tRFC zu hoch ( corsair cmk64gx4m4e3200c16 )

Hilfe... Kauf dir kein AM5 System mit laaaaaaaangem memory Training und dann doch keine perfekten Werte zu haben.

Sorry aber mehr als ein first world Problem ist es nicht.
 
rendegarf schrieb:
Wenn andere die selben Werte +-50 haben, ne.
Noch einmal. Hast du ein echtes Problem? Läuft irgendwas nicht richtig? Du hinterfragst einen Wert, dessen Bedeutung du weder verstehst noch dessen Bedeutung bei dir zu einem echten Problem führt.
Daher: Einfach nicht beachten und den Rechner einfach nutzen.
 
rendegarf schrieb:
Ich darf nochmals darauf hinweisen dass das 3080/3090 ASUS-Kühlpastengate der Faktenlage entspricht.
Warum kaufst du dann immer wieder Produkte von der Firma die in deinen Augen so schlecht ist? Ich habe das Gefühlt das du dich nur aufregen willst.

Der Speicher läuft mit den beworbenen Primättimings auf deinem Board. Mehr kannst du nicht verlangen. Du regst dich über diesen einen Wert auf, von dem du keine Ahnung hast. Hast du Benchmarkergebnisse mit diesen Leuten verglichen und kannst sagen ob und wie viel Einfluss dieser Wert hat? Ist Unterschied messbar, ist er spürbar? Bist du Rekordjäger und brauchst unbedingt jeden Schnipsel Leistung? Ich denke nicht.
 
Das Mainboard hatte ich schon vor einer Grafikkarte und ich musste zu einer 2ten ASUS Grafikkarte greifen, weil sie die einzigen sind die 2x HDMI im Neuen Standard verbaut haben auf ihren Karten (ist bei der 4000er Serie übrigens auch so) ich sehe mich also Gewissermaßen als Opfer einer Weltweiten Agenda an dessen Ende man sich mit ASUS Stümper-Problemen rumschlagen muss.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Noch einmal. Hast du ein echtes Problem? Läuft irgendwas nicht richtig? Du hinterfragst einen Wert, dessen Bedeutung du weder verstehst noch dessen Bedeutung bei dir zu einem echten Problem führt.
Daher: Einfach nicht beachten und den Rechner einfach nutzen.

Kennst du den Moment wenn mal kurz was nicht anspringt oder so, das kennt doch jeder oder, es kommt vor, und wer weiß vl sind genau diese 880 daran Schuld, weiß man es? Irgendwo muss man ja ansetzen. Oder lässt du ein bisschen Müll am Boden liegen weil es nur ein bisschen ausmacht, man wischt doch den Boden Blitzeblank, nicht wahr?
Ergänzung ()

Wir stellen uns hier alle PC´s selbst zusammen, wir könnten sie auch anders zusammenstellen, 20€ weniger hier oder da, aber dann einen Hauch weniger Leistung, wer stand noch nicht vor dieser Entscheidung und hat die 20€ draufgepackt, ein Selbstzusammengestelltes PC-System ist voll von diesen Gedanken und Entscheidungen. Aber beim tRFC sollen wir plötzlich sagen "Ach egal"
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem verlinkten Test, lese ich übrigens heraus dass der tRFC Takt die Hauptanlaufstelle für Optimierungen ist. Ich zitiere "Den höchsten Sprung erhält man aber mit einem optimierten tRFC Wert."
Ergänzung ()

"Scheint halt einfach Spec zu sein bei Corsair."

Können andere Hersteller besser (und es läuft auch stabil)
 
Dann kaufe andere Hersteller.

Das hat vermutlich auch weniger mit den Anbieter des RAMs zutun, weil ich im Netz bspw. auch Patriot Riegel mit identischen Specs finde, sondern liegt einfach an den Spezifikationen der Chips. Bzw. weil Corsair und andere Anbieter verschiedene Chip-Chargen einkaufen und nutzen, lässt man sich da vermutlich mehr Puffer.

Aber 3200CL16 mit 20-20-38 ist ja so schon kein Super-Kit.
 
kachiri schrieb:
Dann kaufe andere Hersteller.

Das hat vermutlich auch weniger mit den Anbieter des RAMs zutun, weil ich im Netz bspw. auch Patriot Riegel mit identischen Specs finde, sondern liegt einfach an den Spezifikationen der Chips. Bzw. weil Corsair und andere Anbieter verschiedene Chip-Chargen einkaufen und nutzen, lässt man sich da vermutlich mehr Puffer.

