Titan X und I7 2600K an Z68 Board --> Leistungseinbußen zu befürchten?

NeoGeo95 schrieb:
Ich habe auch ein 2600k und Folgendes konnte Ich aus Erfahrung beobachten:

Ich sehe öfters bei meiner GTX 670 ,die von einem 2600k @ 4,4GHZ versorgt wird, einbrechende Frames per Second obwohl
eine Auslastung unter 70 und 80 Prozent bei der Graka vorliegt. VRam ist nicht voll.
Sie wird also zu langsam mit Nachschub versorgt.

Entgegen dem was viele schreiben bremst die niedrigere IPC und PCI gen2 eines 2600k meine GTX 670 aus.
Erst recht eine Titan X.

Der 2600k ist eine tolle CPU, aber es gibt mittlerweile Schnelleres von Intel was sich vor allem in erhöhten mindest FPS und
niedrigeren Frametimes positiv bemerkbar macht.

Gruß

Das kann ich nicht bestätigen!
Meine I7 2700k langweilt sich und ich habe bei ihr die Übertaktung wieder rausgenommen. Und da der TE seine CPU auf 4,5 GHz laufen hat, sollte die CPU das geringste Problem sein und dementsprechend stark genug um eine Titan X zu befeuern.

@TE
Wenn Du der Meinung bist, diese EVGA Hybrid zu holen, dann tue es. Von der Optik finde ich sie auch super und von der Leistung ist sie bei den Single GPUs ganz oben. Aber ich muss auch den Forum Kollegen recht geben. Du verbrennst sehr viel Geld, da eine 980TI mit "nur" 6 GB Speicher nur ganz unwesentlich / nicht spürbar langsamer ist und dafür einiges weniger kostet.

Letztendlich musst Du das für Dich entscheiden. Wenn Geld keine Rolle spielt und Du möchtest aktuell eine der stärksten Karten haben, kaufe die Titan X. Wenn Du aber sagst, hey den Unterschied bei WQHD Auflösung zwischen einer Titan X und 980TI merke ich eh nicht, dann kaufe Dir die 980TI. Deine gute alte Sandy wird beide Karten mehr als genug befeuern können. ;)
 
@Neo geo:

liegt wahrscheinlich an deiner übermächtigen 670er Grafikkarte, die einfach jede CPU plattmacht. Das kann der arme 2600k einfach nicht handeln. Bau am besten ne GT640 ein. Und nein, das Problem sizt nicht vor dem Bildschirm. Es liegt nicht daran, dass du was übersehen hast. Auf gar keinen Fall.
 
Danke für eurer Feedback! :)

Welche 980ti wäre denn besonders zu empfehlen? Und wie lange kann ich damit auf MAX Details mit dein Asus 27" zocken?

Welche dieser Karten würdet ihr kaufen und warum?

http://geizhals.at/?cmp=1274965&cmp=1275061


Sooo ich habe mich eben für die EVGA Hybrid 980ti entschieden. Denke mir die ist von der Lautstärke und vom OC Potential einfach die Beste wahl.

Gibts denn aktuell von nvidia ein Game Bundle beim Kauf dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
*-MaXXimus-* schrieb:
Sooo ich habe mich eben für die EVGA Hybrid 980ti entschieden. Denke mir die ist von der Lautstärke und vom OC Potential einfach die Beste wahl.

Gibts denn aktuell von nvidia ein Game Bundle beim Kauf dazu?

Ja, zur Zeit gibt es wieder ein "Game Bundle" (auch wenn es aus nur einem Spiel besteht...)

Und dann bleibt mir nichts anderes übrig als dir viel Spaß mit der Hybrid zu wünschen ;)
Hab bisher noch keien Tests zu der Hybrid von EVGA gelesen aber alle die z.B die Inno3D Hybrid haben, scheinen sehr zufrieden mit der Karte zu sein, da wird die EVGA sicher auch ziemlich gut sein.


Ich für meinen Teil würde aber wohl keine Hybrid Karte kaufen, wenn dann gleich ein ganzes System mit "echter" Wakü oder eben normal, aber dass ist halt auch geschmackssache :)


PS: Ich hab die Asus da, kann sie aber nicht testen weil mein 6700k immer noch nicht da ist (am 12.9 bestellt...)
 
@SethDiabolos: Danke für den Link, sehr interessant.

@TE: Viel Spaß mit der neuen Karte!
 
Ich schreibe ja auch nicht das meine Frames "in den Keller" gehen. Aber von 70 auf 55 für ein bis Zwei Sekunden schon.
Diese Verhalten habe ich bei meinem Neueren PC nicht.
Also wenn du merkst dass deine 980TI nicht immer ausgelastet ist und du deinen neuen Monitor mit 144 bzw 165 FPS nicht immer
beliefern kannst liegt es nicht an der Graka, sonder - genau - am 2600k.
Ich denke mir das doch nicht aus.
 
