Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News TrendForce-Analyse: Preise für RAM und NAND-Flash steigen das gesamte Jahr 2024
Cr4y
Captain
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.357
Isoliert betrachtet stimmt das. Historisch betrachtet ist es aber so, dass alle Hersteller viel mehr produziert haben, als gebraucht wurde. Die Lager sind jetzt voll, und die Preise absolut im Keller. So kann es nicht ewig weiter gehen. Daher die - scheinbar - legale Preisabsprache per Pressemitteilung.Krausetablette schrieb:Im Grunde bedeutet das für die Industrie ja nur, dass es weniger Absatz von SSD und RAM geben wird. Am Ende ist auf dem Konto trotz gestiegener Preise nicht mehr Geld und es wurde nichts gewonnen.
Macht nix - die Apple internen Ram und SSD Preise sind ja unverändert noch viel höher seit ewig. Das wird also schon reichen.
Und bei den externen SSDs müssen die Hersteller eh erstmal mit USB4(20G,40G,TB4) (bis 4..5 GByte/s) und USB4v2(80G(120G)TB5) (bis 8..10(..15??) GByte/s) Controllern und ihren Verlustleistungsproblemen ihre technischen Hausaufgaben fertig machen. So das weiterhin die gewohnt kleinen passiv gekühlte Gehäuse ausreichen.
Wobei Apple wohl einen guten Teil dieser Hausaufgaben was interne Rams und SSDs angeht wohl bereits gemacht hat ..
Und die bisherige "bis zu" 1 GByte/s externe SSD Magerkost mit USB3-10G ? Oder selten auch mal USB3-20G das viele aktuelle Computer mit USB4 Ports bereits nicht mehr unterstützen ? (Inkl. lt. Datenblatt alle Apple Computer ! Nur USB3-10G, manchmal auch nur USB3-5G. Auch bei USB-C) Die sollen teurer werden ? Selten so gelacht.
(Anmerkung: Anschluß von USB3 Geräten muß ein USB4 Port am Computer/Host nicht unterstützen auch wenn er's darf. Nur USB4-20G und USB2 sind Pflicht. Und USB4-20G ist wohl (bewußt?) inkompatibel zu USB3-20G.
https://en.wikipedia.org/wiki/USB4#Data_transfer_modes
)
Wenn's etwas teurer wird - dann weil der Umbruch zu neuer leistungsfähigerer Technik im Gange und eigentlich schon überfällig ist. Und der "alte" Kram halt nicht mehr so läuft = Tiefpunkt des Schweinezyklus.
Und bei den externen SSDs müssen die Hersteller eh erstmal mit USB4(20G,40G,TB4) (bis 4..5 GByte/s) und USB4v2(80G(120G)TB5) (bis 8..10(..15??) GByte/s) Controllern und ihren Verlustleistungsproblemen ihre technischen Hausaufgaben fertig machen. So das weiterhin die gewohnt kleinen passiv gekühlte Gehäuse ausreichen.
Wobei Apple wohl einen guten Teil dieser Hausaufgaben was interne Rams und SSDs angeht wohl bereits gemacht hat ..
Und die bisherige "bis zu" 1 GByte/s externe SSD Magerkost mit USB3-10G ? Oder selten auch mal USB3-20G das viele aktuelle Computer mit USB4 Ports bereits nicht mehr unterstützen ? (Inkl. lt. Datenblatt alle Apple Computer ! Nur USB3-10G, manchmal auch nur USB3-5G. Auch bei USB-C) Die sollen teurer werden ? Selten so gelacht.
(Anmerkung: Anschluß von USB3 Geräten muß ein USB4 Port am Computer/Host nicht unterstützen auch wenn er's darf. Nur USB4-20G und USB2 sind Pflicht. Und USB4-20G ist wohl (bewußt?) inkompatibel zu USB3-20G.
https://en.wikipedia.org/wiki/USB4#Data_transfer_modes
)
Wenn's etwas teurer wird - dann weil der Umbruch zu neuer leistungsfähigerer Technik im Gange und eigentlich schon überfällig ist. Und der "alte" Kram halt nicht mehr so läuft = Tiefpunkt des Schweinezyklus.
Zuletzt bearbeitet:
mhmmm, müsste mal die Signatur überarbeiten
PC1,2,3: jeweils 32GB
HTPC: 8GB
Laptop: 40GB
SSDs: jeweils reichlichst
Bei keinem aus Vernunftgründen das Allerschnellste, aber für jeden Zweck weit mehr als ausreichend.
Die restlichen, weil übrigen SSDs werde ich wohl die nächsten Wochen abgeben
Ich dachte ehrlich gesagt nicht, dass die Preise so deutlich ansteigen, aber auch da muss man durch. Ist letztlich auch "nur" eine mittelfristige Gewinnmaximierung von Unternehmen - und zB keine auf Ewigkeit angelegte und immer weiter steigende Steuer zum Zwecke der Quersubventionieriung von unserer ... Regierung.
