Chris15367
Newbie
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 1
Moin zusammen,
ich plane gerade unser Haus mit Sicherheitskameras auszustatten. Hierfür würde ich gerne die Sicherheitskameras von Ubiquiti verwenden. Ich habe mich ein wenig damit beschäftigt. Und würde gerne wissen, bevor ich die Sachen kaufe, ob meine Überlegung funktioniert, oder ob ich eine bestimmte Funktionsweise nicht bedacht habe. Folgendes habe ich mir überlegt:
Ich möchte 4 Kameras installieren alle Kameras außerhalb des Hauses, die Aufnahmen sollen 30 Tage lang gespeichert bleiben. Als Info vielleicht noch, vorläufig möchte ich das Netzwerk weiterhin über meine FritzBox laufen lassen, weil ich da schon mehrere Verstärker und ähnliches gekauft habe und ich auch unser Festnetz weiterhin betreiben möchte. Die Ubiquiti Geräte sind also vorläufig erstmal nur für die Sicherheit zuständig, dafür habe ich mir jetzt folgendes überlegt:
Als Controller das"Cloud Gateway Ultra", als erste Switch zum verteilen und für die PoE Unterstützung die "Lite 8 PoE", zum speichern der Aufnahmen den "Network Video Recorder", als Switch für die Verteilung draußen am Haus die "Flex" und als Kamera wird es vermutlich auf die "G5 Turret Ultra" hinauslaufen.
Jetzt wieder zu meiner Frage, wird das so funktionieren? Und ja ich habe gelesen, das das "Cloud Gateway Ultra" die Secure Produkte nicht unterstützt, aber wenn der Video Recorder das tut, funktioniert das dann trotzdem? Oder muss der Controller für das Gesamte Netzwerk quasi die Produktlinie Unterstützen? Und mal angenommen der Controller muss das unterstützen, kann ich dann den "Cloud Key+" einfach an meine FritzBox anschließen und dafür dann aber das "Cloud Gateway Ultra" weglassen und es funktioniert oder brauche ich trotzdem noch ein Gateway?
Danke schonmal vorher für eure Unterstützung
ich plane gerade unser Haus mit Sicherheitskameras auszustatten. Hierfür würde ich gerne die Sicherheitskameras von Ubiquiti verwenden. Ich habe mich ein wenig damit beschäftigt. Und würde gerne wissen, bevor ich die Sachen kaufe, ob meine Überlegung funktioniert, oder ob ich eine bestimmte Funktionsweise nicht bedacht habe. Folgendes habe ich mir überlegt:
Ich möchte 4 Kameras installieren alle Kameras außerhalb des Hauses, die Aufnahmen sollen 30 Tage lang gespeichert bleiben. Als Info vielleicht noch, vorläufig möchte ich das Netzwerk weiterhin über meine FritzBox laufen lassen, weil ich da schon mehrere Verstärker und ähnliches gekauft habe und ich auch unser Festnetz weiterhin betreiben möchte. Die Ubiquiti Geräte sind also vorläufig erstmal nur für die Sicherheit zuständig, dafür habe ich mir jetzt folgendes überlegt:
Als Controller das"Cloud Gateway Ultra", als erste Switch zum verteilen und für die PoE Unterstützung die "Lite 8 PoE", zum speichern der Aufnahmen den "Network Video Recorder", als Switch für die Verteilung draußen am Haus die "Flex" und als Kamera wird es vermutlich auf die "G5 Turret Ultra" hinauslaufen.
Jetzt wieder zu meiner Frage, wird das so funktionieren? Und ja ich habe gelesen, das das "Cloud Gateway Ultra" die Secure Produkte nicht unterstützt, aber wenn der Video Recorder das tut, funktioniert das dann trotzdem? Oder muss der Controller für das Gesamte Netzwerk quasi die Produktlinie Unterstützen? Und mal angenommen der Controller muss das unterstützen, kann ich dann den "Cloud Key+" einfach an meine FritzBox anschließen und dafür dann aber das "Cloud Gateway Ultra" weglassen und es funktioniert oder brauche ich trotzdem noch ein Gateway?
Danke schonmal vorher für eure Unterstützung