Ich glaube dir das gerne. Aber wenn du in BF3/4 diese Fps Einbrüche hast liegt das nicht(!) an deinem 2600k@4,4 GHz.

image.png

Ich bitte zu beachten: das sind MIN FPS, nicht avg oder max...

Edit: btw, wo du den Monitor erwähnst... Wqhd statt Full hd lässt die Unterschiede zwischen den CPU noch mal geringer werden. Und G-Sync tut dann noch sein übriges dazu den Fps Unterschied zu verbergen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Titan X und I7 2600K an Z68 Board --> Leistungseinbußen zu befürchten?

NeoGeo95 schrieb:
Nein hat es nicht, keine Abstürtze keine Hitzeprobleme,keine Virenscanner/Tools oder irgendwas anderes was eine reibungslosen Spielefluß
entgegensteht.
Vor Allem bei BF3 und BF4 bemerke ich dieses Verhalten dass dem 2600k dann doch bei hitzigen Situation einfach die Puste ausgeht.

Und meiner langweilt sich bei bf 3 und einer 280X. Aber der läuft auch nur mit 3,3 GHz. Wieso? Weil der Takt selbst für bf3 locker reicht.

Ach ja, mit Virenscanner.
 
Zuletzt bearbeitet:
*-MaXXimus-* schrieb:
Hatte schon mal ein SLI gespann mit den iChill GTX 770 X3 Ultra - von der leistung her nicht schlecht aber viel zu laut und zu warm - das taugt mir nicht.

Sningle GPU graka mit ordentlich leistung wäre mir lieber. Werde aber auch über eine ti nachdenken.

Danke für eure antworten.

Das eingesparte Geld kannst du dann in einen GSync Monitor versenken um die volle Pracht der GPU zu sehen vorallem wenn du sowieso bei Nvidia bleibst lohnt sich das Investment in so einen Monitor
 
moinsen.

bei deinem system ganz einfach.
systemdaten bekannt.

änderungen:

vorher mb bios 1.1? update.
2600k iwo verscherbeln 3770k iwo gebraucht kaufen -> pcie3
1333mhz ram weg /evtl oc-> min 1600 mhz max 1866 gute cl...

wechseln des os auf min 8.1 oder win10.

wenn kein os-wechsel gewünscht, dann unbedingt das hier für BF/hardline/(star wars evtl?), sonst weiterärgern.
http://www.heise.de/ct/hotline/Bitte-nicht-parken-1100682.html

um das für bf4/hardline/sw battlefront(?) noch zu verbessern, amd karte kaufen,
min 380x 290/390(x) mantle/vulkan an.
und über nvidia schmunzeln^^

need for speed kein plan.


schönes we

edit1: ob nur dx12 und/oder mantle2/vulkan in sw bf implementiert wird, wird sich zeigen
edit2: bei bf4 einen singleplayer test, juhuuu, dann spiel mal pearl market mit 63 mann!
 
Zuletzt bearbeitet: (edit1 +edit2)
@Neo: lol, hast du jetzt die ganze Woche lang Youtube durchgestöbert, bis du iwas gefunden hast, was deine Theorie bestätigt?

Ein 2600k/2700k liegt nur wenige Prozent hinter einer Ivy Bridge und die wieder wenige Prozente hinter einem Haswell etc..ich weiss nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Ich hatte schon 680er SLI auf mit meinem 2700k laufen und den hab ich sogar wieder auf @stock runtergetaktet. Ich vermute stark, dass du iwas übersehen hast, deine CPU nicht richtig hochtaktet oder den Takt nicht hält. Oder irgendeine andere Einstellung im Bios.

"Meine GTX 670 wurde von meinem 2600k@4,4ghz nicht mehr schnell genug mit Nachschub versorgt"
-so oder ähnlich


äähh..ja. Also...:lol:

Ansonsten ist es vielleicht das hier im Forum häufig zu beobachtende psychologische Phänomen: Die eigene hardware zu verherrlichen, bzw. das Upgrade zu "rechtferftigen", teils mit abenteuerlichen Schlussfolgerungen.

nach dem Motto: "Ich hab jetzt einen 6700k...Gott sei dank, das Leben mit meinem 2700k/3770k/4790k war wirklich die Hölle und nicht mehr auszuhalten. Die neue CPU ist einfach um so vieles besser!"
 
Zuletzt bearbeitet:
donmiguell schrieb:
moinsen.

bei deinem system ganz einfach.
systemdaten bekannt.

änderungen:

vorher mb bios 1.1? update.
2600k iwo verscherbeln 3770k iwo gebraucht kaufen -> pcie3
1333mhz ram weg /evtl oc-> min 1600 mhz max 1866 gute cl...

wechseln des os auf min 8.1 oder win10.


edit2: bei bf4 einen singleplayer test, juhuuu, dann spiel mal pearl market mit 63 mann!