PC1,2,3: jeweils 32GB
HTPC: 8GB
Laptop: 40GB
SSDs: jeweils reichlichst
Bei keinem aus Vernunftgründen das Allerschnellste, aber für jeden Zweck weit mehr als ausreichend.
Die restlichen, weil übrigen SSDs werde ich wohl die nächsten Wochen abgeben
Ich dachte ehrlich gesagt nicht, dass die Preise so deutlich ansteigen, aber auch da muss man durch. Ist letztlich auch "nur" eine mittelfristige Gewinnmaximierung von Unternehmen - und zB keine auf Ewigkeit angelegte und immer weiter steigende Steuer zum Zwecke der Quersubventionieriung von unserer ... Regierung.
usernamehere
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.277
Technischer Fortschritt wird mal wieder großgeschrieben
v3locite
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.605
Abgesehen von unserer bedeutungslosen Miniblase der Privatbastler ist das mit Sicherheit falsch.Krausetablette schrieb:Im Grunde bedeutet das für die Industrie ja nur, dass es weniger Absatz von SSD und RAM geben wird.
Jawoll, alle naiv. Nee, die "Leute" nicht, aber das sind auch nicht die relevanten Abnehmer. Kommt schon, wir sind hier nicht im Heiseforum.Krausetablette schrieb:Der Irrglaube, dass Leute auch bei steigenden Preisen weiterhin die gleichen Mengen abnehmen, ist schon ziemlich naiv.
Du bist da was ganz heißem auf der Spur 🤪Krausetablette schrieb:Das geht dann so lange, bis man wieder merkt, dass man weniger verkauft und senkt die Preise wieder.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.565
gidra schrieb:Der Markt regelt.
Wenn die verbliebenen Hersteller alle mehr oder weniger gleichzeitig die gleichen Maßnahmen vollziehen, um die Preise zu stabilisieren oder wieder hochzutreiben, dann kann man wohl eher von Kartell als von "Markt" sprechen.
Mittlerweile braucht es für dieses gelernte Verhalten vermutlich nicht mal mehr Absprachen. Früher sind die Hersteller für illegale Preisabsprachen von den Kartellbehörden noch ordentlich zur Kasse gebeten worden.
Restart001
Captain
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 3.954
Ach ca.25% im laufenden Jahr, da brauch ich nix auf Halde kaufen, nächste Hiobsbotschaft bitte.
G
gidra
Gast
https://geizhals.de/toshiba-enterprise-mg05aca-8tb-mg05aca800e-a1610791.html?hloc=at&hloc=deAbrexxes schrieb:@gidra kannst du mir solche Platten verlinken oder gehst du davon aus das jetzt alles unter X-TB im Ausverkauf sein muss weil es XX gibt? Ich kenne zumindest bei Seagate und WD keine die offiziell EOL sind und "normal" verkauft werden.
Die oder aus derselben Serie mit 10 TB hatte ich mal vor zu kaufen
Es war Sarkasmus^^Cleric schrieb:Wenn die verbliebenen Hersteller alle mehr oder weniger gleichzeitig die gleichen Maßnahmen vollziehen, um die Preise zu stabilisieren oder wieder hochzutreiben, dann kann man wohl eher von Kartell als von "Markt" sprechen.
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.117
Wenn Analysefirmen sagen, die Preise steigen und dann die Preise steigen.. Das ist irgendwie doch überraschend, dass die so gut die Zukunft vorhersagen können immer...
Und als Geschäftspartner all die Hersteller gelistet sind im Portfolio..Höhö..
Und als Geschäftspartner all die Hersteller gelistet sind im Portfolio..Höhö..
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
Hmm...... nochmal weitere 32GB kaufen oder nicht.... wäre jetzt interessant wie die DDR4 Preise in 1-2 Jahren sind. Nochmal fast 200€ für 2 16er Riegel zahlen wie vor 3 Jahren hab ich eigentlich nicht vor.
Dem B550 Board nochmal etwas Leben einhauchen mit Upgrade vom 3600 auf einen 5900x/5800X3D ist für dieses Jahr schon fix, und dann will ich das System normalerweise noch mindestens 4-5 Jahre behalten.
Dem B550 Board nochmal etwas Leben einhauchen mit Upgrade vom 3600 auf einen 5900x/5800X3D ist für dieses Jahr schon fix, und dann will ich das System normalerweise noch mindestens 4-5 Jahre behalten.
TorenAltair schrieb:Analysefirmen
Tja da ist der Name ja schon immer Programm , ich Frage mich wie die immer an Firmen interner kommen um vorauszusagen was Firmen machen ....
Solche Firmen gehören verboten mit ihrer Manipulation am Markt ..... Henne ei Problem , geht es der Firma schlecht weil sie vorab Probleme hatte oder weil Analysten was rausgeka... Haben und dann die Börsianer durchgedreht sind