 im vergleich zum phenom fehlen ist der L3 cache, was sagt ihr dazu?
ist der Phenom trotz L3 schlechter als der x4?
 
wie schauts denn mit dem Betriebssystem aus?
ich hab zu Hause Windows XP, geht das, oder wird da nicht der komplette ram genutzt?
sollte ich mir win7 zulegen oder bei xp bleiben?
 
langfristig gesehen auf jeden Fall Win7.
Wer heute ein neues system kauft sollte auch ein neues OS kaufen. Aber ein wechsel ohne Hardwareupdate ist sicherlich nicht zwingend nötig.
 
Zurück
Oben