Hallo liebe Community,
Ich möchte gerne Anfang nächstes Jahr, sobald die Preise und die Liefersituation etwas besser sind einen neuen PC kaufen.
Geplant ist ein Ryzen 5900x und eine RTX 6800 (XT) oder RTX 3080.
Da ich seit dem ich meinen ersten gaming PC bekommen habe schon immer eine Wasserkühlung wollte und bisher noch nie dazu gekommen bin ist es nun endlich soweit!
Speziell zur wakü habe ich noch schon hinreichend informiert und die meisten Komponenten schon ausgewählt.
Was mich aber nach wie vor immer wieder irritiert ist die Tatsache dass ich nichts finde zu vor und Nachteilen des Tube Durchmessers.
Da dies meine erste Wasserkühlung ist, kann ich mir daher vllt. auch nicht so viel darunter zusammen rheimen..
Die physikalischen Hintergründe kann ich mit teilweise schon herleiten, aber wie es in der Realität aussieht, kein Plan.
Kann mir jemand bitte genau die vor und Nachteile sowie vllt auch eine Empfehlung des richtigen Tube Durchmessers nennen?
Geplant waren Acryl Tubes.
Danke schonmal
(Bitte keine Diskussionen darüber dass ich gleich aufs erste mal mit Hardtubes starten will und dann gleich Acryl usw
. Ich bin technisch sehr versiert und traue mir das zu und möchte es auch gleich so probieren)
Falls relevant hier noch kurz die Checkliste :
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
2. Was möchte ich erreichen?
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
Ich möchte gerne Anfang nächstes Jahr, sobald die Preise und die Liefersituation etwas besser sind einen neuen PC kaufen.
Geplant ist ein Ryzen 5900x und eine RTX 6800 (XT) oder RTX 3080.
Da ich seit dem ich meinen ersten gaming PC bekommen habe schon immer eine Wasserkühlung wollte und bisher noch nie dazu gekommen bin ist es nun endlich soweit!
Speziell zur wakü habe ich noch schon hinreichend informiert und die meisten Komponenten schon ausgewählt.
Was mich aber nach wie vor immer wieder irritiert ist die Tatsache dass ich nichts finde zu vor und Nachteilen des Tube Durchmessers.
Da dies meine erste Wasserkühlung ist, kann ich mir daher vllt. auch nicht so viel darunter zusammen rheimen..
Die physikalischen Hintergründe kann ich mit teilweise schon herleiten, aber wie es in der Realität aussieht, kein Plan.
Kann mir jemand bitte genau die vor und Nachteile sowie vllt auch eine Empfehlung des richtigen Tube Durchmessers nennen?
Geplant waren Acryl Tubes.
Danke schonmal

(Bitte keine Diskussionen darüber dass ich gleich aufs erste mal mit Hardtubes starten will und dann gleich Acryl usw

Falls relevant hier noch kurz die Checkliste :
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
- Welche Hardware habe ich genau?
- Ryzen 5900x - RX 6800 (XT) oder RTX 3080
- Wie groß ist mein Gehäuse?
- Lian Li O11 XL
- Ist ein Wakü-Einbau vorbereitet?
- Falls nicht, soll es ein interner oder externer Radiator sein?
- 2x 360mm intern
- Wie sind die Maße des Gehäuses, gerade wenn es intern sein soll?
- Lian Li O11 XL
2. Was möchte ich erreichen?
- eine möglichst leise Kühlung aber auch overclocking Potential, da ich auch sehr gerne Rum probiere
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
- Jep
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
- Keine, aber technisch sehr versiert