Tuning der FritzBox zur Erhöhung der Internetgeschwindigkeit

speedy55

Lt. Commander
Registriert
Mai 2013
Beiträge
1.595
Hallo,

bei einem Bekannten wurde völlig überraschend ohne Ankündigung vor ein paar Tagen durch den Provider von 25Mbit auf 50Mbit geschaltet. Die FritzBox zeigt ohne Tuning eine Leitungskapazität von ~42Mbit an und sync. sich mit ~41Mbit. Die korrigierte DTU an der FritzBox zeigen alle paar Stunden mal einen Wert von 1 an.
Jetzt habe ich ein bisschen mit dem Offset der Störabstandsmarge herumgespielt, wobei die FritzBox sich nun mit ~54Mbit sync.
Dabei steigt jetzt natürlich auch die Zahl der korrigierte DTU sehr stark an.
Meine Frage wäre, ob eine sehr hohe Anzahl der korrigierte DTU die Verbindung stark beeinträchtigt?
Rein theo. funktioniert das Internet wie gewohnt, ohne Fehler der Webeiten oder Fehler in Downloads.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste es einfach über mehrere Tage, wenn es keine Probleme gibt belässt Du es bei den Einstellungen, ansonsten halt nicht.
 
kann von nicht korrigierbaren Fehlern (z.B. korrupte Downloads) bis zu häufigen Resync/Trainings der Fritzbox führen.
 
nordic_pegasus schrieb:
kann von nicht korrigierbaren Fehlern (z.B. korrupte Downloads)
Nicht korrigierbare Fehler führen auf TCP-Ebene zu retransmits und damit zum Einbrechen der Bandbreite, nicht zu korrupten Downloads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe und Physikbuddha
es kann in der tat korrupte transfers geben, und zwar dann wenn die checksumme für die korrupten daten die gleiche ist wie für die ursprünglichen daten. mehr dazu wurde hier besprochen.
 
Wenn Dynamic Line Management (DLM) mal flächendeckend im Einsatz ist könnte es ein gedeckeltes Profil geben.Hier mehr dazu.
 
Ob das nun überhaupt etwas bringt ist fraglich.
Stell Dir mal tcp vor:
Ein Datenpaket wird übertragen, kommt aber nicht an, weil Fehler auf der Leitung sind. Dann wird das Datenpaket noch einmal übertragen.
Ist das eigentlich ein Geschwindigkeitsvorteil? Nur wenn die Fehler nicht immer auftreten. Also z. B. nur wenige Std am Tag. Dann kann man die übrigen Stunden die schnellere Datenrate geniessen.
Wenn die Fehler aber immer da sind, sich also ständig vermehren beim Fehlerzähler bringt das nix.
 
FRITZ!BoxVermittlungsstelle
Sekunden mit
Fehlern (ES)2880
vielen Fehlern (SES)40
Nicht behebbare Fehler (CRC)
pro Minute0.440
letzte 15 Minuten540
korrigierte DTU
pro Minute10900
letzte 15 Minuten779320
unkorrigierte DTU
pro Minute0.570
letzte 15 Minuten580

Die Leitung ist ca. 650m lang.
Die Leitung läuft jetzt mal testweise mit den mod. Einstellungen (immerhin seit knapp 24h).
Oben wären die Fehler, welche die Box fröhlich zählt :D.
Internet, Downloads, Uploads, IP-Telefonie, ... funktionieren ohne Probleme, was mich selber seeeeeeeehr wundert.
 
Zurück
Oben