tRFC zu hoch ( corsair cmk64gx4m4e3200c16 )

rendegarf

Banned
Registriert
März 2023
Beiträge
61
Hallo, habe 64gb (4x16gb) corsair cmk64gx4m4e3200c16

16
20
20
38
880
2T

Siehe Bild, XMP sollte aktiv sein.

Aber 880 trfc ist doch viel zu viel oder nicht?
Wie kann ich den umstellen? Und auf wie viel am besten?
 

Anhänge

  • dram.png
    dram.png
    246,3 KB · Aufrufe: 209
tRFC ist nicht gleich tRC.
Nicht rumfummeln, eher glücklich sein wenn die vier Module stabil laufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Bei der Uncore Frequenz im Screenshot ein Intel-Build.
Wie @Denniss sagte, freu dich, dass es läuft.
 
Was für Samsung Chips sind auf den Modulen? B-Dies? Wenn ja, sollten 350-400 problemlos laufen. Hast du was anderes als B-Dies, musst du individuell selber testen.
 
Na was heisst zu hoch ? Das sind die Werte die vom Hersteller vorgegeben hat, sonst musst du dich mal in das Thema RAM OC einlesen...
 
Naja laut den meisten Threads im Internet sind 880 zu viel das heißt der Hersteller hat versagt darin dass sie bei mir richtig takten und jetzt muss ich es umstellen, ich erhoffe mir also die Leistung zu bekommen für die ich bezahlt habe. Will ja nun keinen Nachteil davon haben weil sie auf 880 rennen
 
@rendegarf
tRFC kommt vom Mainboard, das ist nicht im XMP-Profil auf dem SPD hinterlegt, ergo hat damit der Hersteller des Arbeitsspeichers nichts zu tun.

rendegarf schrieb:
Will ja nun keinen Nachteil davon haben weil sie auf 880 rennen
Hast du den überhaupt? Mich würde es wundern.
 
Warum gibt es dann RAM Sticks anderer Hersteller bei denen es nicht 880 anzeigt. Wie groß mein Nachteil dadurch ist wüsste ich auch gerne, aber da wird man auch eher im Dunkeln gelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx
@rendegarf Standard tFRC(ns) ist 350ns was einem tRFC Wert in deinem Fall von 630 enspricht.
Das würde ich probieren und nicht weiter runter gehen bei 4 Modulen
 
Tut es das bei Sticks von anderen Herstellern nicht? So wie ich das sehe stecke ich einmal wie bei mir Corsairs RAMS rein und hab 880 und andere stecken GSkill oder sonst was rein und haben weniger als 880. Am Mainboardsetting hat sich dabei nichts geändert.
 
Wobei das Mainboard ist von der Stümperfirma ASUS, also könnte das schon ein Faktor sein.
Bei ihren 2000€ Grafikkarten muss man ja auch noch selber die Grafikkarte aufschrauben und die Kühlerpaste wechseln damit der Hot Spot nicht auf 100 Grad + ist. Da würde es mich tatsächlich nicht wundern wenn sie auch bei den Mainboards kläglich versagen. Wird Zeit mich von dieser Firma abzuwenden, Ironischerweise kaufte man mal ASUS weil Qualität, seit ein paar Jahren ist das genaue Gegenteil der Fall.
 
Wobei die 350ns für 8Gb Chips gilt und 550ns für 16Gb Chips (Wert 990)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
NameHere schrieb:
Wobei die 350ns für 8Gb Chips gilt und 550ns für 16Gb Chips (Wert 990)
dann sind also 880 sogar gut!? Die Hardwarefachgemeinde ist sich also alles andere als einig bei diesem Thema, da hört man von jedem was anderes.
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
@rendegarf
Dieses Verhalten kannst du bei absolut allen Mainboards beobachten und das ist völlig normal.

Lies dich vielleicht mal etwas ein bevor du irgendwelche wilden Thesen aufstellst.

Warum soll das normal sein wenn so viele Leute viel geringere Werte haben und auch nichts anderes machen als XMP aktivieren?
 
Zurück
Oben