Topologie mit Fritzbox + zwei Switch

djflyingmayday

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
12
Hallo, ich benötige einmal euren Input bzw. Feedback.
Unten anbei seht ihr mein kleines aber feines Netzwerk im IST-Zustand.
Es verteilt sich auf zwei Räume: Büro und Wohnzimmer

Ist dieser Aufbau so in dieser Form schon optimal oder wäre es sinnvoll von der Fritzbox
Port 1 (Nas) sowie Port 2 (Pc) auf den Switch im Büro zulegen. Und damit an der Fritzbox ausschließlich die beiden Switches anzubinden?

Freue mich über eure Einschätzung zu Pro und Contro.
1738826170360.png
 
bei den "Verbrauchern" sehe ich das eher als nebensächlich an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Würde ich genau so lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMHas, Yakomo und janosch
So lassen wie es ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMHas, Yakomo und SpiII
djflyingmayday schrieb:
Ist dieser Aufbau so in dieser Form schon optimal oder wäre es sinnvoll von der Fritzbox
Port 1 (Nas) sowie Port 2 (Pc) auf den Switch im Büro zulegen. Und damit an der Fritzbox ausschließlich die beiden Switches anzubinden?
Bedingt durch die berufliche "Schädigung": Alle Clients an die separaten Switches und an die Fritz!Box nur die Switches. Dürfte auf die Performance einen minimalen Einfluss haben, aber ich würde die Anschlüsse für Clients und Netzwerkkomponenten getrennt halten (Ordnung und Übersichtlichkeit).
Aber letztlich ist es in dem Aufbau aus technischer Sicht nahezu egal.

WLAN: Alles, was ein Kabel hat, würde ich nach Möglichkeit auch mit einem Kabel anschließen. Drahtlose Verbindungen sind für mobile Clients, wenn möglich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Optimal ist etwas immer im Hinblick auf die jeweiligen Anforderungen: Was sind deine Anforderungen?

Mit dem IST-Stand hast du vielleicht die Punkte "NAS und PC Büro" können volle 1G nutzen, der Rest teilt sich im Zweifel 1G.

Relevant für Zuhause ist das vielleicht alles nicht!
 
Joe Dalton schrieb:
Bedingt durch die berufliche "Schädigung": Alle Clients an die separaten Switches und an die Fritz!Box nur die Switches.
Würde ich bei Neuplanung auch so machen (bzw habe es getan bei mir ;) ), aber wenn das der Ist-Zustand ist, dann kann man es ganz entspannt so lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich leite daraus ab, das es direkten notwendigen Handlungsbedarf nicht gibt.

Aber der Ordnungshalber sehe ich auch für die Zukunft alle Clients an den Switches und die FritzBox dann jeweils nur mit den beiden Uplinks zu den Switches.
 
Zurück
Oben