TWRP installiert und trotzdem bootet das Handy in die Stock-Recovery

  • Ersteller Ersteller QuantumBTW
  • Erstellt am Erstellt am
siggi%%44 schrieb:
Das ist der Befehl, mit dem TWRP z.B. dein boot.img oder die Recovery sichert. Mit "dd" (disk double, disk duplicate, oder andere Bezeichnungen) erstellst du ein Sicherungsimage einer Partition.
Du kannst aber keine Sicherung von einer Partition machen, die nicht mehr vorhanden ist, sowie deine Stock Recovery.
Ausserdem ist dieser Befehl auch sehr gefährlich. Wenn du nicht genau weißt, was du tust, kann eine Partition auch sehr schnell komplett mit falschen Informationen überschrieben werden.

Beispiel:
Dein gesamter Speicher des Handys (je nach dem 64GB), hat die Systembezeichnung "mmcblk0". Zu finden unter dem Pfad "/dev/block".
Es ist ja bekannt, dass ein gewisser Teil dieser 64GB durch das System belegt sind. Das kommt daher, weil sich alle Partitionen (/system, etc) auf "mmcblk0" befinden und der Speicher folgendermaßen unterteilt ist (angenommen, es gibt 50 Partitionen): mmcblk0p1, mmcblk0p2, ... , mmcblk0p50
Der Pfad ist dann jeweils "/dev/block/mmcblk0p1", usw.
Willst du jetzt mit dem Befehl "dd" ein Image wiederherstellen und vertippst dich bei der letzten Zahl, kann es sein, dass du dein Handy im schlimmsten Fall in den Müll werfen kannst.

Ea gibt also keine sichere Möglichkeit die Stock-Recovery zu sichern? Das bedeutet, sobald ich einmal die Stock-Recovery mit TWRP überschreibe, dann kann ich nie wieder zur Stock-Recovery zurück? Außerdem kann ich mit dem Code hier "adb shell
ls -al /dev/block/platform/dw_mmc/by-name" nichts falsch machen, da mir ja ausgegeben wird, wofür die Partition benutzt wird.
 
QuantumBTW schrieb:
Das bedeutet, sobald ich einmal die Stock-Recovery mit TWRP überschreibe, dann kann ich nie wieder zur Stock-Recovery zurück?
Nein, nie wieder!! Quatsch, klar kommst du zurück. Du musst dir nur die Firmware runterladen:
https://c.mi.com/de/miuidownload/detail?device=1700361 (<= am Besten über PC oder "Desktop-Mode")
https://xiaomifirmwareupdater.com/archive/miui/raphael/
https://mifirm.net/model/raphael.ttt

Such dir einen Seite aus. ;-)


QuantumBTW schrieb:
adb shell
ls -al /dev/block/platform/dw_mmc/by-name
Das ist richtig. Du solltest über die Verlinkung gehen, die die Partitionen mit ihrem Namen kennzeichnet. Du brauchst aber nicht unbedingt ADB. Das geht auch alles über die Terminaleingabe in TWRP selbst (unter "Erweitert") oder wenn du root hast auch per App.
Mit "adb shell" greifst du nur von außerhalb darauf zu. Lässt du "adb shell" am Anfang weg, hast du den Befehl, der in TWRP oder der App direkt ausführbar ist.
Der geht auch etwas einfacher mit:
Code:
(adb shell) ls -l /dev/block/bootdevice/by-name
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 abl_a -> /dev/block/mmcblk0p13
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 abl_b -> /dev/block/mmcblk0p14
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 apdp -> /dev/block/mmcblk0p50 
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 bluetooth_a -> /dev/block/mmcblk0p54
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 bluetooth_b -> /dev/block/mmcblk0p55
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 boot_a -> /dev/block/mmcblk0p44
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 boot_b -> /dev/block/mmcblk0p45
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 carrier -> /dev/block/mmcblk0p41
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 cid -> /dev/block/mmcblk0p40

usw.
 
siggi%%44 schrieb:
Nein, nie wieder!! Quatsch, klar kommst du zurück. Du musst dir nur die Firmware runterladen:
https://c.mi.com/de/miuidownload/detail?device=1700361 (<= am Besten über PC oder "Desktop-Mode")
https://xiaomifirmwareupdater.com/archive/miui/raphael/
https://mifirm.net/model/raphael.ttt

