Es wäre ziemlich schlecht, wenn ein Factory Reset deine Recovery löscht, oder? Du hast deine alte Recovery gelöscht, da sie mit TWRP überschrieben wurde.
TWRP bleibt nicht installiert, weil du nicht direkt in die Recovery bootest. Nachdem du TWRP geflasht hast mit
Code:
fastboot flash recovery [<Dateiname>]
kannst du entweder per Tastenkombo oder das Bootloadermenü in die Recovery booten. Das ist abhängig vom Hersteller und variiert je nach Modell.
Sicher ist, dass der erwähnte Befehl in deiner verlinkten Anleitung "fastboot reboot recovery" totaler Blödsinn ist! Diesen Befehl gab es so noch nie und wird es auch nicht geben. Dazu muss man nur die Befehlsübersicht mit "fastboot --help" aufrufen.
Jedenfalls gibt es eine Möglichkeit, die bei allen Geräten funktioniert:
Code:
fastboot boot [<Dateiname TWRP Image>]
JEDER boot woanders hin, führt dazu, dass das "install-recovery.sh"-Script deine Recovery mit der originalen überschreibt.
Das ist auch kein "toller Trick von Xiaomi", wie in der Anleitung erwähnt. Dieses Script existiert bei allen Android-Geräten mit einer Recoverypartition.
Bist du in TWRP machst du sicherheitshalber einen Neustart in die Recovery über das entsprechende Menü. Danach kannst du machen was du willst.
Sollte das (warum auch immer) nicht funktionieren, kannst du das "install-recovery.sh"-Script löschen.
Du findest es nicht, weil der Ordner "system" im Filemanager leer ist, wenn du in TWRP danach suchst, richtig?
Bevor du den Ordner öffnest, muss /system eingehangen (gemountet) werden. Im TWRP Hauptmenü findest du die Option "Einhängen". Dort einen Haken bei "system" setzen und der Inhalt wird sichtbar.
Also nachdem du den Ordner "system" geöffnet hast, siehst du auch schon direkt den Ordner "bin". Darin befindet sich "install-recovery.sh". Auswählen, löschen drücken und zur Bestätigung unten wischen.
Ein paar Tipps:
Verwende in Zukunft nicht nur Anleitungen aus irgendeinem Blog, mit einer sinnfreien Kommentarfunktion. Ganz ehrlich: Was bringt dir eine Hilfestellung über einen Kommentar, der nur von der Person beantwortet werden kann, die es bereits falsch erklärt hat?
Nimm ein Forum, wo Fehler diskutiert werden können - von allen Usern!
Der nächste Rat: Als allererstes machst du ein Backup in TWRP! Speicher es NICHT im internen Speicher! Mindestens auf einer externen SD-Karte in deinem Gerät, am Besten auf dem PC. Jeder mit root weiß wovon ich spreche... Du hast mit TWRP die Möglichkeit, dein Handy jederzeit auf den Stand zurückzubringen, den es bei der Sicherung gehabt hat und das komplett. Also nutz das auch.
ALLES was du brauchst, findest du bei XDA! Was du dort nicht findest, gibt es auch nicht. Dieses Forum ist das A und O in Sachen root und Android. Die Entwickler jeder bekannten Custom ROM, die Entwickler von TWRP oder die Entwickler von Magisk kommen aus diesem Forum.