- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.114
So würde ich das machen, einen bootfähigen USB Stick hat man innerhalb von wenigen Minuten bis Stunden (je nach Internetgeschwindigkeit) und die Installation von Windows 10 auf eine SSD ist eine Sache von Minuten, lass es mit ein paar Einstellungen 30 sein, zumindest sehr überschaubar.Nickel schrieb:Noch eine andere Idee wäre, Windows 10 zu installieren und kostenlos mit
deinem Windows 7 "Key" dann zu aktivieren.
Solltest du doch mal über den abgesicherten Modus ins Windows gelangen, hilft eine Überprüfung der Systemdateien evtl., dazu müsstest du in der Powershell oder Command Prompt (muss beides mit Administratorrechten gestartet werden) folgendes eingeben:
sfc /scannow
Sauberste und beste Lösung wäre aber in meinen Augen eine Neuinstallation, denn ist ein OS erstmal derart beschädigt, das es nicht mal mehr bootet, scheinen da mehrere schwerwiegende Fehler vorzuliegen.