Such dir einen Seite aus. ;-)



Das ist richtig. Du solltest über die Verlinkung gehen, die die Partitionen mit ihrem Namen kennzeichnet. Du brauchst aber nicht unbedingt ADB. Das geht auch alles über die Terminaleingabe in TWRP selbst (unter "Erweitert") oder wenn du root hast auch per App.
Mit "adb shell" greifst du nur von außerhalb darauf zu. Lässt du "adb shell" am Anfang weg, hast du den Befehl, der in TWRP oder der App direkt ausführbar ist.
Der geht auch etwas einfacher mit:
Code:
(adb shell) ls -l /dev/block/bootdevice/by-name
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 abl_a -> /dev/block/mmcblk0p13
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 abl_b -> /dev/block/mmcblk0p14
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 apdp -> /dev/block/mmcblk0p50
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 bluetooth_a -> /dev/block/mmcblk0p54
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 bluetooth_b -> /dev/block/mmcblk0p55
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 boot_a -> /dev/block/mmcblk0p44
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 boot_b -> /dev/block/mmcblk0p45
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 carrier -> /dev/block/mmcblk0p41
lrwxrwxrwx 1 root root 21 1971-11-04 04:49 cid -> /dev/block/mmcblk0p40

usw.

Du hast mir da ja jetzt die Links zu den MIUI Versionen geschickt, die ich dann installieren kann. Also wird quasi durch das flashen der MIUI Version auch die Recovery ersetzt? Okay, soweit verstanden. Hast du dein Handy eigentlich gerootet? Bin mir noch unsicher, ob ich das machen soll...
 
QuantumBTW schrieb:
Du hast mir da ja jetzt die Links zu den MIUI Versionen geschickt, die ich dann installieren kann. Also wird quasi durch das flashen der MIUI Version auch die Recovery ersetzt? Okay, soweit verstanden. Hast du dein Handy eigentlich gerootet? Bin mir noch unsicher, ob ich das machen soll...
Die Links führen i.d.R. zu ROMs, die die einzelnen Images enthalten. Jedes Image kann mit "fastboot flash" auf die einzelne Partition geflasht werden. Auch deine Recovery. Aber glaub mir, die Recovery wirst du nur sehr selten brauchen.

Ja, ich habe mein Handy gerootet. Benutzt du Banking-Apps oder G-Pay? Diese wirst du mit einem offene Bootloader ohne Magisk nicht nutzen können. Die fallen dann durch den root-Check und lassen sich nicht starten. Da muss mit Magisk richtig getrickst werden mittlerweile, seitdem die Banken alle ihre Apps mit neuen Sicherheitsfeatures ausgestattet haben. Seit ein paar Wochen bekommen die jetzt alle Updates und lassen sich zu 95% "normal" mit root nicht mehr benutzen.
 
siggi%%44 schrieb:
Die Links führen i.d.R. zu ROMs, die die einzelnen Images enthalten. Jedes Image kann mit "fastboot flash" auf die einzelne Partition geflasht werden. Auch deine Recovery. Aber glaub mir, die Recovery wirst du nur sehr selten brauchen.

Ja, ich habe mein Handy gerootet. Benutzt du Banking-Apps oder G-Pay? Diese wirst du mit einem offene Bootloader ohne Magisk nicht nutzen können. Die fallen dann durch den root-Check und lassen sich nicht starten. Da muss mit Magisk richtig getrickst werden mittlerweile, seitdem die Banken alle ihre Apps mit neuen Sicherheitsfeatures ausgestattet haben. Seit ein paar Wochen bekommen die jetzt alle Updates und lassen sich zu 95% "normal" mit root nicht mehr benutzen.

Ich benutzw keine Banking-Apps und auch kein GPay... Also bis auf das BestSign von der Postbank, aber das ist ja nur ein Authentifikator... Oder kann ich den dann auch nicht mehr benutzen? Nevermind, ich habe gerade mal die Best Sign App gestartet und mir wird da angezeigt, dass mein Handy geroootet ist und deswegen die Nutzung der App nicht empfohlen wird. Aber ich kann es anscheind noch benutzen...
 
