StrammerMax93
Banned
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 1.227
Hallo Leute,
ich habe schon seit mehreren Jahren Amazon Prime - bin aber erst vor kurzem auf Instant Video aufmerksam geworden.
Da mein TV Gerät uralt ist denke ich über einen Neukauf nach. Dazu gibt es aber noch einige Fragen.
Ich beschreibe zurerst mal was ich machen möchte.
Ich will mit der neuen Amazon Fire Box 4K streamen. Und das möglichst durchgängig.
Das TV Gerät wird ca. 3 Meter neben dem Router stehen - ich dachte aber trotzdem daran ein Patchkabel (Cat 7) zu nutzen. Macht das Sinn oder ist W-Lan auf die Entfernung auch schnell genug für 4K?
Der Fernseh bekommt sein TV Signal über ein Satelitenkabel (Kabelfernseh). D.h. der nötige Reciever sollte eingebaut sein.
Ich will möglichst viele Sender bekommen - und wenn möglich auch in HD.
Das TV Gerät sollte ca. 40" oder größer sein und 4K voll unterstützen. Außerdem lege ich Wert auf eine hohe Bildwiederholungsfrequenz (100Hz +).
Meine Fragen:
1. Reicht eine 50K Leitung aus um gleichzeitig unterschiedliche Filme in 4K auf 2 TV´s zu streamen?
2. Bringt es einen großen Vorteil die Fire TV Box per Ethernet anzuschließen?
3. Was sagt der Provider dazu? FullHD läuft hier immerhin schon mit ca. 3 MB/s. Bei 3-4 Stunden am Tag auf 2 TV´s kann man sich ausrechnen dass der Provider da keine Freudensprünge machen wird.
4. Wie sieht das mit Amazon Instant Video aus?... Momentan gibt es da noch nicht so übermäßig viel ansprechendes Angebot. Und alles was wirklich ansprechend ist kostet.
5. Welches (billige) TV Gerät kann man momentan für 4K empfehlen?
6. Gibt es TV Geräte mit eingebautem Speicher um Filme im TV aufzunehmen?
ich habe schon seit mehreren Jahren Amazon Prime - bin aber erst vor kurzem auf Instant Video aufmerksam geworden.
Da mein TV Gerät uralt ist denke ich über einen Neukauf nach. Dazu gibt es aber noch einige Fragen.
Ich beschreibe zurerst mal was ich machen möchte.
Ich will mit der neuen Amazon Fire Box 4K streamen. Und das möglichst durchgängig.
Das TV Gerät wird ca. 3 Meter neben dem Router stehen - ich dachte aber trotzdem daran ein Patchkabel (Cat 7) zu nutzen. Macht das Sinn oder ist W-Lan auf die Entfernung auch schnell genug für 4K?
Der Fernseh bekommt sein TV Signal über ein Satelitenkabel (Kabelfernseh). D.h. der nötige Reciever sollte eingebaut sein.
Ich will möglichst viele Sender bekommen - und wenn möglich auch in HD.
Das TV Gerät sollte ca. 40" oder größer sein und 4K voll unterstützen. Außerdem lege ich Wert auf eine hohe Bildwiederholungsfrequenz (100Hz +).
Meine Fragen:
1. Reicht eine 50K Leitung aus um gleichzeitig unterschiedliche Filme in 4K auf 2 TV´s zu streamen?
2. Bringt es einen großen Vorteil die Fire TV Box per Ethernet anzuschließen?
3. Was sagt der Provider dazu? FullHD läuft hier immerhin schon mit ca. 3 MB/s. Bei 3-4 Stunden am Tag auf 2 TV´s kann man sich ausrechnen dass der Provider da keine Freudensprünge machen wird.
4. Wie sieht das mit Amazon Instant Video aus?... Momentan gibt es da noch nicht so übermäßig viel ansprechendes Angebot. Und alles was wirklich ansprechend ist kostet.
5. Welches (billige) TV Gerät kann man momentan für 4K empfehlen?
6. Gibt es TV Geräte mit eingebautem Speicher um Filme im TV aufzunehmen?