Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizTurboGrafx-16 mini: Konami liefert Retro-Konsole mit 57 Spielen Ende Mai aus
Ab dem 22. Mai liefert Konami mit dem TurboGrafx-16 mini eine Retro-Spielkonsole mit 57 vorinstallierten Spielen aus, die ursprünglich bereits im März erscheinen sollte, wegen der weltweiten Folgen des Coronavirus aber verschoben werden musste. In Europa wird die Spielkonsole für 100 Britische Pfund über Amazon erhältlich sein.
Kann man so Hinweise auf Typos nicht per PM regeln? Ich finde es ein wenig affig sowas in den Thementhreads zu machen. Oder ist das wichtig für euer Ego?
*Sry fürs Offtopic, das musste mal raus...
Grundsätzlich ne coole Sache diese Dinger, aber: Schöner wäre EINE Konsole mit angeschlossenen Shops der Hersteller, wo man sich dann die Spiele je nach Bedarf runterladen kann. = weniger Plastemüll und man bekommt das an Spielen, was man auch wirklich mag.
Konami hats bei mir verkackt. Alles guten Spieleserien, die die so hatten haben sie in den Sand gesetzt. Silent Hills war zuletzt das i-Tüpfelchen. Selbst der Demo wurde man beraubt, hätte ich keine HEN PS4 könnte ich das Ding nie wieder spielen, obwohl ich es völlig legitim über den Store bezogen habe.
Hauptsache Silent Hill Pachinko Maschinen auf den Mark bringen. Dauert nicht mehr lang und die sind wieder bei Jukeboxen.
Auch wenn der Trend der Fülle an Mini-Konsolen Einigen auf die Nerven gehen könnte, finde ich diesen Trend gut.
Selbst habe ich mir vor Jahren ein SNES mini für 79,99€ gekauft (Zufallsfund beim Mediamarkt) undich spiele diese kleine Kecksdose mehrmals die Woche.
Übrigens auch als Wertanlage hat sich das gelohnt. Der Preis ist gestiegen
Der Nostalgie-Faktor ist wirklich klasse und man merkt erstmal wie schwer so manche Spiele damals waren
Anders als @Trimipramin finde ich gerade gut das diese Minikonsolen eben nicht Online gehen können.
Benörigter Account, Always-On, Onlinezwang ist seit Jahren mittlerweile Standart, mit allen nervigen Nebeneffekten. Zumindest bei Retrokonsolen soll dieser ganze Käse bloß wegbleiben.
Ich hoffe das weitere Mini-Konsolen kommen. Eine bessere/überarbeitete Playstation1 wäre der Hammer. Oder ein N64 mini (was ich aber nicht glaube )
Ja bartio, damit hast Du wohl (leider) recht: Online wäre eine Möglichkeit, die Leute wieder mal zu gängeln. Aber gut, vielleicht.., irgendwann mal.. ^^
warum ist es affig, jemanden einen tipp zu einem tippfehler zu geben? von mir aus können meine hinweise auch gelöscht werden, ich brauchs nicht "für mein ego".
außerdem weiß dann jeder, der die posts liest, dass das schon angemerkt wurde, per pm kommen dann vll mehr hinweise als nötig sind
Ich glaube nicht das er meinte das es affig sei einen Tipp zu geben sondern, das er es affig findet das im Forum bzw. in den Kommentaren zu lesen.
Dazu allgemein jetzt: Ich kenne Seiten die haben einen Sammelthread für Typos. Redakteure schauen da immer rein (abonnieren den Thread selbstverständlich) und können so schnell, mitunter schneller als in den Kommentaren zum Artikel, auf Fehler aufmerksam gemacht werden.
Der eigentliche Thread zum Artikel, und alle zukünftigen, bleibt und bleiben dadurch sauber.
Ich finde die ganzen Mini Konsolen ganz nett. Es gibt halt nicht für alles einen Emulator und die entsprechenden Spiele. Es hat was von Nostalgie und die guten alten Spiele machen zwischendurch immer noch Spaß. Vor allem weil sie teilweise sauschwer waren.
@Typos:
Ich würde hierfür einen eigenen Button empfehlen um Schreibfehler zu melden. Diese erscheinen dann ganz oben oder über dem Eingangspost. Das ist übersichtlich und man sieht sofort, welche Fehlern schon gemeldet wurden. Diese kann der Mod beheben und den Post dann entfernen. So bliebe der Thead sauber.
Bei der Menge an Themen könnte ein Sammelthread schnell unübersichtlich werden.
Naja, eigentlich doch. Auf diesen Mini Konsolen läuft ja nur ein Emulator mit den entsprechenden Spielen. Am PC läuft bei mir z.B. der Genesis Emulator sogar besser (und mit weniger Input Lag) als der Mega Drive Mini.
Cool sind die Konsolen trotzdem. Ist halt auch so eine Sammlersache. Und ich mag es, Spiele mit dem jeweiligen Originalcontroller zu spielen. Beim Mega Drive Mini übrigens perfekt gelöst. Zwei Controller mit USB Anschluss. Funktionieren auch am PC!
@Topic: TurboGrafx hatte ich nie. Alleine deshalb schon interessant.
Die PC Engine war 'damals' neben dem NeoGeo der feuchte Traum schlechthin. Die hatte ne CD ROM und wurde in den Zeitschriften die ich damals gelesen habe immer heftig hochgehalten, während ich "nur" mit dem Master System daddeln konnte, und erst mit dem SNES auf der Höhe der Zeit war ;D
Mein Mini SNES verstaubt im übrigen schön neben meinem PC (zählt zu meinem pile of shame). Also nix neue Mini Konsole kaufen
Gar nicht einmal schlecht bestückt, denn mit 57 Spielen am Start fällt das Angebot vergleichsweise üppig für diese Mini Konsolenversion der TurboGrafx aus.
In Deutschland, ja. Weil sie früher hier nie offiziell erschienen ist. International ist die PC Engine aber schon recht bekannt gewesen. Die werden sicherlich nicht in der Stückzahl produziert, wie ein SNES Mini o.ä. Zeigt sich ja auch schon daran, dass es auch die Mini in Deutschland offiziell nicht geben wird. Müsste man z.B. über Amazon Frankreich, UK oder Japan kaufen und importieren. Aber in den Ländern, in denen es die PC Engine früher gab, wird das Ding sicher auch gut weggehen.
Ein Freund von mir hatte damals recht „nerdige“ Eltern, die ihm das Ding bei einem Japan-Urlaub mitgebracht haben. Da haben immer alle große Augen bekommen, wenn sie die Konsole gesehen haben. Haben damals einige Stunden Dragon Spirit gespielt. Ich freue mich auf meine „Mini“.