QuantumBTW schrieb:
Ich benutzw keine Banking-Apps und auch kein GPay... Also bis auf das BestSign von der Postbank, aber das ist ja nur ein Authentifikator... Oder kann ich den dann auch nicht mehr benutzen? Nevermind, ich habe gerade mal die Best Sign App gestartet und mir wird da angezeigt, dass mein Handy geroootet ist und deswegen die Nutzung der App nicht empfohlen wird. Aber ich kann es anscheind noch benutzen...
Es kommt nur ein Warnhinweis, dass das Gerät gerootet ist und Sicherfunktionen ausgehebelt sind, bla, bla, bla. Kann man aber bestätigen und fortfahren. Wie bei jeder "Banking-App" kann ich leider keinen Screenshot davon machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QuantumBTW
siggi%%44 schrieb:
Es kommt nur ein Warnhinweis, dass das Gerät gerootet ist und Sicherfunktionen ausgehebelt sind, bla, bla, bla. Kann man aber bestätigen und fortfahren. Wie bei jeder "Banking-App" kann ich leider keinen Screenshot davon machen.

Soll ich jetzt trotzdem noch mit Magisk mein Handy quasi richtig rooten?
 
Es gibt nur root und kein richtiges oder falsches. ;-) Bootloader offen ≠ root
TWRP ist die Recovery und das ist auch kein root. Eine Recovery ohne Zugriff auf Systemdateien macht keinen Sinn.

Ob du das machen sollst musst du selber entscheiden. Ich würde sagen ja, denn Magisk verschleiert dem System, v.a. Google, dass dein Bootloader offen ist. Der Play Store z.B. erkennt es auch und ist dadurch nicht zertifiziert. Das wiederum kann auch zu Problemen mit anderen Apps wie Netflix oder Pokemon GO führen. Das sind nur Beispiele!! :-)
 
siggi%%44 schrieb:
Es gibt nur root und kein richtiges oder falsches. ;-) Bootloader offen ≠ root
TWRP ist die Recovery und das ist auch kein root. Eine Recovery ohne Zugriff auf Systemdateien macht keinen Sinn.

Ob du das machen sollst musst du selber entscheiden. Ich würde sagen ja, denn Magisk verschleiert dem System, v.a. Google, dass dein Bootloader offen ist. Der Play Store z.B. erkennt es auch und ist dadurch nicht zertifiziert. Das wiederum kann auch zu Problemen mit anderen Apps wie Netflix oder Pokemon GO führen. Das sind nur Beispiele!! :-)

Dann werde ich das morgen mal machen. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
 
siggi%%44 schrieb:
Kein Problem, viel Erfolg!!

Ich habe jetzt mal das "install-recovery.sh" script gelöscht und trotzdem bootet er noch in Fastboot rein und nicht in TWRP.
Was ich gemacht habe:
  • in Recovery-Modus gegangen
  • TWRP geflasht
  • TWRP gebootet
  • TWRP neu gestartet
  • System gemountet
  • install-recovery.sh gelöscht
  • TWRP neu gestartet
  • ins System gebootet
  • nochmal in Recovery rein
  • immernoch Fastboot

Die "install-recovery.sh" Datei hat sich NICHT wieder von alleine installiert! Sie ist nicht mehr vorhanden.
Was soll ich tun? Magisk konnte ich installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QuantumBTW schrieb:
Ich habe jetzt mal das "install-recovery.sh" script gelöscht und trotzdem bootet er noch in Fastboot rein und nicht in TWRP.
Was ich gemacht habe:
  • in Recovery-Modus gegangen
  • TWRP geflasht
  • TWRP gebootet
  • TWRP neu gestartet
  • System gemountet
  • install-recovery.sh gelöscht
  • TWRP neu gestartet
  • ins System gebootet
  • nochmal in Recovery rein
  • immernoch Fastboot

Die "install-recovery.sh" Datei hat sich NICHT wieder von alleine installiert! Sie ist nicht mehr vorhanden.
Was soll ich tun? Magisk konnte ich installieren.
Lad dir das neuste Image und den VBMETA Patcher von der Seite hier runter und halt dich an die Anleitung:
https://forum.xda-developers.com/k20-pro/development/recovery-unofficial-twrp-xiaomi-redmi-t3944363
 
Man was ein Ritt das heute war! Ich berichte mal (auch wenn es die meisten sicherlich nicht interessiert):

Ich habe das "recovery-install.sh" Script gelöscht und habe versucht Magisk zu installieren. Laut TWRP ist die Magisk Installation auch durchgelaufen und ich habe dann das Handy neugestartet. Nach ca. 5 Minuten warten hat sich immer noch nichts getan und ich kam nicht mehr ins System rein. Dann habe ich mir die "Uninstall-Magisk" Zip-Datei runtergeladen und aufs Handy gepackt. Dann habe ich versucht von TWRP aus diese Zip Datei zu installieren, da kam allerdings die Fehlermeldung, dass Magisk nicht installiert ist. Ich wollte ja sowieso nur die Xiaomi.eu ROM testen und dafür brauch ich ja gar keine Root-Rechte... Also habe ich das probiert. Also die Xioami.eu ROM aufs Handy gepackt und installiert. Installation lief durch und dann habe ich das Handy neugestartet, wurde dann alleridings direkt wieder in die Recovery, also TWRP, geschmissen. Als ich dann das Handy an den PC angeschlossen habe, wurde mir angezeigt, dass mein Handy 256TB Speicher hätte und dass die alle belegt wären. (War natürlich nur ein Bug). Dann habe ich mal ein Wipe ausgeführt und siehe da, es wurde wieder richtig im Windows Explorer angezeigt. Die Ordner die da drinne waren, waren alle mehr oder weniger verschlüsselt. Damit wusste ich dann schonmal, dass bei der Installation was falsch gelaufen ist und habe dann versucht, wieder die offizielle EEA ROM zu installieren. Ich konnte allerdings keine Sachen auf mein Handy verschieben, denn jedes mal, wenn ich das versucht habe, kam wieder der Bug mit 256TB Speicher. Dann bin ich wieder auf Wipe gegangen und auf einmal wurden mir zwei Handys im Explorer angezeigt, mit genau den gleichen Inhalten. So dann bin ich los und habe mir einen USB-A auf USB-C Adapter gekauft und habe dann die ROM auf den USB-Stick gezogen und dann von dort aus installiert. Habe aber vorher nochmal alles auf dem System mit "Advanced Wipe" gelöscht. Jetzt läuft das Ding wieder. Ich habe wirklich keine Ahnung was da falsch lief und werde mir das Thema jetzt nochmal ganz genau angucken, denn ich möchte auf jeden Fall auf die Xiaomi.eu ROM wechseln.
Ach und ich war zwischendurch noch beim Friseur. xD
Ergänzung ()

siggi%%44 schrieb:
Lad dir das neuste Image und den VBMETA Patcher von der Seite hier runter und halt dich an die Anleitung:
https://forum.xda-developers.com/k20-pro/development/recovery-unofficial-twrp-xiaomi-redmi-t3944363

Hast du schonmal das XioMi Tool V2 verwendet? Das soll wohl ein Allrounder sein und man kann damit wohl alle wichtigen Sachen installieren (TWRP, Magisk, Xiaomi.eu ROM usw..).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QuantumBTW schrieb:
Man was ein Ritt das heute war! Ich berichte mal (auch wenn es die meisten sicherlich nicht interessiert):

