Treiberprobleme mit HD 2600XT

Scriptwidets

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
29
Hi Leute,

wie Ihr schon gelesen habt, habe ich starke Treiberprobleme mit meiner HIS HD 2600XT.
Ich kaufte sie neulich bei k&m in der Hoffnung, mein altes System aufzupeppen. Irrtum.
Egal welchen (auch Omega) Treiber ich installierte, kam nach dem Neustart nach dem Windows Logo einfach nur ein schwarzer Screen. Natürlich hab ich sie dann zum Shop gebracht, die mir weiss machen wollten, dass die Karte bei ihnen einwandfrei mit CD-Treibern(!) läuft und rieten mir, ein stärkeres Netzteil zu kaufen. Wie dumm ich auch war, kaufte ich eins und hatte immernoch das gleiche Problem -.- . Jetzt wurde die Karte eingeschickt für 3-4 Wochen....

Mein System momentan:

AMD Duron 1,2 Ghz (Athlon XP 2200+ schon bestellt)
ECS k7sem v1.1b mit neustm Bios; SIS chipsatz
768 MB SDRam (demnächst 1GB)

....

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lg
 
Das ganze mit "schon bestellt" und "demnächst 1GB würde ich lassen, ... in dem system steckt kein potential mehr... würde das geld behalten, den 2200+ abbestellen und ein 300Euro system kaufen...

Und zum topic : Ich würde sein dein maineboard hat nen knaks...(glaskugel)
Aber bei so einenm ALTEN system, ist es IMMER schwer das zu sagen!
 
danke, mir haben schon viele gesagt, dass mein System nicht mehr so toll ist, aber ich hänge an ihm.
Mein Problem ist nicht der PC, sonder "nur" die Treiber. Ich habe hier schonmal was von Treiber modifizieren gelesen. Könnte mir das jemand nochmal erläutern? Bei alternate habe ich gelesen, dass das bei einem das Problem löste.

Lg
 
Bau den PC auseinander, häng ihn an die Wand und rahm ihn vll noch ein, aber aufrüsten würde ich ihn auch nicht mehr.

Für das Geld, welches du da rein steckst, kriegst du wirklich schon fast nen neuen PC.
 
danke für den off-topic aber ich würde jetzt gerne auch mal abwechslungweise mal kompetente posts, die anderen könnt ihr unterlassen
 
hey,

ich weiß, es klingt dumm: aber hast du die zusätzlichen stromanschluß der grafikkarte angeschlossen ?

Zum Treiberproblem: für die agp-version von der 2600 xt gibt sogenannte hotfix-treiber von amd/ati, die man z.b. unter http://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=894&task=knowledge&questionID=31542 runterladen kann; sie werden von amd/ati ein paar tage später nach dem erscheinen des normalen treibers aktualisiert, z.b. ist jetzt die version 8.5 runterladbar. Oder du probierst den beta-treiber 8.6, der beim meiner 3850 agp sich problemlos installierbar war; download www.guru3d.com.
Ansonsten: such dir irgendeine frei erhältliche version von drivercleaner im netz und las ihn vor der treiberinstallation laufen.

Sofern es nicht an den treibern liegt schau mal im mainboardbios nach was da für den agp-slot eingestellt ist, tipp: stell alles auf off, gib unter vram die hälfte des grafikkartenspeichers an, dann müßte es gehen.
Und: hast du überhaupt einen 4x oder 8x agp-slot auf deinem mainboard ?
 
danke xorzias für deine Hilfe, bin dir echt dankbar.

- stromanschluss ist dran

-mein board hat agp 4x, auf der verpackung steht aber, es wird agp 4x mit bis zu 3,3v unterstützt.

- sobald die karte wieder im haus ist, werd ich testen, ihr könnt trotzdem weiter posten.

achja: vielleicht liegt es auch an der IRQ-Vergabe, zur Info: ich habe noch eine USB 2.0 karte und eine Lan-Bracket dran hängen
 
Probier mal den abgesicherten Modus, du hast eventuell deinen Monitor an den sekundären Anschluss der Grafikkarte gemacht und deshalb schaltet die Grafikkarte dann auf schwarz. Also abgesicherter Modus probieren und die Grafikkarte auf dem anderen Anschluss probieren.

Jetzt da du schon ein neues Netzteil hast kannst du gleich die 2600 zurückgeben(weil sie eh nicht funzt) und ins gleiche Gehäuse ein neues Mainboard, CPU, RAM, GPU(übrigens so günstig wie noch nie) JETZT AUFRÜSSTEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht!!
im abgesicherten Modus ging die Grafikkarte damals! Jetzt wird mir alles klar! Ich werde es sofort austesten wenn ich die Graka hab!!
Danke
 
Die Treiber auf der CD laufen für gewöhnlich problemlos, auch wenn sie nicht die besten sind.
Was den AGP-Hotfixtreiber angeht, ist dieser natürlich für AGP-Karten zu empfehlen, laufen sollten sie aber auch mit den normalen Treibern, zumindest in Windows.

Wenn aber selbst die AGP-Treiber nicht laufen, ist das Problem entweder woanders zu suchen oder Chipsatz ist einfach zu alt/inkompatibel.
Sollte die Karte selbst nach dem deaktivieren sämlicher AGP-Optimierungen im Bios nicht laufen, würde sich das ganze Vorhaben vergessen... ok, ich würde es auch so :D

Dass ein Treiberproblem durch den abgesicherten Modus behoben werden kann ist normal, hilft einem aber nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

schön das es sich geklärt hat. Aber du solltest vielleicht auch die Ratschläge der Anderen hier beherzigen. Das System ist ausserfrage super übel. Egal wie sehr du dran hängst. Für 300 EUR bekommst heute so einen super Rechner der Locker alle Media und Office Ansprüche erfüllt. Zum teil kann man auch mit diesem Gamen.

Warum willst dann noch Geld in die Olle Büchse stecken. Klar sentimentalität aber auch das hat seine Grenzen. Es ist nur ein Guter Rat. Vertrau mir ich hing auch ewig an meinem P4 1,8Ghz mit SD-RAM. Aber irgendwann muss man einsehen es geht nunmal nicht weiter.

Jetzt wo ich den neuen habe will ich den Alten nicht einmal mehr einschalten. Ich wünsche dir alles Gute und wenn es soweit ist melde dich. Ich helfe dir gerne.

Gruss Jens
 
danke, ich hatte auch vor mir einen neuen PC zu holen, habe auch das geld dafür.
Jedoch möchte ich bis 2010 auf Windows 7 warten, denn da wird es eine Menge neuer Technologien geben.
Zuvor möchte ich noch einen Laptop, der auch einen SSE2 befehl beherrscht und mit neben XP/Vista MacOSX kaufen.

Lg
 
Ihr sagt immer es lohnt sich nicht aufzurüsten ich denke das weiß er selber es gibt aber auch Leute die haben nicht so viel Geld und wollen trotdem etwas spielen also denke ich sollte man versuchen die frage zu beantworten und nicht immer mit der aussage den Rechner kannst vergessen wenn er mehr Geld über hätte und dann ein besseren bräuchte hätte er wohl auch ein besseren ....
 
@matze6989: Er hat sich selber gewOWNed... er hat geschrieben, er hat das Geld dazu...

Ich besaß ein Pentium 3, und vor einem Jahr bestellte ich Motherboard mit Nvidia-Chipsatz und IGP, Sempron und 1 GB DDR2 für ca. 110 Euro... ich konnte endlich unbeschwert surfen, zocken und alles... da lief sogar Carbon drauf..

Und ich denke, wenn eine 2600XT AGP 70 Euro kostet, und man verkauft den DDR-Ram, hat man das geld schon zusammen... wenn man bedenkt, eine Dualcore von AMD kostet heutzutage auch fast NUR 40 euro
 
Hi,

@Scriptwidgits: Lass es blos sein einen Fertig PC zu kaufen wie es TheSaw empfielt. Diese Konfig habe ich letztens bei jemand anders gepostet. Die ist aber so gut das Sie für deine Zwecke 10 mal reicht:

Olle Brooklyn schrieb:
Hier so würde ich es machen:

AMD Athlon X2 4050e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache ca 50 EUR
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) ca. 15 EUR
MSI K9A2GM-FIH, 780G ca 60 EUR
MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) ca 25 EUR
Western Digital Caviar SE16 320GB SATA II (WD3200AAKS) ca. 45 EUR
Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk 30 EUR
Cooler Master Elite 330 (RC-330) ca. 30 EUR
Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) 45 EUR

Alles zusammen: 300 EUR + Versand (1-2 Mal, wenn es nicht alles in einem Shop gibt) und deine Schwelle ist super happy und hat einen leisen und starken PC.

