TV-Sound verbessern

panik schrieb:
Würdest du denn sagen, besser Stereo mit einer Soundbar als "fake" Atmos oder ähnliches ?
Mein Bruder hatte mal testweise eine teurerer Samsung Soundbar (vergleichbar wie die hier genannte), meine Mutter das Nubert Sounddeck und ich von Stereo mit Stand-LS zu aktuell 5.1.

Die Samsung Soundbar ging ziemlich schnell wieder zurück, weil:
1. alles kommt von einer Stelle, da fehlt einfach die Räumlichkeit
2. das Fake-Surround funktioniert nur mäßig. Ja, es ist je nach Umsetzung ein gutes Stück besser als ne simple Stereo-Soundbar, aber weit weg von richtig aufgestellten separaten Lautsprechern.
3. das Problem wie bei allen Soundbars: die Trennfrequenz zum Subwoofer. Die ist viel zu hoch, sodass der Subwoofer ortbar wird und die Qualität in dem Frequenzbereich hörbar schlechter ist.

Jetzt hat er günstigere passive Lautsprecher + AVR (gebraucht für etwas über 100€) und ist zufriedener als mit der Soundbar.

Das Nubert Sounddeck hat ebenfalls 1. und 2. (da gibts so einen Wide-Modus), aber da es selbst bis 36 Hz runter geht, gibts es hinsichtlich 3. keine Probleme. Der Klang selbst ist sehr ausgewachsen, nur die Räumlichkeit fehlt mir hier.

Ich selbst habe jetzt jahrelang mit 2.0 über Standlautsprecher gehört. Das würde ich jederzeit jeder Soundbar oder Sounddeck vorziehen. Und wenn es aus Platz/optischen Gründen nicht anders geht, dann so ein Nubert Sounddeck einer Soundbar vorziehen.

Mittlerweile bin ich bei einem richtigen 5.1 in idealer Aufstellung, das ist absolut nicht mit so Atmos Soundbars vergleichbar.

Solltest du dich gegen Rears entscheiden, würde ich auch ein 3.0 (L/R/Center) jederzeit einer Soundbar vorziehen. Der Center ist meines Erachtens wichtiger als die Rears.

cyberpirate schrieb:
Ich würde heute nur noch auf Aktiv Boxen setzen. Ob in der Soundbar oder Stereo Boxen.
Ich hatte jahrelang zwei Nubert nuPro A-700 im Einsatz am TV. Die konnte ich mangels Anschlussmöglichkeit jetzt nicht mehr sinnvoll für 5.1 weiterverwenden, zumal sie eh kein Surround verarbeiten können. Daher bin ich jetzt auf passive umgestiegen. Die kann ich auch noch in 10 Jahren, wenn es Dolby SuperAtmos gibt, mit einem neuen AVR der das beherrscht, weiter verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaxnPaule
RexCorvus schrieb:
@panik
und dem Ukrainekrieg
Was hat der Ukrainekrieg damit zu tun^^? NIX
Ich "hatte" auch eine teure Soundbar mit SW und die ging 1 Tag später wieder zurück..So ein Teil ersetzt halt keine richtige Anlage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -IT-Master-
Guten Morgen,

ich hab jetzt seit Montag die Nubert Nuboxx As-425 max hier zuhause stehen.
Das Sounddeck ist schon sehr klasse, der Sound grade bei Musik ist unglaublich, die Tonspur vom Freetv ist dagegen echt ein Witz. Allerdings macht bei mir der ARC vom TV ärger. Dieser gibt erst die Tonspur aus, aber erst nachdem ein externer Zuspieler zugeschaltet wird, danach kann ich dann wieder über das Sounddeck hören.
 
Zurück
Oben