Ich habe das "recovery-install.sh" Script gelöscht und habe versucht Magisk zu installieren. Laut TWRP ist die Magisk Installation auch durchgelaufen und ich habe dann das Handy neugestartet. Nach ca. 5 Minuten warten hat sich immer noch nichts getan und ich kam nicht mehr ins System rein. Dann habe ich mir die "Uninstall-Magisk" Zip-Datei runtergeladen und aufs Handy gepackt. Dann habe ich versucht von TWRP aus diese Zip Datei zu installieren, da kam allerdings die Fehlermeldung, dass Magisk nicht installiert ist. Ich wollte ja sowieso nur die Xiaomi.eu ROM testen und dafür brauch ich ja gar keine Root-Rechte... Also habe ich das probiert. Also die Xioami.eu ROM aufs Handy gepackt und installiert. Installation lief durch und dann habe ich das Handy neugestartet, wurde dann alleridings direkt wieder in die Recovery, also TWRP, geschmissen. Als ich dann das Handy an den PC angeschlossen habe, wurde mir angezeigt, dass mein Handy 256TB Speicher hätte und dass die alle belegt wären. (War natürlich nur ein Bug). Dann habe ich mal ein Wipe ausgeführt und siehe da, es wurde wieder richtig im Windows Explorer angezeigt. Die Ordner die da drinne waren, waren alle mehr oder weniger verschlüsselt. Damit wusste ich dann schonmal, dass bei der Installation was falsch gelaufen ist und habe dann versucht, wieder die offizielle EEA ROM zu installieren. Ich konnte allerdings keine Sachen auf mein Handy verschieben, denn jedes mal, wenn ich das versucht habe, kam wieder der Bug mit 256TB Speicher. Dann bin ich wieder auf Wipe gegangen und auf einmal wurden mir zwei Handys im Explorer angezeigt, mit genau den gleichen Inhalten. So dann bin ich los und habe mir einen USB-A auf USB-C Adapter gekauft und habe dann die ROM auf den USB-Stick gezogen und dann von dort aus installiert. Habe aber vorher nochmal alles auf dem System mit "Advanced Wipe" gelöscht. Jetzt läuft das Ding wieder. Ich habe wirklich keine Ahnung was da falsch lief und werde mir das Thema jetzt nochmal ganz genau angucken, denn ich möchte auf jeden Fall auf die Xiaomi.eu ROM wechseln.
Ach und ich war zwischendurch noch beim Friseur. xD
Ergänzung ()



Hast du schonmal das XioMi Tool V2 verwendet? Das soll wohl ein Allrounder sein und man kann damit wohl alle wichtigen Sachen installieren (TWRP, Magisk, Xiaomi.eu ROM usw..).
Ich habe kein Xiaomi Handy. :-)
 
siggi%%44 schrieb:
Ich habe kein Xiaomi Handy. :-)

Ich glaube, ich Lock den Bootloader wieder. So viele Vorteile hat Root dann nun wieder auch nicht und wie mir gerade aufgefallen ist, kann ich auch kein Disney+ benutzen. Das ist schon mies... Warum stellen die Hersteller so große Hürden auf?
 
QuantumBTW schrieb:
Ich glaube, ich Lock den Bootloader wieder. So viele Vorteile hat Root dann nun wieder auch nicht und wie mir gerade aufgefallen ist, kann ich auch kein Disney+ benutzen. Das ist schon mies... Warum stellen die Hersteller so große Hürden auf?
Alles hat Vor- und Nachteile. Aber es gibt für alles auch eine Lösung. Sein Handy zu rooten setzt nun mal auch voraus, sich mit dem System vertraut zu machen.
Aber bei mit läuft die App ohne Probleme mit Magisk.
 
siggi%%44 schrieb:
Alles hat Vor- und Nachteile. Aber es gibt für alles auch eine Lösung. Sein Handy zu rooten setzt nun mal auch voraus, sich mit dem System vertraut zu machen.
Aber bei mit läuft die App ohne Probleme mit Magisk.

Welches Handy hast du denn? Ich mein, ich hab ein Mi 9T Pro seit ca. 3 Monaten. Ich warte erstmal ab und wenn dann irgendwann der Support eingestellt wird, dann werde ich rooten. Vor allem die Sache mit Magisk und dass viele Hersteller so große Hürden aufbauen, lässt mich sehr daran zweifeln. Außerdem kann es ja auch passieren, dass ich mein Handy bricke und dann kann ich es ja quasi in die Tonne kloppen... Das ist es mir nicht wert.
 
Habe ein Moto G6 und ein Moto G6+. Mit Magisk gibt es an sich aber keine Probleme.
Warum hast du den Bootloader eigentlich geöffnet?
 
siggi%%44 schrieb:
Habe ein Moto G6 und ein Moto G6+. Mit Magisk gibt es an sich aber keine Probleme.
Warum hast du den Bootloader eigentlich geöffnet?

Na weil ich die Xiaomi.eu ROM installieren wollte...
 
Zurück
Oben