• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Tpm 2.0 ich bin überfordert!

Cromar_X

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
9
Hallo zusammen ,
Ich soll für meinen Vater einen neuen Pc erstellen der win 11 kompatibel ist, da sein 15 Jahre alter Rechner mal weg kann

Nun zur Frage, ich verstehe nicht wo Tpm 2.0
Verbaut sein muss , reicht da nur eine entsprechende CPU , z.b der R 5 3600
Oder muss das ganze auch auf einen entsprechenden Mainboard vorhanden sein. Also bei beiden oder reicht es bei einem der beiden Geräte? Ich rall das nicht
Sorry für wahrscheinlich eine dumme Frage, und danke für die Hilfe

Lg
 
Muss es überhaupt ein Eigenbau PC sein? Klingt so als wäre etwas von der Stange (vielleicht sogar ein Laptop?) passender.

Jede moderne Hardware unterstützt das mittlerweile.
 
Es gibt das physische Trusted Platform Module (TPM) und das sogenannte Firmware Trusted Platform Module (fTPM).

Heutzutage reicht fTPM völlig und das ist in jeder aktuellen CPU verbaut und mit einem modernen Bios auch ab Werk aktiviert. Beim echten Modul muss man dieses für gewöhnlich noch nachkaufen, da auf dem Board nur ein Steckplatz dafür ist, sofern es überhaupt noch einen gibt. Das ist aber wie gesagt völlig unnötig, da das fTPM alles genauso gut kann.

Cromar_X schrieb:
Ja, der ginge. Ist aber halt auch schon wieder echt alt. Muss also auch nicht mehr sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und CoMo
Was muss die kiste können?
Gebraucht und komplett von Händler ist z.t die einfache und günstigere Wahl.
 
Bei Intel heißt es im Bios Intel Trust Plattform, oder so ähnlich. Ich schau schnell nach, Moment bitte. Oder PTT.
 
Cromar_X schrieb:
Nun zur Frage, ich verstehe nicht wo Tpm 2.0
Verbaut sein muss , reicht da nur eine entsprechende CPU , z.b der R 5 3600
Oder muss das ganze auch auf einen entsprechenden Mainboard vorhanden sein. Also bei beiden oder reicht es bei einem der beiden Geräte? Ich rall das nicht
TPM ist in der CPU integriert, Microsoft bietet Listen wo man nachsehen kann welche CPUs Kompatibel sind - also wo die entsprechende TPM 2.0 Version integriert ist.
AMD:
https://learn.microsoft.com/de-de/w...supported/windows-11-supported-amd-processors
&
Intel:
https://learn.microsoft.com/de-de/w...pported/windows-11-supported-intel-processors
Du musst da nichts installieren oder oder nachkaufen, wenn du eine CPU in den Listen hast.
Jede halbwegs aktuelle BIOS-Version aktiviert TPM selbstständig.
 
Mache eine Desktop Kaufberatung im entsprechenden Unterforum und fülle den Fragebogen komplett aus, dann können wir am besten helfen.

Uber TPM brauchst du dir bei einem neuen Computer keine Gedanken manchen.
Den Ryzen 5 3600 würde ich heute nicht mehr empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ich kann nur den Kopf schütteln bei dem Einwand, es ist 2025... Ich nutze gerade also im Moment mit Win 11 und Firefox nur mit Surfen 5,5GB, nutze, reserviert sind 9,5GB... 💀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
keine Sorge, ich schüttle hier im Forum auch oft genug den Kopf über Netzteile und Ram.

Nochmal in Langsam: Der PC ist 15 Jahre alt und offensichtlich war da bis jetzt kein nennenswerter Leidensdruck den zu tauschen. Wir reden hier wahrscheinlich von Anwedungsfälle, bei denen der Browser benutzt, Bilder oder Videos angeguckt oder vielleicht mal eine Mail oder ein Brief geschrieben wurde. Auch hier sind 8 GB immer noch vollkommen ausreichend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
RedPanda05 schrieb:
Auch hier sind 8 GB immer noch vollkommen ausreichend
Der Hunger von Windows 11 ist aber nicht zu verachten, das kann man nicht mehr mit Windows 8 und co. vergleichen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, Don-DCH, ILoveShooter132 und eine weitere Person
Zumindest für Office und co reichen 8 GB dick. Es spricht aber nix dagegen für ein paar Euro den RAM auf 16 GB zu erweitern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
RedPanda05 schrieb:
Auch hier sind 8 GB immer noch vollkommen ausreichend
Der alte Rechner hat 15 Jahre gehalten, der neue sollte vielleicht auch ein paar Jahre halten. 8 GB mehr kosten fast nichts, warum sollte man hier sparen und dann jahrelang damit rumärgern? Lieber gleich richtig machen und mindestens 16 GB im Dual Channel verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder
andi_sco schrieb:
Der Hunger von Windows 11 ist aber nicht zu verachten, das kann man nicht mehr mit Windows 8 und co. vergleichen!
Definitiv. Ich nutze ein Surface Pro 9 8GB und einen Fujitsu Laptop mit 8GB RAM beruflich und sobald man mehr als reines Office macht (da reicht schon Webex) reichen 8GB nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
RedPanda05 schrieb:
vor zwei Jahren noch High end Notebooks kaufen mit 8gb ram
Naja, das High-End streichen wir mal.
Und aus eigener, Tages aktueller Erfahrung kann ich dir sagen: 8 sind zu knapp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und K3ks
Zurück
Oben