TWRP installiert und trotzdem bootet das Handy in die Stock-Recovery

  • Ersteller Ersteller QuantumBTW
  • Erstellt am Erstellt am
siggi%%44 schrieb:
...aber nicht wusstest, dass einige Apps, wie z.B Disney+, ein Problem mit einem offenem Bootloader haben?

Also ich wusste, dass Banking Apps und Netflix nicht funktionieren, aber bei Disney+ wusste ich es ehrlich gesagt nicht. Naja, ich werde mir dann jetzt Mal die Custom ROMs auf meinem alten P9 Lite angucken und dann entscheiden, ob ich nicht trotzdem noch wechseln möchte. (Also LineageOS und so...) Leider muss man ja inzwischen 4€ für den Unlock bezahlen... Kennst du da vielleicht ne kostenlose Variante? ;)
 
QuantumBTW schrieb:
Leider muss man ja inzwischen 4€ für den Unlock bezahlen... Kennst du da vielleicht ne kostenlose Variante? ;)
Nein, das ist mir selber ein Rätsel mit denen. Ausserdem ist das ist eine riesige Frechheit von Huawei, dafür Geld zu nehmen!! Laut AOSP muss der Bootloader zu öffnen sein. Ob die Garantie dabei verloren geht ist was anderes. Aber die Nutzer jetzt abzukassieren ist echt unglaublich!
 
siggi%%44 schrieb:
Nein, das ist mir selber ein Rätsel mit denen. Ausserdem ist das ist eine riesige Frechheit von Huawei, dafür Geld zu nehmen!! Laut AOSP muss der Bootloader zu öffnen sein. Ob die Garantie dabei verloren geht ist was anderes. Aber die Nutzer jetzt abzukassieren ist echt unglaublich!

Es ist ja nicht der offizielle Weg, sondern man muss sich dafür extra eine App runterladen, die dann den Code für die IMEI Nummer rausfindet. Huawei selber bietet sowas gar nicht an. Man muss aber sagen, dass 4€ jetzt nicht wirklich viel ist, bei den neueren Handys kann es auch um einiges mehr kosten. Ist trotzdem ne Frechheit, aber ich überlege es trotzdem zu machen.
 
QuantumBTW schrieb:
Es ist ja nicht der offizielle Weg, sondern man muss sich dafür extra eine App runterladen, die dann den Code für die IMEI Nummer rausfindet. Huawei selber bietet sowas gar nicht an. Man muss aber sagen, dass 4€ jetzt nicht wirklich viel ist, bei den neueren Handys kann es auch um einiges mehr kosten. Ist trotzdem ne Frechheit, aber ich überlege es trotzdem zu machen.
Trotzdem sollte der Bootloader immer zu öffnen sein. Eigentlich dürfte Huawei es nicht tolerieren, dass jemand "anderes" das ermöglicht. Aber egal...

Du hast mit Xiaomi eigentlich sogar noch leichtes Spiel, was root angeht. Da gibt es noch viel kompliziertere Geräte, bei denen es wirklich keinen Spaß mehr macht.
 
siggi%%44 schrieb:
Trotzdem sollte der Bootloader immer zu öffnen sein. Eigentlich dürfte Huawei es nicht tolerieren, dass jemand "anderes" das ermöglicht. Aber egal...

Du hast mit Xiaomi eigentlich sogar noch leichtes Spiel, was root angeht. Da gibt es noch viel kompliziertere Geräte, bei denen es wirklich keinen Spaß mehr macht.

"fastboot boot <TWRP Image>" flasht doch nicht die Recovery oder? Es bootet einfach nur in TWRP rein, oder? Die Region meines Handys ist komischerweise auf China festgelegt worden und ich kann es nicht ändern. Habe im Internet eine Lösung dafür gefunden, aber dafür braucht man TWRP und wenn ich mein Bootloader locken möchte, dann benötige ich die Stock Recovery. Ich möchte also nicht TWRP installieren, sondern nur einmal Reinbooten und die ZIP Datei installieren, die das Problem behebt.

Nevermind, scheint wohl nicht zu funktionieren. Die Region ändert sich nach jedem Neustart wieder auf China um. Entweder ich flashe jetzt nochmal die EEA ROM oder ich warte auf MIUI 12 und vielleicht wird es da ja dann gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QuantumBTW schrieb:
"fastboot boot <TWRP Image>" flasht doch nicht die Recovery oder?
Ja, das ist richtig. Aber du kannst so viele Images auf deine Recoverypartition flashen wie du möchtest, das ist nicht schlimm. Wenn du zuerst TWRP installierst, kannst du jederzeit deine Stock Recovery flashen.
 
Zurück
Oben