Hallo,
ansich bin ich ein Freund davon, dass ich ein aktuelles System habe. Bei Win11 bin mir dabei aber gar nicht so sicher. Ein paar Fragen, die vielliecht Insider beantworten können.
Fange ich mal mit der Taskleiste an. Ich habe unter Windows 10 diese mit Hilfe von TranslucentTB auf durchsichtig gestellt. Funktioniert dies auch weiterhin unter 11?
Dann zum Startmenü. Ich habe es mir "schön und funktional" (in meinen Augen) eingerichtet. Die wichtigsten Programme habe ich dort als Kachel angeheftet. Aber ebenso mit TileIconifier einige Ordner und Dateien mit eigenen Icons dort angeheftet. Nun wird es keine Kacheln mehr geben. Aber es gibt dieses angepinnten Icons. Wird dieses Anpinnen auch mit Ordnern und Dateien (mit TileIconifier?) funktioneren? Es hiess auch am Anfang, dass man das alte Startmenü nutzen könne, dann soll dies nicht mehr möglich gewesen sein. Einige Seiten behaupten aber, dass dies ginge (Stand Juli). Kann man das Win10-Startmenü nun wieder aktiveren oder doch nicht?
Ich gehe mal davon aus (ich habs noch nicht gecheckt), dass mein MB den Anforderungen entspricht. Ich habe mir vor gut 1,5 Jahren meinen PC mit Ryzen 5 3600 und MSI B450 Gaming Pro Max aufgerüstet. Aber dieses TMP2.0 ist mir nicht ganz koscher. Besonders habe ich darüber gelesen, dass es Probleme geben kann, wenn der TMP-Chip kaputt gehen sollte. Sind dann alle verschlüsselten Daten und -träger unbrauchbar? Und was ist bei einem MB-Austausch? Ich verschlüssele meine Daten zwar nicht, aber ich weiss ja nicht, ob doch eine Verschlüsselung im Hintergrund passiert. Wobei dies doch eigentlich nicht sein darf, denn sonst wäre man auf Gedeih und Verderb bis ans Lebensende an das verbaute MB gebunden.
Danke
ansich bin ich ein Freund davon, dass ich ein aktuelles System habe. Bei Win11 bin mir dabei aber gar nicht so sicher. Ein paar Fragen, die vielliecht Insider beantworten können.
Fange ich mal mit der Taskleiste an. Ich habe unter Windows 10 diese mit Hilfe von TranslucentTB auf durchsichtig gestellt. Funktioniert dies auch weiterhin unter 11?
Dann zum Startmenü. Ich habe es mir "schön und funktional" (in meinen Augen) eingerichtet. Die wichtigsten Programme habe ich dort als Kachel angeheftet. Aber ebenso mit TileIconifier einige Ordner und Dateien mit eigenen Icons dort angeheftet. Nun wird es keine Kacheln mehr geben. Aber es gibt dieses angepinnten Icons. Wird dieses Anpinnen auch mit Ordnern und Dateien (mit TileIconifier?) funktioneren? Es hiess auch am Anfang, dass man das alte Startmenü nutzen könne, dann soll dies nicht mehr möglich gewesen sein. Einige Seiten behaupten aber, dass dies ginge (Stand Juli). Kann man das Win10-Startmenü nun wieder aktiveren oder doch nicht?
Ich gehe mal davon aus (ich habs noch nicht gecheckt), dass mein MB den Anforderungen entspricht. Ich habe mir vor gut 1,5 Jahren meinen PC mit Ryzen 5 3600 und MSI B450 Gaming Pro Max aufgerüstet. Aber dieses TMP2.0 ist mir nicht ganz koscher. Besonders habe ich darüber gelesen, dass es Probleme geben kann, wenn der TMP-Chip kaputt gehen sollte. Sind dann alle verschlüsselten Daten und -träger unbrauchbar? Und was ist bei einem MB-Austausch? Ich verschlüssele meine Daten zwar nicht, aber ich weiss ja nicht, ob doch eine Verschlüsselung im Hintergrund passiert. Wobei dies doch eigentlich nicht sein darf, denn sonst wäre man auf Gedeih und Verderb bis ans Lebensende an das verbaute MB gebunden.
Danke