Also ein IB i7 lohnt sich bei den Preisen eher nicht.

Der Durchschnittspreis liegt bei 200 €. Man muss also schon Glück haben und einen Verkäufer erwischen, der keine Ahnung vom Marktpreis hat. Da kann man auch das alte System verkaufen und sich einen neuen Hash mit Mainboard zulegen.

Und wessen Test meinst du? Den des Engländers? Der einen auf 4,5 GHz übertakteten 6700K gegen einen alten IB hat antreten lassen?
 
@OiOlli

mag sein das die 3770 im preis gebraucht gestiegen sind, die 2600 dann aber auch.

wie immer nur ca. 10% leistungssteigerung 2600<3770<4770
für ca 35-50 euro aufpreis,
aber im falle seines z68 boardes in kombi mit 3770 bekommt er pcie3 dazu.
(wers braucht)

ich meine das video von SethDiabolos. bf4 ab 6:26
nicht das oc-video.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2600K ist aber schon ab 120 € zu haben. Und bis auf PCie 3.0, hat er auch alles was man braucht.

Und der 4770 hat eine wesentlich modernere Plattform. Und im Vergleich zum SB, sind es knapp 20 % Leistungssteigerung taktbereinigt.
 
edit: wieso zum geier hab ich überhaupt darauf geantwortet. ich hab mir jetzt das video angeschaut... ernsthaft, das ist die argumentation?

NeoGeo95 schrieb:
Nicht nur ich habe beobachtet dass ein 2600k / 3770k eine moderne Graka ausbremst[...]

Och, je nachdem wie man das sieht hast du selbstverständlich Recht. Dann bremst allerdings jede CPU, die kein bis zum Anschlag übertakteter 6700K ist, eine moderne Grafikkarte aus.
Niemand bezweifelt hier dass die Skylake CPU ne Hammerleistung bringt, aber bitte bitte bitte mit Zucker oben drauf, hört doch auf eure individuellen Software/Hardware Probleme mit euren PCs auf jedes andere System zu übertragen welches zufällig übereinstimmende Komponenten aufweist.

Dein konkretes Beispiel waren Framedrops(auf 40 fps oder so?) mit rucklern bei BF4 mit dem Sandy OC i7 und einer GTX 670. Ich glaube dir dass dieses Problem besteht. Aber so leid es mir tut, dieses Problem ist kein globales Problem eines i7 2600K.
Wenn wir jedes Problem eines jeden Users hier auf allgemeine Unzulänglichkeiten der im konkreten Fall verwendeten Hardware beziehen können wir alle zusammen die Fenster aufreissen und gemeinsam unsere Rechner auf die Straße werfen. Denn wir alle leiden ja unter 90°C heißen CPU/GPU, ohrenbetäubendem Lärm und munter schwankenden und unspielbaren ruckelfps.

Wirf einen Blick auf die oben von mir gepostete Tabelle und sieh dir die dort erreichten MIN fps an. Und dann hälst du einen moment inne, und gedenkst all der armen armen Spieler, die sich mit weniger zufrieden geben müssen. Du wirst überrascht sein wieviele das sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrAcpad. Also ich halte doch nicht inne. Das hier ist ein Forum in dem User mit ihren Erfahrungen
anderen Usern helfen.

Im Gegensatz zu ihnen Poste ich nicht Tabellen sondern rede aus Erfahrung. Sie haben auch ein
2600kund ein 4790k ja? Wenn nicht dann verlange ich trotzdem nicht von ihnen Inne zu halten Ja?Nein? Gut.

Ich habe beide Systeme (ein 2600k und ein 4790k)und wenn sich der TE wundert warum seine 980 TI
die 144fps bei 144HZ nicht halten kann dann liegt es sehr wahrscheinlich an
der älteren SB Plattform.

Genau, Es geht mir vor allem um das Halten der 144fps. Wenn man Sich einen so tollen Monitor holt
dann möchte man diese ja auch erreichen.

Also ich finde Drops von 144 FPS auf 90 FPS als sehr störend und habe mein 4790k System soweit gebracht, dass
bei -BF4 Pearl Market 64 Slot- keine Drops mehr vorhanden sind.

Nix da theoretische Tabellen posten.
 
wenn du mit der Lupe UNterschiede suchst, wirst du sie auch finden.

Wenn die fps mit einem 2600k von 144 auf 90 sinken, werden sie auch mit einem 4790 nicht auf 144 bleiben.

was die theoretischen Tabellen angeht, sind die in der Praxis wahrscheinlich besser reproduzierbar als deine Aussagen. Vor allem, wenn man selber bencht und UNterschiede sucht, neigt man eh dazu, dementsprechend auf-und abzurunden. Frei nach dem Motto"ich hab doch jetzt nen neuen i7...das MUSS doch jetzt einfach alles viel schneller laufen" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben