Wa1lock schrieb:
2. In der Einleitung ist die Testmethodik verlinkt. Darin ist auch aufgeführt, welcher Referenzlüfter beim Megahalems verwendet wurde. Wie darin auch erklärt ist, möchten wir die Kühler als ganzes Produkt testen. Dazu gehören auch die beigelegten Lüfter. Im Endeffekt tauschen nur sehr wenige Nutzer nachträglich bei einem 80 Euro Kühler noch die Lüfter aus.
Stimmt weil ja auch die 80€-Kühler die mistigsten Lüfter haben.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Nur mal so als Denkanstoß. Wenn ein Kühler sehr gut und günstig ist, aber nen mistigen Lüfter hat, kann es unter Umständen immer noch ein interessantes Produkt sein wenn er + neuen Lüfter biliger ist als die Konkurrenz. Und das ist doch gerade bei den Kühlern im Preisbereich von 25-40€ nicht gerade utopisch.
Generell ist ja auch nichts dagegen einzuwenden die Gesamtpakete zu testen. Finde ich einen guten Ansatz, aber dann doch bitte unter gleichen Bedingungen sprich Lautstärke.
Sicher werden nicht so viele ihren Lüfter tauschen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der User hier im Forum und geenrell die Klientel die sich Retail-Kühler in dem Preisbereich kaufen, die Lüftersteuerung ihren Bedürfnissen anpasst wenn sie nicht ab Werk optimal ist.
Was will ich denn als Kunde haben? Die beste Kühlleistung fürs Geld bei gleichzeitig geringer Lautstärke.
Und was hilft mir da der Artikel? Soll ich jetzt lieber nen Macho kaufen, oder doch den Mugen4?
Kann keiner sagen. Wie performt der Mugen bei angenehmer Lautstärke?
Das was ihr hier präsentiert ist wie der Hersteller seine Lüfterstuerung angepasst hat. Hilfreich für den Dau der rein gar nichts anfasst sondern alles so lässt wie voreingestellt. Wenn das eurer Anspruch ist, dann gratuliere ich recht herzlich.
Die Artikel vom Martin hatten alles abgedeckt. Messwerte mit Serienbelüftung auch schön nach Drehzahl bzw. Schalldruck gestaffelt und zusätzlich noch mit Referenzbelüftung und semipassiv.
Sicher war das nen riesen Aufwand, aber dafür auch nen richtig guter Test. Man konnte sofort sehen wie gut der Kühler ist und auch wie gut der Kühler mit Serienlüfter bei gewünschter Lautstärke gegen die Konkurrenz bei gleicher Lautstärke abschneidet. Das war ein nahezu perfektes Messprinzip.
Jetzt gibts nur noch Serienbelüftung wo noch nicht mal die Drehzahl variiert wird. Eben nur "out of the box"-Tests. Geht deutlich schneller, nur kann man sich auch das Lesen sparen.
Klingt sehr hart, ist aber nun mal so. Ist ja nicht so als würden andere Seiten keine Kühler testen.