Q
QuantumBTW
Gast
siggi%%44 schrieb:Das ist der Befehl, mit dem TWRP z.B. dein boot.img oder die Recovery sichert. Mit "dd" (disk double, disk duplicate, oder andere Bezeichnungen) erstellst du ein Sicherungsimage einer Partition.
Du kannst aber keine Sicherung von einer Partition machen, die nicht mehr vorhanden ist, sowie deine Stock Recovery.
Ausserdem ist dieser Befehl auch sehr gefährlich. Wenn du nicht genau weißt, was du tust, kann eine Partition auch sehr schnell komplett mit falschen Informationen überschrieben werden.
Beispiel:
Dein gesamter Speicher des Handys (je nach dem 64GB), hat die Systembezeichnung "mmcblk0". Zu finden unter dem Pfad "/dev/block".
Es ist ja bekannt, dass ein gewisser Teil dieser 64GB durch das System belegt sind. Das kommt daher, weil sich alle Partitionen (/system, etc) auf "mmcblk0" befinden und der Speicher folgendermaßen unterteilt ist (angenommen, es gibt 50 Partitionen): mmcblk0p1, mmcblk0p2, ... , mmcblk0p50
Der Pfad ist dann jeweils "/dev/block/mmcblk0p1", usw.
Willst du jetzt mit dem Befehl "dd" ein Image wiederherstellen und vertippst dich bei der letzten Zahl, kann es sein, dass du dein Handy im schlimmsten Fall in den Müll werfen kannst.
Ea gibt also keine sichere Möglichkeit die Stock-Recovery zu sichern? Das bedeutet, sobald ich einmal die Stock-Recovery mit TWRP überschreibe, dann kann ich nie wieder zur Stock-Recovery zurück? Außerdem kann ich mit dem Code hier "adb shell
ls -al /dev/block/platform/dw_mmc/by-name" nichts falsch machen, da mir ja ausgegeben wird, wofür die Partition benutzt wird.