Renegat9
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 558
NeoGeo95 schrieb:Ich habe auch ein 2600k und Folgendes konnte Ich aus Erfahrung beobachten:
Ich sehe öfters bei meiner GTX 670 ,die von einem 2600k @ 4,4GHZ versorgt wird, einbrechende Frames per Second obwohl
eine Auslastung unter 70 und 80 Prozent bei der Graka vorliegt. VRam ist nicht voll.
Sie wird also zu langsam mit Nachschub versorgt.
Entgegen dem was viele schreiben bremst die niedrigere IPC und PCI gen2 eines 2600k meine GTX 670 aus.
Erst recht eine Titan X.
Der 2600k ist eine tolle CPU, aber es gibt mittlerweile Schnelleres von Intel was sich vor allem in erhöhten mindest FPS und
niedrigeren Frametimes positiv bemerkbar macht.
Gruß
Das kann ich nicht bestätigen!
Meine I7 2700k langweilt sich und ich habe bei ihr die Übertaktung wieder rausgenommen. Und da der TE seine CPU auf 4,5 GHz laufen hat, sollte die CPU das geringste Problem sein und dementsprechend stark genug um eine Titan X zu befeuern.
@TE
Wenn Du der Meinung bist, diese EVGA Hybrid zu holen, dann tue es. Von der Optik finde ich sie auch super und von der Leistung ist sie bei den Single GPUs ganz oben. Aber ich muss auch den Forum Kollegen recht geben. Du verbrennst sehr viel Geld, da eine 980TI mit "nur" 6 GB Speicher nur ganz unwesentlich / nicht spürbar langsamer ist und dafür einiges weniger kostet.
Letztendlich musst Du das für Dich entscheiden. Wenn Geld keine Rolle spielt und Du möchtest aktuell eine der stärksten Karten haben, kaufe die Titan X. Wenn Du aber sagst, hey den Unterschied bei WQHD Auflösung zwischen einer Titan X und 980TI merke ich eh nicht, dann kaufe Dir die 980TI. Deine gute alte Sandy wird beide Karten mehr als genug befeuern können.