Hallo zusammen,
folgender Fall: uBlock Origin wird per Gruppenrichtlinie verteilt und automatisch im Microsoft Edge installiert. Nun gilt es die vorhandene Whitelist um Einträge zu erweitern (nicht überschreiben).
Hier weiß ich grad nicht weiter. Es existiert schon ein Policysetting (DeployHappiness | Deploying uBlock Origin for Chrome and Configuring a Whitelist) zum Verteilen einer Liste, die kann dann aber vom User nicht mehr beeinflusst werden.
Dann bin ich mit Filemon auf die Suche gegangen (habe einen Eintrag händisch hinzugefügt) und habe gesehen, dass da mit irgendwelchen Logfiles gearbeitet wird: C:\Users\user\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Local Extension Settings\odfafepnkmbhccpbejgmiehpchacaeak\xxxx.log).
Dort finden sich auch die Einträge der Whitelist und viel anderes Zeugs, teilweise in Binärform.
Weiß hier einer mehr, wie ich das bewerkstelligen kann?
folgender Fall: uBlock Origin wird per Gruppenrichtlinie verteilt und automatisch im Microsoft Edge installiert. Nun gilt es die vorhandene Whitelist um Einträge zu erweitern (nicht überschreiben).
Hier weiß ich grad nicht weiter. Es existiert schon ein Policysetting (DeployHappiness | Deploying uBlock Origin for Chrome and Configuring a Whitelist) zum Verteilen einer Liste, die kann dann aber vom User nicht mehr beeinflusst werden.
Dann bin ich mit Filemon auf die Suche gegangen (habe einen Eintrag händisch hinzugefügt) und habe gesehen, dass da mit irgendwelchen Logfiles gearbeitet wird: C:\Users\user\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Local Extension Settings\odfafepnkmbhccpbejgmiehpchacaeak\xxxx.log).
Dort finden sich auch die Einträge der Whitelist und viel anderes Zeugs, teilweise in Binärform.
Weiß hier einer mehr, wie ich das bewerkstelligen kann?