Ring -Topologie verkabeln

Du redest von Kabeln, meinst aber Adern innerhalb eines Kabels.


Altah schrieb:
Wenn ich im Schlafzimmer die Zuleitung vom VDSL (Hausanschluss) nehme und anstelle einer TAE Dose, einfach eine CAT7 Datendose nehme und damit auch statt den zwei Adern alle 8 Adern anschließe, kann der Modem/Router das dann trotzdem von VDSL in Ethernet verwandeln?
Ja, das geht. du musst nur aufpassen dass die VDSL Adern aus dem APL im Hausanschlussraum auf den richtigen Kontakten innerhalb der Dose landen. Meistens ist das Kontakt 4+5.

Über das Kabel vom Schlafzimmer Richtung Büro kannst du dann normales Ethernet laufen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t-6 und Altah
Ich bin verwirrt. Laufen vom Hausanschluss jetzt zwei Kabel ins Schlafzimmer? Oder meinst du vielmehr zwei Adern (von 8) in dem einen Kabel?
Wie aber schon gesagt wurde: VDSL & Ethernet sind komplett verschiedene Übertragungsprotokolle auf Layer 1. Du kannst nicht "Ethernet aus VDSL" machen in dem du 8 Adern an der Buchse zum DSL-Modem anschließt. Der DSL-Router nutzt auf der DSL-Buchse ohnehin nur 2 von 8 Kontakten. Und auf dem APL sind auch nur 2 Adern aufgelegt.

Gewissermaßen macht aber der Router selber aus VDSL Ethernet.

Du musst keine TAE-Dose nehmen btw; die Zuleitung vom APL kann auch in RJ45 enden. Ist vielleicht ganz sinnvoll im Schlafzimmer wenn du da eine RJ45-Doppeldose setzen kannst.
Linke Buchse: Anschluss vom APL. Geht mit RJ45-Patchkabel in die DSL-Buchse vom Router
Rechte Buchse: Geht rüber zum Büro. Wird mit einer LAN-Buchse vom Router verbunden.

edit: Ah ja, schon alles geklärt.
 
Mit Router im Schlafzimmer, brauchst im Büro noch einen Switch und die WLAN-Quelle (Router) ist dann auch am anderen Ende der Wohnung. Musst du wissen wie du das haben willst, viele wollen ja die Elektronik nicht im Schlafraum.

Fürs DSL an sich wärs natürlich günstiger, wenn da nicht noch der Übergang im Schlafzimmer + nochmal 10 Meter Leitung wären. Das kann alles stören (wird aber in den meisten Fällen, den Braten nicht fett machen).

Ist interessant falls das DSL Probleme haben sollte und es an der Hausverkabelung liegt.
 
Also meine liebe Community es hat sich nun folgendes Ergeben:

Der Vermieter selbst wusste nicht von meiner Situation Bescheid und hat die Hausverwaltung erstmal ordentlcih zur Sau gemacht, was dazu führte, das mir Dosen in die Wände installiert worden sind.
Die perfekte Lösung für meine Situation wäre übrigens ein Unterputz Switch gewesen. Die Dinger sind leider unheimlich teuer:
https://www.elektro4000.de/Datennet...putz-Switch-POF-UAE-23180104070::1075047.html
Sicher findet der eine oder andere suchende einen billigeren Preis.

Nevertheless der Elektriker hat normale Dosen installiert und ich hatte genügend 4Gbit Switches im Keller.
Es geht nun folgendermaßen in meiner Wohnung und ist so gelöst

DSL Hausanschluss ==> Schlafzimmer: Fritzbox (moduliert zu Ethernet)
Fritzbox (Ethernet) zur Dose Schlafzimmer ==> Büro
Büro zum Asus Router LAN-Anschluss ==> LAN zur Dose Büro ==> Wohnzimmer
Wohnzimmer LAN zum 4GBit Switch 5 Ports. Eins davon geht zur Dose Zurück zum Wohnzimmer==> Keller Anschluss.
Laut Elektriker ist nur ein Anschluss im Keller vorhanden, was aus dem Ganzen doch kein RING macht sondern eher ein U :D

Ich danke für alle fleißigen Beiträge :)
 
Zurück
Oben