Mit dem Ding hast einen energiesparsamen PC, Leise und Kühl. Dann inverstierst noch 20-30 EUR in gute Gehäuselüfter (Nanoxia oder Noctua) und in Staubfilter und abgeht die Post. Mehr geht nicht. Und ich sage dir der ist der Fertigconfig weit überlegen (vorwiegend in den Sekundärmerkmalen) und auch genauso günstig. Vorteil ist du weisst genau was du hast, locker Aufrüstbar, vertrauenswürdig (einfach mal ONE googlen) und besser optimiert.

Gruss Jens
 
sorry das ich das mit one gepostet habe, wusste nicht das das so ein müll ist,
ich habe mein Pc bei Vobis selber zusammstellen lassen insbesondere für Spiele :D
 
Bei deine Rechner kann eigentlich so alles Schuld sein. Habe dieselbe Karte und hatte auch kurz Probleme mit diversen Treibern. Unter anderem wird empfohlen, das neueste Mainboardbios aufzuspielen. Mein PC ist bald fünf Jahre alt, das letzte Update auch schon zwei Jahre alt. Dein PC is noch um einiges älter, das glaub ich rentiert sich nicht mehr.

Wie schon von anderen gepostet, gib die GPU zurück, storniere RAM und CPU, und kauf dir um ein paar Hunderter ein neues System.
 
Um hier mal eine Gegenmeinung zu posten:

Ich habe auch vor wenigen Monaten ein AthlonXP 2800 System, 2,5 GB RAM mit einer Sapphire 2600 XT (AGP) aufgerüstet. Es läuft einfach seit fast 6 Jahren alles bestens auf dem System. Ich pflege die XP-Installation gut, defragmentiere hin und wieder und installiere jedes XP-Update sofort (SP3 Installation lief sofort und ohne Probleme).

Ich habe mehrfach Komponenten wie Grafikkarte, Festplatte, RAM und CPU-Lüfter gewechselt. Der Rechner läuft recht stromsparend, leise (kein Gehäuselüfter außer einem 2. Lüfter am Netzteil, der die Luft aus dem Innenraum rauszieht) und es laufen, zumal mit der neuen Grafikkarte, eigentlich alle Spiele - auch die Crysis-Demo auf mittleren Einstellungen.

Bei Gothic 3 kannte ich den berüchtigten Guru-Absturz überhaupt nicht und konnte das Spiel in höchster Detailstufe durchspielen.

Ich bezweifle nicht, dass ich mit einem neuen Rechner ein noch flüssigeres Spielen erleben könnte und mir der jetzige dann im Vergleich vielleicht doch langsam vorkommen würde.

Dennoch finde ich "Never change a running system" einen guten Grundsatz, wenn man eben nicht den Bock hat, hunderte von Programme und Dateien zu sichern bzw. neu zu installieren.

Ich habe große Freude daran, dass mein Rechner noch so gut läuft, und freue mich immer wie ein Schneekönig, wenn ich ihn durch eine neue Komponente noch mal über ein weiteres Jahr retten kann. Das macht mir sehr viel Spaß.
 
@GTFan:

Alles gut und schön, aber deine Aufrüstung hat aich mind. 100-150 EUR gekostet. Dagagen kann dein Rechner aber immer noch nicht gegen den von mir zusammengestellten oben mithalten. Nicht mal halb.

Never change a running system ist von leute gemacht worden die keinen Plan haben. Sorry aber ich habe denk ich genug Erfahrungen mit Systemen die schon ne ganze Weile bestehen und welchen die neu aufgesetzt werden und instand gehalten werden. Ich sage dir, du kannst deinen Rechner warten wie du willst, frisch ist immer besser. Wenn man weiß wie ein Backup geht dann sollte es ansich auch kein Problem sein und ist ansich auch nicht zeitaufwendig.

Also bitte aufwachen. Das ist heute einfach nicht mehr aktuell.

Das die HD2600 fürs Zocken reicht kann ich selber bestätigen. Trotz allem mehr wie 1280x1024 ist nicht drinne. Nicht jeder will auch auf seinem alten CRT oder 17" TFT hocken bleiben.

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben