Hallo Allerseits,
habe mir ein großes Problem eingebrockt und wäre über Eure Hilfe sehr erfreut!
Ich hatte eine meiner Partitionen auf meiner Datenplatte mit Truecrypt verschlüsselt. Unter der Datenträgerverwaltung (Windows XP SP2) entfernte ich danach den Laufwerksbuchstaben, so dass die Partition im ungemountetem Zustand nicht im Windowsexplorer auftauchte.
Soweit alles super. Bei jedem Systemstart konnte die TC-Partition via PW in den Explorer eingebunden werden...
Die Datenträgerverwaltung zeigte ein namenloses Volume ohne Laufwerksbuchstaben und ohne Dateisystem als fehlerfrei (dunkleblaue Leiste).
Nachdem ich eine andere Partition dieser Platte unter der Datenträgerverwaltung löschte, "rutschte" der neue freigewordene Speicherplatz in die TC-Partition und es wurden beide Bereiche als neuer großer Bereich "Freier Speicherplatz" gelistet (grüne Leiste).
TC konnte aufgrund der falschen Größe natürlich nicht mehr mounten.
Also habe ich mittels TESTDISK das Löschen der Partition erfolgreich rückgängig gemacht.
Die Größe des "Truecrypt-Bereichs" stimmt nun wieder, nur ist er nicht wieder mit dunkelblauer Leiste deklariert, sondern wird mit schwarzer Leiste als "Nicht zugeordnet" gekennzeichnet!? Und in der Liste oberhalb, wird der Bereich gar nicht mehr als Volume aufgeführt...
Was ist da nur geschehen?
Gibt es Hoffnung, oder muss ich mich nun wochenlang betrinken?
Ich bin für jeden kleinsten Rat sehr dankbar...
habe mir ein großes Problem eingebrockt und wäre über Eure Hilfe sehr erfreut!
Ich hatte eine meiner Partitionen auf meiner Datenplatte mit Truecrypt verschlüsselt. Unter der Datenträgerverwaltung (Windows XP SP2) entfernte ich danach den Laufwerksbuchstaben, so dass die Partition im ungemountetem Zustand nicht im Windowsexplorer auftauchte.
Soweit alles super. Bei jedem Systemstart konnte die TC-Partition via PW in den Explorer eingebunden werden...
Die Datenträgerverwaltung zeigte ein namenloses Volume ohne Laufwerksbuchstaben und ohne Dateisystem als fehlerfrei (dunkleblaue Leiste).
Nachdem ich eine andere Partition dieser Platte unter der Datenträgerverwaltung löschte, "rutschte" der neue freigewordene Speicherplatz in die TC-Partition und es wurden beide Bereiche als neuer großer Bereich "Freier Speicherplatz" gelistet (grüne Leiste).
TC konnte aufgrund der falschen Größe natürlich nicht mehr mounten.
Also habe ich mittels TESTDISK das Löschen der Partition erfolgreich rückgängig gemacht.
Die Größe des "Truecrypt-Bereichs" stimmt nun wieder, nur ist er nicht wieder mit dunkelblauer Leiste deklariert, sondern wird mit schwarzer Leiste als "Nicht zugeordnet" gekennzeichnet!? Und in der Liste oberhalb, wird der Bereich gar nicht mehr als Volume aufgeführt...
Was ist da nur geschehen?
Gibt es Hoffnung, oder muss ich mich nun wochenlang betrinken?
Ich bin für jeden kleinsten Rat sehr dankbar...
Zuletzt bearbeitet: