spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
Das ist es, sogar sicherer implementiert als Telegram.pao1o schrieb:Soweit ich weiß ist WhatsApp Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist es, sogar sicherer implementiert als Telegram.pao1o schrieb:Soweit ich weiß ist WhatsApp Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Tuned Plus: Der Facebook Messenger speziell für AffärenDannyBoy schrieb:Bei der Überschrift kamen mir schon ein paar unkeusche Gedanken....
Ja, dann kann Facebook ja nur noch mitbekommen, mit wem ich wann, wie oft, zu welchen Uhrzeiten, an welchen Tagen, und in welcher Regelmäßigkeit von welchen Orten ich Nachrichten empfange, lese, und (nicht) beantworte. Ein Hoch auf verschlüsselte Kommunikation über einen zentralisierten Anbieter.spfccmtftat schrieb:Das ist es, sogar sicherer implementiert als Telegram.
Wie lange noch bis zur ersten VR Hochzeit? 😅jo89 schrieb:Aber die nächste Generation, so um die 20, kommuniziert doch kaum noch direkt.
Zumindest bekomme ich immer mehr den Eindruck.
Also als Partner in so einer Beziehung sage ich es mal so: wir telefonieren dann. Und aelbst wenn, privat vertrauliches würde ich da nicht drüber senden. FB verdient bekannterweise mit Daten ihr Geld, warum sollte man dann ausgerechnet hier vertrauen, daß die Daten nicht mißbraucht werden?pao1o schrieb:Die Bornhiertheit in diesem Forum wundert mich schon manchmal. Da haben Mitarbeiter in einer großen Tech-Firma die Möglichkeit zu experimentieren, aber hier wird sofort wieder alles schlecht gemacht. Es gibt genug Paare die aus beruflichen Gründen nicht viel Zeit zusammen verbringen können. Vielleicht wäre das was für die. Man wird es sehen, vielleicht floppt das Produkt auch. Aber von vornherein wieder alles schlecht zu machen...
Völlig überflüssige Anglizismen gelesen, Kommentar übersprungen. Paßt auch, frag mich immer wieder was man sich dabei denkt etwas auf englisch sagen zu müssen, wenn es in der (Foren)-Sprache auch geht? Fühlt man sich dann besondera toll (und bevor Dummschwätzerkommentar kommt, ich mag Englisch, am liebsten Poshvariante.7hyrael schrieb:Read Facebook. Stopped reading.
Vielleicht bin ich hier altmodische oder meine Beziehung ist über den Punkt hinaus wirklich alles mit der Partnerin teilen zu wollen bzw. andere Dinge wichtiger sind als was man gerade hört oder was man auf Netflix schaut (sitzt sowieso meistens daneben).pao1o schrieb:Steht doch im Artikel. Du kannst teilen welche Musik du gerade hörst. Möglich wäre noch was Du bei Netflix schaust, Dein Standort und was weiß ich noch.
Das willst Du evt. mit Deinem Partner teilen, aber nicht mit jemand anderem.
spfccmtftat schrieb:wenn du nichts zu verbergen hast, kannst du ja ne Webcam im Schlafzimmer installieren.
Behauptet von Facebook - wie beruhigend 🤦spfccmtftat schrieb:Das ist es, sogar sicherer implementiert als Telegram.
Was würde es deiner Meinung nach implizieren?cor1 schrieb:Wenn jemand nicht per se gegen Facebook ist, dann impliziert das - völlig logisch- sofort, dass diese Person das uneingeschränkte Bedürfnis hat, ihr ganzes Leben immer und ständig ins Netz zu jagen.
Sich über Anglizismen beschweren, aber die Rechtschreibung der präferierten eigenen Sprache nicht auf die Reihe bekommen.Forum-Fraggle schrieb:Völlig überflüssige Anglizismen gelesen, Kommentar übersprungen. Paßt auch, frag mich immer wieder was man sich dabei denkt etwas auf englisch sagen zu müssen, wenn es in der (Foren)-Sprache auch geht? Fühlt man sich dann besondera toll (und bevor Dummschwätzerkommentar kommt, ich mag Englisch, am liebsten Poshvariante.
Cool, Whataboutism beherrscht Du auch.7hyrael schrieb:Sich über Anglizismen beschweren, aber die Rechtschreibung der präferierten eigenen Sprache nicht auf die Reihe bekommen.
Balthasarbildet schrieb:Alleinstellungsmerkmal bedeutet nicht zwingend, dass es keine anderen ähnlichen Produkte gibt, sondern dass Facebook den Messenger mit diesem Einsatzzweck im eigenen Portfolio hervorhebt.