Titan X und I7 2600K an Z68 Board --> Leistungseinbußen zu befürchten?

*-MaXXimus-*

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
458
Hallo leute,

Für mich wird es nach jaaaaaahren nun endlich zeit meinen Alten Bildschirm (ASUS PG221, 22") durch einen neuen zu ersetzen. Ich spiele mit dem Gedanken mir den nagelneuen Asus (ASUS ROG Swift PG279Q, 27") zuzulegen.

Da ich StarWars BF und Need for Speed demnächst zocken möchte muss natürlich auch eine neue Graka ran.

Dabei dachte ich an die EVGA GeForce GTX TITAN X HYBRID.

Nun würde mich interessieren ob ich Leistungseinbußen der GPU in Verbindung mit meinen anderen Komponenten zu befürchten habe.

I7 2600K @ 4,5 Ghz
AsRock Z68 Extreme7 Gen3

siehe signatur für alle datails....


freue mich auf eure antworten. Danke ud LG :)
 
Die CPU ist unter diesen Umständen gut genug. Ob du wirklich eine Titan X brauchst ist etwas anderes, aber passen tut das.
 
Ich würde da eher massive Geldeinbußen befürchten.
Ansonsten sollte es praktisch bei fast allein spielen reichen, arg viel schneller sind moderne Mainstream Plattformen kaum schneller.
Die CPU ist meistens nicht ganz so wichtig in Games.
 
Ähm.... WIE TEUER IST DIE KARTE???? Ob die so sehr die Leistung für dieses Geld bringt sei mal dahin gestellt... Wieso baust Du kein 980 SLI System? Oder, was in der Regel besser ist, kauf eine Karte für weit weniger Geld: https://www.computerbase.de/artikel...910/#diagramm-star-wars-battlefront-2560-1440
Auch eine 350 EUR Karte packt SW Battlefield laut dem Benchmark. Also, bei nvidia, 970 oder eben 980 TI, wenn es mehr Geld kosten muß.
 
Warum denn eine Titan X und nicht eine doch etwas "billigere" 980ti?

Dein Prozessor sollte mit der Taktung von 4,5 Ghz problemlos mit den heutigen Highend Karten klarkommen .. gibt natürlich immer Ausnahmen, aber einen brisanten Unterschied zu nem 4Kerner der 3ten oder 4ten Gen wirst du nicht haben (im bereich um die 15%, wenn überhaupt)

LG LilaMicra
 
Coca_Cola schrieb:
Ich würde da eher massive Geldeinbußen befürchten.
sehr geil:daumen:

aber ernsthaft, tut es ne deutlich "günstigere" 980ti nicht auch? nur weil das geld da ist muss man es ja nicht sinnlos ausm fenster kloppen.

edit: ob PCIe2 oder 3 macht beim zocken mit einer graka in 99% der fälle keinen spürbaren unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauf die kleinere 980 oder 980 Ti und spende den Rest.

Eigentlich sollte Star Wars problemlos schon mit deiner 770er laufen, schon die Beta gespielt?
 
Mag ja sein das dir der Preis fast egal sein kann, ich würde an deiner Stelle trotzdem bedenken das die Titan nächstes Jahr schon zur oberen Mittelklasse gehört - ich denke wir werden Leistungssteigerungen von ~70% sehen. Da jetzt noch eine Karte zu kaufen die 4stellig kostet ist eher Geld verbrennen.
 
Ich habe auch ein 2600k und Folgendes konnte Ich aus Erfahrung beobachten:

Ich sehe öfters bei meiner GTX 670 ,die von einem 2600k @ 4,4GHZ versorgt wird, einbrechende Frames per Second obwohl
eine Auslastung unter 70 und 80 Prozent bei der Graka vorliegt. VRam ist nicht voll.
Sie wird also zu langsam mit Nachschub versorgt.

Entgegen dem was viele schreiben bremst die niedrigere IPC und PCI gen2 eines 2600k meine GTX 670 aus.
Erst recht eine Titan X.

Der 2600k ist eine tolle CPU, aber es gibt mittlerweile Schnelleres von Intel was sich vor allem in erhöhten mindest FPS und
niedrigeren Frametimes positiv bemerkbar macht.

Gruß
 
Entgegen dem was viele schreiben bremst die niedrigere IPC und PCI gen2 eines 2600k meine GTX 670 aus.
Bei was für Spielen soll denn das passieren? Ich denke das System hat wo anders ein Problem.
Das würde nämlich ebenso bedeuten das ein FX-8350 deine Karte teils nur mit 50-70% Auslastung befeuern könnte. Erstens das und 2. hat mein Kumpel so eine Konfig (I7-2600@4GHz) und hat nicht mal im BF4 Multiplayer auf großen Maps solche Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkscream schrieb:
Bei was für Spielen soll denn das passieren? Ich denke das System hat wo anders ein Problem.

Nein hat es nicht, keine Abstürtze keine Hitzeprobleme,keine Virenscanner/Tools oder irgendwas anderes was eine reibungslosen Spielefluß
entgegensteht.
Vor Allem bei BF3 und BF4 bemerke ich dieses Verhalten dass dem 2600k dann doch bei hitzigen Situation einfach die Puste ausgeht.
 
Ich würde auch eher dazu raten eine Ti zu nehmen...

Wenn es unbedingt eine Hybrid sein soll dann kannst du die Ti auch von EVGA als Hybrid haben: EVGA GeForce GTX 980 Ti Hybrid
Oder deutlich günstiger: Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti Black Accelero Hybrid S

Aber für den Preis der Titan X Hybrid würdest du schon fast 2x Ti bekommen (nur dann eben nicht Hybrid) z.B. 2x Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream
Oder wenn es EVGA sein soll: 2x EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0+ (ohne Backplate--> mit Backplate HIER)
 
Hatte schon mal ein SLI gespann mit den iChill GTX 770 X3 Ultra - von der leistung her nicht schlecht aber viel zu laut und zu warm - das taugt mir nicht.

Sningle GPU graka mit ordentlich leistung wäre mir lieber. Werde aber auch über eine ti nachdenken.

Danke für eure antworten.
 
Der Mehrwert der Titan X ist einzig und alleine der größere Speicher, nur wird der bisher von kaum irgendwelchen Spielen richtig genutzt, daher kann man auch getrost zur Ti greifen ;)
 
NeoGeo95 schrieb:
Vor Allem bei BF3 und BF4 bemerke ich dieses Verhalten dass dem 2600k dann doch bei hitzigen Situation einfach die Puste ausgeht.

Wie ärgerlich für dich! Mein 2600K langweilt sich bei BF4 ohne richtig warm zu werden während sich die übertaktete 390x bei annähernd 100% Last abrackern muss.
 
*-MaXXimus-* schrieb:
Danke für eure antworten!

Habe keine Geldprobleme - daher ist mir der preis Fast egal.

wie schauts denn aus mit PCIe 2 vs PCIe 3 ? Wegen meiner cpu kann ich nur das 2er nutzen. ?!

Wenn du keine Geldprobleme hat, kannst du mir ja 250€ überweisen und dann bekomme ich die TI zusammen und kann mir Zeit mit dem Verkauf meiner 980 lassen. ;)

Irgendwo habe ich mal einen Test gesehen, wo eine 980 mit PCI-E 3.0 x16 und x8 getestet wurde. Da war von 1% Leistungsunterschied die Rede. Ich habe das auch mal mit Heaven getestet. Da gab es mit x8 10 Punkte weniger, fällt unter Messtoleranz. Einstellungen:

PCI-E 3.0 x8 entspricht ungefähr PCI-E 2.0 x16.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben