ubuntu 11.10 wo werden Programme gespeichert ?

gamecard

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
812
Hallo,
Ich hab echt ein Problem wo werden eigentlich die Programme unter ubuntu gespeichert ?
Ich hab jetzt viele Programme aber wo finde ich die -.-...
(bin neuer Ubuntu Nutzer)
 
Wie meinst du das?
Wenn du sie Deinstallieren willst, dann mach das am besten mit dem Software-Center.

Optional kannst du via Terminal Installieren und Deinstsallieren

Code:
sudo apt-get install [PAKETNAME] - Installieren
sudo apt-get remove [PAKETNAME] - Deinstallieren

Ansnsten ist das Forum und Wiki von den ubuntuusers.de immer eine sehr gute Anlaufstelle - gerade für Anfänger.


Wenn du die "Verknüpfung" Meinst, die findest du entweder links in der Leiste oder im Gnomemenü (Oben Links in der Leiste klicken).
Wenn du das zu "Gay" findest wie viele Andere, dann ist vllt xUbuntu oder kUbuntu besser für dich geeignet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wikipedia hilft, ist aber nicht ganz einfach zu finden als Linux Einteiger.

Sprich die Programme sind überwiegend in /bin/»Progammname«. Aber meist startet man die ja über diesen Unity Laucher (? glaub ich zumindest). Maysi hat das ja schon gut beschrieben.
 
Wo Programme liegen ist irrelevant. Unter Linux sind Programme sowieso meist in mehrfach verwendete Einzelbibliotheken zusammengefasst, die über eine GUI zu einem Programm zusammengefasst und bedient werden.

Programme werden nach der Installation im Launcher eingeordnet oder lassen sich über das Terminal durch Eingabe des namens starten.
 
Vielen Dank ihr beide....
Was ich suche ist die .exe zum starten und um eine Verknüpfung zu machen ....(ich weiß bei linux heißt es nicht .exe -.-)

Und manchmal ist die Leiste Grau (wie im Bild zu sehen, Fenster des Programm )
Man kann das Fenster nicht bewegen, ist das normal ?



Und was mich gewaltig nervt ist die ganzen Passwort abfragen kann man das nicht abschalten ?

Danke im voraus.


EDit:
Wo ist den der Programm Launcher ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Programme werden in /usr/bin liegen. Wenn ich wissen möchte wo ein Binary liegt, dann nutze ich
in der Regel 'which <Programmname>'. Wenn ich wissen möchte zu welchem Paket eine Datei gehört, dann hilft
'dpkg -S <Dateiname>' weiter, und um eine Liste von Dateien zu erhalten die zu einem Paket gehört kann man
'dpkg -L <Paketname>' nutzen.

Bezüglich Unity will ich keine Kommentare abgeben, da ich es nicht nutze.
 
Also wenn du z.B. TeamSpeak über eine ".deb" Datei installierst, dann wird das meist in deinen Homeordner Entpackt. In diesem Ordner befindet sich dann z.B. eine Datei mit TeamSpeak3-client.sh - damit startest du das programm. Du kannst dir dann auch einen Starter (Quasi ne Verknüpfung) Erstellen und dann auch ein Icon einfügen und so.

Um welches Programm handelt es sich denn?

BEi den standart Programmen musste oben auf das schwarze Ubuntuzeichen Klicken und dann die Suche benutzen oder "Alle Anwendungen anzeigen" lassen. ;)
 
Ok, dann musst du zuerst der Datei berechtigungen geben und dann nur Ausführen, wenn ich mich jetzt nicht irre.

Code:
sudo chmod +x blabla.bin

dann einfach
Code:
sudo ./blabla.bin
 
jetzt bekomme ich sowas -.-

wo bekomme ich die gtk modul ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
sudo apt-get install python-gtk2
versuche mal das und dann nochmal das ausführen

bzw. suche mal Python-gtk im Softwarecenter, bin nicht sicher ob das Paket so heißt ;)
 
@Maysi2k
Noch eine Frage ...gibt es ein Bessers Design für ubuntu 10.11 ...
Mit diesen Design komme ich gar nicht zurecht..
 
Also meins sieht so aus:


Das ist aber nicht der Gnome-Desktop (Ubuntu) sondern der xfce Desktop (xUbuntu)
Kannste aber ganz leicht auf Ubuntu nachinstallieren. Habe ich auch so gemacht - da Ubuntu die Hardware besser unterstützt (Keine Ahnung wieso - eigendlich sollten die das beide gleich können aber naja).

Code:
sudo apt-get install xubuntu-desktop

Und die "Mac"-Leiste nennt sich "Docky" und gibts im Software-center.
Falls du xfce installierst, dann machste nen Neustart und wählst vor dem einloggen als Sitzung "xubuntu".

Die Leiste oben ist bei xubuntu eigendlich nur grau, wenn du so ne art 3D bzw. Blendeffekt so wie ich haben willst, dann musste das Image als Hintergrund einstellen ;)

Das richtige Menü öffnet man, in dem man die schwarze Maus oben links anklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe,
hab Opensus Probiert , aber nicht mein Fall.(ist aber Benutzer Freundlicher als andere Linux Systeme)
Ich denke das Linux nie durchsetzen wird....es ist einfach nicht Benutzer Freundlich genug.

Aber Vielen dank...
 
Zurück
Oben