News Twitter: Verifizierte Accounts mit blauem Haken werden priorisiert

djducky schrieb:
Gelesen und mir nochmal die Definition von "woke" angeschaut. Interessant ist vor allem dieser Absatz wenn man wie dem SZ Artikel zu entnehmen ist Musk eigentlich Demokrat (also eher Links) ist:

"Auf der linken Seite des politischen Spektrums wird der Ausdruck mitunter ebenfalls abwertend gebraucht, um z. B. ein aggressives, rein performatives Vorgehen zu kritisieren."

Sonst lese ich da nichts was Musk in irgendeine Verbindung mit Rechts bringt.
djducky schrieb:
Das übliche rechtspopulistische Gewäsch von der bösen "woke"-Verschwörung. Und wenn ich sehe, dass die twitter.com-Startseite mir gleich mal drei Tweets von Alice Weidel anzeigt, dann weiß ich, wem ich das zu verdanken habe.
Hab ich bei einem anderen Post schon beantwortet. Twitter zeigt das an was getrendet wird, und die Mehrheit der Deutschen ticken halt leider so. Schau dir die Kommentare bei SpOn an. Egal welches Thema. Und das ist überall so wo jeder Zugang hat und die Seite selbst keine offensichtliche politische Ausrichtung hat.
djducky schrieb:
Dass er - ganz im Sinne von Trumps "Truth Social" - jetzt seine KI "TruthGPT" nennt ist dann bestimmt auch nur Zufall.
Im Sinne? Wo steht das? Das ChatGPT keine Informationen überprüft und somit "untruth" ist sollte eigentlich jedem klar sein.
djducky schrieb:
Und zur Firmenkultur:
Google doch einfach mal. Leider finde ich den Artikel dazu nicht mehr, aber mir ist eine Anekdote in Erinnerung geblieben, wonach ein Mitarbeiter extra einen sinnlosen Matrix-Ähnlichen Bildschirm gebastelt hat, um Super-Elon bei dessen Besuchen zu beeindrucken.
Oh, ein Mitarbeiter wollte seinen Chef beeindrucken... und bitte - was soll ein Matrix ähnlicher Bildschirm sein? Wo Buchstaben von oben nach unten runterrasseln?
djducky schrieb:
Zahllose Berichte über toxische Zustände, Männlichkeitskult, grenzüberschreitendes Verhalten, wahlloses Feuern von mitarbeitern... you name it.
Wahllos wird es nicht gewesen sein. Das die sich pissed fühlen ist nur verständlich und dann gerne nachtreten.
djducky schrieb:
Nein, Musk ist kein liberaler menschenfreund, der nur lernen will. Musk weiß, was er tut. Und er nimmt die braune Suppe in seinem umfeld nicht nur billigend in Kauf. Er forciert sie.
Bitte Quellenabgabe.
djducky schrieb:
Und von Ermittlungen wegen Schiebungen im Finanzmarkt habe ich da noch gar nicht angefangen.
Weil er nen Post auf Twitter rausgehauen hat und die Börse darauf viral gegangen ist. Ja so ist er halt. Den interessiert sowas nicht. Hätte er davor jemanden gefragt hätte er wohl die Antwort bekommen das das keine gute Idee ist und hätte es wohl so nicht getan.

Am Ende können wir zu dem Schluss kommen das wir völlig gegensätzlich Ansichten von Musks Zielen und somit seinem Tun haben.

Liebe geht raus. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, Klingeldraht, Ray Donovan und 2 andere
Palmdale schrieb:
@ZeT
Irgendwie hinkt der Vergleich einer Raumfahrtfirma (mit eben physikalischen Experimenten) mit einer Social Media Plattform
Warum? Die Herangehensweise ist ein und die selbe. Ob du nun solange deine Falcon chrashed bis sie endlich mal landet, oder du solange Twitter änderst bis du die Bots im Griff hast - wo is da der Unterschied?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht
ChrissKrass schrieb:
Lange dauert es nicht mehr mit Twitter, ist jetzt schon nur noch die Hälfte wert…

Erinnert mich an die PCs die jedes Jahr verschwinden werden :rolleyes:

Ich würde eher sagen, es wurde eine Korrektur vorgenommen was den Wert angeht. Nun spiegelt es eher den Realwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan und Klingeldraht
@ZeT
Ich sehe nur, dass du eigentlich so ziemlich alles ignorierst, was du nicht wissen willst.

Und dass er "eigentlich Demokrat ist", kann er eine Million mal behaupten. wenn das für dich Ausrede genug ist, dann brauchen wir uns wirklich nicht weiter unterhalten. Du findest ja auch genügend für ihn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, Arc Angeling, zhompster und 2 andere
Kann es sein, dass man seit heute (bzw. seit wenigen Tagen) auf Twitter ohne Account jetzt so gut wie nichts mehr machen kann? Letzte Woche konnt ich noch problemlos nach Hashtags suchen, sie anklicken und die ensprechenden Tweets lesen, jetzt kommt immer das Anmeldefenster und ich kann ohne Account praktisch gar nichts mehr machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@djducky für mich bist du eher ein Musk Hater. Nichts für ungut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht
hat auch was von ironie.

die über zwangsgebühren finanzierte ZDF will für ihren Twitter Account nicht bezahlen.

sonst wird immer verkündet das qualität ihren Preis hat, nun shamt man ein unternehmen dafür aus den roten Zalen herauskommen zu wollen und sich nachhaltig aufzustellen.
 
Überall schreit man nach Neutralität und verteufelt bezahlte Priorisierung :-D Komisch das es in diesem Fall gefeiert wird.
Und zu den Öffis ... Ich möchte nicht, dass meine Gelder für die Öffis für ein blaues Häkchen ausgegeben wird ... kA warum man sich darüber aufregen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Jakop, iSight2TheBlind und 2 andere
@ZeT
Jaja, Kritiker sind immer "Hater". Olle Kamelle. Ich habe dir genügend Lesefutter gegeben, darunter unser Auswärtiges Amt, die EU und Wirtschaftsmedien. Alles Musk-Hater. Aber gut, ich habe den Thread de-abonniert und bin hier mal raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, inspire1988, Arc Angeling und 4 andere
Wenn man kurz mal reflektiert wie schnell man als rechter Nazi bezeichnet wird, der neben der Umwelt, unschuldiger Tiere auch noch alle LGB und die T erst recht ausrotten will, ist es nicht verwunderlich was manche hier für ein Fass wegen Musk aufmachen.
Wie viele Mitarbeiter hatte Twitter nur um User vor den Kommentaren anderer User zu beschützen? Wenn 70% der Kommentare die selbe Meinung vertreten, sind es evtl. nicht alles Extremisten.

Musk hat die ganzen Filter, Kontrollen und Moderation erst einmal rausgeworfen. Sollte der Laden so nicht laufen, werden Teile davon zurückkehren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und Klingeldraht
Von der Wichtigkeit freier Meinungsäußerung reden, dann Tweets nach bezahltem Abo priorisieren.

Top Humor!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, iSight2TheBlind, PhilAd und 3 andere
Gegen so ein Bezahl Account ist in erster Line ja pauschal nichts zu sagen. Wie immer ist es das drumherum. Ich bin mir jetzt gerade nicht mehr sicher, ob man sich für diesen Hacken auch noch ausweisen muss, wie früher, als man davon ausgehen konnte, dass es wirklich echt ist, oder es einfach nur noch ein Hacken für "Ist ein Bezahlter Account" steht. Bei letzteren kann man wohl in Zukunft schon davon ausgehen, dass hinter dem Bezahlter Account eher weniger die vermutete Person/Organisation ist.

Und nun natürlich die ganze Sache, dass "Ausgewählte" die Hacken bekommen, obwohl sie ihn gar nicht wollen, ist ein Punkt, der zurecht Kritisiert wird. Das ist aber in der Zwischenzeit bei Musk weniger verwunderlich und entspricht dem bekannten Vorgehen von Lug und Trug.
 
CCIBS schrieb:
Ich bin mir jetzt gerade nicht mehr sicher, ob man sich für diesen Hacken auch noch ausweisen muss, wie früher, als man davon ausgehen konnte, dass es wirklich echt ist, oder es einfach nur noch ein Hacken für "Ist ein Bezahlter Account" steht.
Handynummer reicht meines Wissene. Verifiziert wird nichts mehr. Kann sozusagen "jeder" sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CCIBS und iSight2TheBlind
kicos018 schrieb:
Highlight diesbezüglich war vermutlich gestern/vorgestern von Twitter, dass man einem Disney-Fakeaccount von dem rassistische Tweets ausgingen, einfach mal nen goldenen Haken verpasst hat.

Der Twitteraccount wurde dann erstmal suspended:
https://twitter.com/disneyjunioruk?lang=en

Q: https://www.businessinsider.com/twitter-gives-gold-checkmark-random-troll-pretending-disney-2023-4


Qualitätskontrolle wird halt groß geschrieben unter der Hand von Ol' Musky.
Zugegeben, ich las jetzt nicht die komplette Quelle, da der Titel schon wichtigste zeigte:
Es gab den Haken und DANN kam EIN rassistischer Post der viral ging und DANN wurde der Account gesperrt.
Also ja, das wäre sogar ein Zeichen von QA, denn laut Quelle wurde nach einem Tweet richtig gehandelt.
Das der Haken fälschlich vergeben wurde, sollte nicht passieren, kann aber. Abwr wichtig ist, daß direkt nach so einem Tweet gehandelt wurde.
 
Mir ist es sowas von egal was die Twitter Bubble gerade beschäftigt, zum heulen und echauffieren bringt..es gibt in Zeiten wie diese wichtigere Themen.
 
Muntermacher schrieb:
Zugegeben, ich las jetzt nicht die komplette Quelle, da der Titel schon wichtigste zeigte:
Es gab den Haken und DANN kam EIN rassistischer Post der viral ging und DANN wurde der Account gesperrt.
Also ja, das wäre sogar ein Zeichen von QA, denn laut Quelle wurde nach einem Tweet richtig gehandelt.
Das der Haken fälschlich vergeben wurde, sollte nicht passieren, kann aber. Abwr wichtig ist, daß direkt nach so einem Tweet gehandelt wurde.
Afaik war ein rassistischer Satz angepinnt. Später, als der Account ein wenig viral ging kam noch eine Umfrage mit rassistischen Begriffen hinzu (retweetet von seinem Hauptaccount). So weit ich das aus anderen Quellen rauslesen konnte wurde der Account erst gebannt, als DisneyUK sich an Twitter gewandt hat.
Ging dann alles recht schnell, lag vermutlich aber daran das es viral ging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher
Zurück
Oben