Ja im Endeffekt bin ich es als Kunde der sich bücken muss, zum PC runter RAM ausbauen, verkaufen, und neuen kaufen, wieder bücken und einbauen. Man kennt das Prozedere. Fühl mich etwas betrogen, hätte ich doch gleich von Anfang an meine RAMS bei einem anderen Hersteller gekauft.

Im besten Fall muss man auch noch den CPU Kühler dazu ausbauen, dann hat man den Schwarzen Peter komplett gezogen.

Achja zur Post muss ich auch rennen, hab ja mein RAM verkauft. Und das Paket verpacken, das sind alles Handgriffe und Wege und Zeit, wer bezahlt mir das eigentlich. Corsair?
 
bootet der ram denn jetzt mit bspw. 550er trfc (via bios setting) oder nicht!?
 
Mir kommt es hier eher so vor, das man versucht ein Problem zu erzeugen - wo überhaupt gar kein Problem vorhanden ist.
Warum hängst du dich an dem einen Wert so doll dran auf? Dem Thread zu folge, hast du überhaupt gar keine Ahnung wofür dieser Wert überhaupt da ist.

rendegarf schrieb:
Ja im Endeffekt bin ich es als Kunde der sich bücken muss, zum PC runter RAM ausbauen, verkaufen, und neuen kaufen, wieder bücken und einbauen. Man kennt das Prozedere. Fühl mich etwas betrogen, hätte ich doch gleich von Anfang an meine RAMS bei einem anderen Hersteller gekauft.

Im besten Fall muss man auch noch den CPU Kühler dazu ausbauen, dann hat man den Schwarzen Peter komplett gezogen.
Und um dann überraschenderweise festzustellen, das ein austauschen der RAM-Riegel überhaupt nichts geändert hat.
Stell dir das mal vor, wie verarscht du dir dann vorkommst...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Redundanz schrieb:
bootet der ram denn jetzt mit bspw. 550er trfc (via bios setting) oder nicht!?

Die bei Corsair werden schon wissen warum sie ihren RAM auf 880 laufen lassen, anscheinend packt er nicht wie der RAM anderer Hersteller weniger und bleibt gleich Stabil, also besser nicht ändern. Corsair würde sich nicht umsonst den Schneid von anderen Herstellern abkaufen lassen, wenn es nicht Hardware bedingt stabiler auf 880 ist mit ihren Riegeln.
Ergänzung ()

NasterX21 schrieb:
Mir kommt es hier eher so vor, das man versucht ein Problem zu erzeugen - wo überhaupt gar kein Problem vorhanden ist.
Warum hängst du dich an dem einen Wert so doll dran auf? Dem Thread zu folge, hast du überhaupt gar keine Ahnung wofür dieser Wert überhaupt da ist.


Und um dann überraschenderweise festzustellen, das ein austauschen der RAM-Riegel überhaupt nichts geändert hat.
Stell dir das mal vor, wie verarscht du dir dann vorkommst...

Ja mittlerweile bin ich auch stolz darauf keine Ahnung davon zu haben, und somit jenen Großteil der Endnutzer zu vertreten die den RAM einfach ins Board stecken wollen, meinetwegen noch XMP aktivieren und gut ist, und diese Endnutzer wollen für das selbe Geld wie bei anderen Herstellern, gleich guten tRFC Takt bei gleicher Stabilität.
 
rendegarf schrieb:
also besser nicht ändern
probiere es doch einfach aus.. :confused_alt:
Ergänzung ()

rendegarf schrieb:
und diese Endnutzer wollen für das selbe Geld wie bei anderen Herstellern, gleich guten tRFC Takt bei gleicher Stabilität.
Junge junge junge.. Es gibt weit über 40 Werte bei den RAM-Settings und du hängst dich an einem fucking Wert so dermaßen auf..!? Was stimmt bei dir denn nicht...

Mich würden eher 16-20-20-38 stören bei 3200er Ram.. als der tRFC Wert ...

Da gibt es auch andere die haben bspw. 14-14-14-34 ab Werk, ich hoffe das ich damit jetzt nicht dein komplettes RAM-Weltbild zerstöre..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und für diese Werte haben sie dann auch mehr bezahlt, oder ein Schnäppchen gemacht.
Der Punkt ist, dass es Leute mit 16-20-20-38 gibt die niedrigeren tRFC haben.
 
Du verrennst dich da in etwas, das ist echt nicht gut für die Gesundheit.

Es gibt auch Leute die haben die gleiche Berufsbezeichnung wie du sie trägst, haben aber das 5-Fache Gehalt von dir. Gehst du dich jetzt auch beschweren?

// Darf man erfahren, wie alt du bist?
 
Zurück
Oben