TV / Stream / Netzwerk

StrammerMax93

Banned
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
1.227
Hallo Leute,

ich habe schon seit mehreren Jahren Amazon Prime - bin aber erst vor kurzem auf Instant Video aufmerksam geworden.

Da mein TV Gerät uralt ist denke ich über einen Neukauf nach. Dazu gibt es aber noch einige Fragen.

Ich beschreibe zurerst mal was ich machen möchte.

Ich will mit der neuen Amazon Fire Box 4K streamen. Und das möglichst durchgängig.

Das TV Gerät wird ca. 3 Meter neben dem Router stehen - ich dachte aber trotzdem daran ein Patchkabel (Cat 7) zu nutzen. Macht das Sinn oder ist W-Lan auf die Entfernung auch schnell genug für 4K?

Der Fernseh bekommt sein TV Signal über ein Satelitenkabel (Kabelfernseh). D.h. der nötige Reciever sollte eingebaut sein.
Ich will möglichst viele Sender bekommen - und wenn möglich auch in HD.

Das TV Gerät sollte ca. 40" oder größer sein und 4K voll unterstützen. Außerdem lege ich Wert auf eine hohe Bildwiederholungsfrequenz (100Hz +).

Meine Fragen:

1. Reicht eine 50K Leitung aus um gleichzeitig unterschiedliche Filme in 4K auf 2 TV´s zu streamen?
2. Bringt es einen großen Vorteil die Fire TV Box per Ethernet anzuschließen?
3. Was sagt der Provider dazu? FullHD läuft hier immerhin schon mit ca. 3 MB/s. Bei 3-4 Stunden am Tag auf 2 TV´s kann man sich ausrechnen dass der Provider da keine Freudensprünge machen wird.
4. Wie sieht das mit Amazon Instant Video aus?... Momentan gibt es da noch nicht so übermäßig viel ansprechendes Angebot. Und alles was wirklich ansprechend ist kostet.
5. Welches (billige) TV Gerät kann man momentan für 4K empfehlen?
6. Gibt es TV Geräte mit eingebautem Speicher um Filme im TV aufzunehmen?
 
StrammerMax93 schrieb:
1. Reicht eine 50K Leitung aus um gleichzeitig unterschiedliche Filme in 4K auf 2 TV´s zu streamen?
Könnte je nach zusätzlicher Auslastung und Anbieter knapp werden. Müsste aber gehen.
StrammerMax93 schrieb:
2. Bringt es einen großen Vorteil die Fire TV Box per Ethernet anzuschließen?
Ja, bringt einen sehr großen Vorteil. Bei der Datenmenge ist das sehr zu empfehlen. Bei W-Lan kann dann der Film doch mal gerne nachladen.
StrammerMax93 schrieb:
3. Was sagt der Provider dazu? FullHD läuft hier immerhin schon mit ca. 3 MB/s. Bei 3-4 Stunden am Tag auf 2 TV´s kann man sich ausrechnen dass der Provider da keine Freudensprünge machen wird.
Kommt auf den Provider an, manche drosseln ab einem bestimmten Volumen die Geschwindigkeit runter, hängt aber wie gesagt von Provider ab. Klingt jetzt schlimmer als es ist. Es sollte im allgemeinen überhaupt keine Probleme geben.
StrammerMax93 schrieb:
4. Wie sieht das mit Amazon Instant Video aus?... Momentan gibt es da noch nicht so übermäßig viel ansprechendes Angebot. Und alles was wirklich ansprechend ist kostet.
Amazon Instant Video und Netflix sind zurzeit die "Größten" am Markt.Amazon kostet 49 Euro Netflix 12 Euro im Monat inkl. UHD Paket. Aber wirklich viel UHD Material gibt es einfach noch nicht. Das kommt jetzt erst.
StrammerMax93 schrieb:
5. Welches (billige) TV Gerät kann man momentan für 4K empfehlen?
Billige? Keine
Da kann man sich mal welche anschauen und auch Such Optionen festlegen
StrammerMax93 schrieb:
6. Gibt es TV Geräte mit eingebautem Speicher um Filme im TV aufzunehmen?
Nein, muss immer separat angeschlossen werden. Bzw. es gibt genau ein Hersteller welcher Fernseher mit integrierte Festplatte anbietet. Loewe bietet welche ab 2000 Euro an.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Amazon Instant Video habe ich schon über Prime. Als Student zahle ich da über den alten Tarif gerade mal 19€/Jahr.
Wie gesagt. Das Angebot Haut mich nicht vom Hocker.
Bei Netflix kann man leider nicht reinschauen ohne sich anzumelden.
Ich denke ich bleibe erstmal bei 1080p.

Amazon lädt übrigens eher selten nach. Es verändert nur automatisch die Qualität von SD bis Full HD. Aber man merkt extrem wenn er zwischendurch drosselt.

Gibt es smart TV's die Amazon Instant Video als App haben, so dass man sich die Amazon Box ganz sparen kann? Evtl. mit Ethernet?

Also Full HD, 100 Herz, Ethernet, smart TV, scharfes / farbintensives Bild
 
Wie hoch ist dein Budget?

1.) Damit der SmartTV auch wirklich smart läuft, also schnelles Menü, Appsaufbau, etc.. sollte ein QuadCore Multimedia-Prozessor verbaut sein
2.) Es gibt nur TV's mit 50Hz oder 100Hz Panel (nativ), die anderen Hz-Werte (interpoliert) sind nur Fantasiewerte der Hersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben