Termy schrieb:
ich frage mich bei solchen Meckereien, ob die Leute überhaupt merken, was sie da von sich geben?
Twitter verdient Geld primär über geschaltete Werbung. Damit Unternehmen dort Werbung schalten, muss die Plattform nicht nur allgemein Vertrauenswürdig sein, sondern auch Nutzer haben. Damit eine Social Plattform Nutzer hat, braucht es neben dem hippen Swag der Stunde auch sehr gerne einen USP.
Diesen USP hatte Twitter und dieser USP war sogar einzigartig: die Verifikation durch den blauen Haken.
Hier mal ein fiktives Beispiel: wenn
der Disney Account, über den blauen Haken zweifelsfrei als die Person / Organisation verifiziert, ankündigte, dass man auf der Disney+ Plattform am folgenden Tag für Umme irgendwas hätte sehen können, was sonst hinter eine Zahlschranke ist, dann wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gestimmt haben, außer irgend ein angepis... Mitarbeiter mit Zugriff auf diesen Twitteraccount, der was auch immer Disney heimzahlen wollte, hätte diese Ente gepostet.
Jetzt ist es möglich, dass
ein "Disney Account" über den blauen Haken als eine Person / Organisation verifiziert im Monat ein paar € / $ hin blättern zu können aber nicht als
das Disney, zukünftig sogar noch prominenter seine Beiträge positionieren kann, rassistische und beleidigende Sprüche ablässt...
Jetzt sag mir mal, wo Menschen lieber sind, wo Unternehmen lieber Werbung schalten (vor allem, falls man
das Disney sein sollte)
So sicher, dass du merkst, was du da von dir gibst?