Truecrypt, Testdisk, Problem, Betrinken

TCOPFER

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
8
Hallo Allerseits,
habe mir ein großes Problem eingebrockt und wäre über Eure Hilfe sehr erfreut!

Ich hatte eine meiner Partitionen auf meiner Datenplatte mit Truecrypt verschlüsselt. Unter der Datenträgerverwaltung (Windows XP SP2) entfernte ich danach den Laufwerksbuchstaben, so dass die Partition im ungemountetem Zustand nicht im Windowsexplorer auftauchte.
Soweit alles super. Bei jedem Systemstart konnte die TC-Partition via PW in den Explorer eingebunden werden...
Die Datenträgerverwaltung zeigte ein namenloses Volume ohne Laufwerksbuchstaben und ohne Dateisystem als fehlerfrei (dunkleblaue Leiste).

Nachdem ich eine andere Partition dieser Platte unter der Datenträgerverwaltung löschte, "rutschte" der neue freigewordene Speicherplatz in die TC-Partition und es wurden beide Bereiche als neuer großer Bereich "Freier Speicherplatz" gelistet (grüne Leiste).

TC konnte aufgrund der falschen Größe natürlich nicht mehr mounten.
Also habe ich mittels TESTDISK das Löschen der Partition erfolgreich rückgängig gemacht.

Die Größe des "Truecrypt-Bereichs" stimmt nun wieder, nur ist er nicht wieder mit dunkelblauer Leiste deklariert, sondern wird mit schwarzer Leiste als "Nicht zugeordnet" gekennzeichnet!? Und in der Liste oberhalb, wird der Bereich gar nicht mehr als Volume aufgeführt...

Was ist da nur geschehen?

Gibt es Hoffnung, oder muss ich mich nun wochenlang betrinken?
Ich bin für jeden kleinsten Rat sehr dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Danke für die schnelle Antwort!
Da hab ich ja Hoffnung!
Die Datei ist aber nicht zufällig irgendwo Online zu bekommen, oder?
 
Ok, hab Sie erhalten.
Allerdings ist das Problem, dass die Truecryptpartition, welcher in der Datenträgerverwaltung als "nicht zugeordnet" ausgezeichnet wird, sich gar nich in der Truecrypt-Device-Auswahl auswählen lässt. Dort wird Sie gar nicht aufgeführt...
Weiß jemand eine Möglichkeit? Kann man mit Testdisk die Partition ohne Dateisystem wiederherrstellen? Danke vorab!
 
Weiß ich nicht, da ich True Crypt nicht getestet habe.
Wenn der Bereich nicht zugeordnet ist, kannst in Betracht ziehen eine Partition auf den Speicherbereich, genau wie vorher zu erstellen.
Diese Partition wird nur im MBR in die Partitionstabelle eingetragen.
Daher nur niemals Formatieren!
Dadurch erhältst du zumindest einen Laufwerksbuchstaben.
Wenn es nicht funktioniert, kannst du die Partition wieder löschen, und die wird dann aus der Partitionstabelle wieder entfernt.

Teste es mal, da du nichts dabei kaputtmachen kannst.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, also Hoffnung hatte ich ja! Nun sah alles wieder so aus wie es sein sollte und vorher auch war. Nur zeigt er mir mit original truecrypt.sys, sowie gepatchter sys "falsches PW oder kein TC-Verzeichnis...".

Mit der sys bin ich wie folgt vorgegangen: Original umbenannt, gepatchte rein, Neustart, altes PW verwendet.

Andere Ideen? Evtl. nach der Anleitung eine eigene gepatchte SYS erstellen?
 
Zurück
Oben