Askevar
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.099
Hallo,
nachdem mein kleiner Rechner soweit nun fertig ist, würde ich gerne noch Eure Meinungen zu dem gesamten Kühlkonzept hören.
Lüfter:
NF-P14 FLX
2x NF-S12B ULN
2x NF-B9
Kühler:
NH-U9B SE2
Grafikkarte:
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
Die Kabel habe ich möglichst immer hinter dem Tray verlegt.
Sieht nun so aus, das der 140er am Deckel mit ca. 930 RPM dreht und die beiden 120er mit ca. 700-750 RPM. Verwende dazu unter anderem Adapter und muss so die Lüfter nicht regeln.
Die beiden 92 mm laufen mit Adapter permanent mit 1000-1100 RPM.
Ist das Verhältnis von Luft Zu- und Abfuhr somit ausgewogen? In kleinen Gehäusen wie diesem kommt es denke ich eher zu Wärmestaus, als bei anderen Gehäusen.
Die Temps im Idle liegen bei ca 30° (+/-). Mit Prime95 ca. 50-55°.
Die CPU ist ein i5-2500k.
Anbei ist noch ein Bildchen vom Rechner.
Vieleicht lässt sich das ein oder andere noch optimieren, worauf ich selbst nicht komme. Der HDD-Käfig möchte ich nur ungern entfernen, da er direkt mit der Steckplatte verbunden ist. Kann man auf dem Bild erkennen.
Danke und Gruß
nachdem mein kleiner Rechner soweit nun fertig ist, würde ich gerne noch Eure Meinungen zu dem gesamten Kühlkonzept hören.
Lüfter:
NF-P14 FLX
2x NF-S12B ULN
2x NF-B9
Kühler:
NH-U9B SE2
Grafikkarte:
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
Die Kabel habe ich möglichst immer hinter dem Tray verlegt.
Sieht nun so aus, das der 140er am Deckel mit ca. 930 RPM dreht und die beiden 120er mit ca. 700-750 RPM. Verwende dazu unter anderem Adapter und muss so die Lüfter nicht regeln.
Die beiden 92 mm laufen mit Adapter permanent mit 1000-1100 RPM.
Ist das Verhältnis von Luft Zu- und Abfuhr somit ausgewogen? In kleinen Gehäusen wie diesem kommt es denke ich eher zu Wärmestaus, als bei anderen Gehäusen.
Die Temps im Idle liegen bei ca 30° (+/-). Mit Prime95 ca. 50-55°.
Die CPU ist ein i5-2500k.
Anbei ist noch ein Bildchen vom Rechner.
Vieleicht lässt sich das ein oder andere noch optimieren, worauf ich selbst nicht komme. Der HDD-Käfig möchte ich nur ungern entfernen, da er direkt mit der Steckplatte verbunden ist. Kann man auf dem Bild erkennen.
Danke und Gruß