News Über 50.000 Apps im Android Market

Wenn du ins Internet gehen willst ist es am sinnvollsten ein Zusatzpaket oder was auch immer fürs Internet zu haben denn ansonsten zahlst du ordentlich wie du ja schon festgestellt hast.

Einfach beim Anbieter nachfragen was es da für Möglichkeiten gibt.
 
Naja, ob die Apps wirklich so nützlich sind wie Outlook-Synchronisation auf einem Smartphone mit Windows Mobile ist fraglich.

Deswegen habe ich mir letzte Woche wieder ein Smartphone mit Windows Mobile geholt.

Was anderes kommt für mich nicht in Frage.
 
Das heißt doch aber im Umkehrschluss: wenn ich das Handy nutzen möchte, kostet es mich monatlich Geld oder? Oder kann ich mit dem Teil komplett offline bleiben und Apps über meinen PC einspielen? Muss ich online sein, um Kalender, Kontaktliste oder SMS zu öffnen?

Und wo sind meine Daten?

Greetz,
GHad
 
MrSuperschlau schrieb:
Naja, ob die Apps wirklich so nützlich sind wie Outlook-Synchronisation auf einem Smartphone mit Windows Mobile ist fraglich.

Deswegen habe ich mir letzte Woche wieder ein Smartphone mit Windows Mobile geholt.

Was anderes kommt für mich nicht in Frage.

Bei den HTC geräten ist eine Syncsoftware für Outlook dabei. Also keine Problem. Ausserdem kann man es mit Exchange, Googleaccount etc. Syncen.
Ich synce z.B. mein Outlook mittels gsyncit mit meinem Googleaccount und somit auch meine Android-Handies. Für mich persönlich war ein Abgleich mit Outlook auch das allerwichtigste!!!

GHad schrieb:
Das heißt doch aber im Umkehrschluss: wenn ich das Handy nutzen möchte, kostet es mich monatlich Geld oder? Oder kann ich mit dem Teil komplett offline bleiben und Apps über meinen PC einspielen? Muss ich online sein, um Kalender, Kontaktliste oder SMS zu öffnen?

Und wo sind meine Daten?

Greetz,
GHad

Du kannst das handy komplett offline nutzen. Installieren etc. kannste dann zuhause über wlan machen. Deine Daten werden auf dem Handy gespeichert und wenn du willst online mit deinem Googleaccount synchronisiert. Aber ganz ehrlich, der Große Nutzen von solchen Smartphones ergibt sich erst wenn du eine Datenflat hast. Bei O2 kannste die als onlineflat für 8,50 im monat dazubuchen. Dann sind 200m Fullspeed mit drin und ab 200mb wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Ich selber nutze mein Android sehr intensiv und bin noch nie in die Drosselung geraten.
 
@Myxin_MoG:

empfehl mir mal bitte nen paar gute apps fürs desire, werde meins wohl heute endlich bekommen :)
 
habe auch milestone und bin extra zufrieden einzige was eine minus ist batery (10 stunden bei intensive nutzen ) aber zweite akku ist dabei

benutze nimbuzz fuer voice ip alle kontakte on skype msn usw kann ich kostenlos anrufen und mit fb Friends chate einfach super
ich bin in android verliebt ;)

einzeige app was ich bezahlt habe is beatiful widget (uhr und wetter von htc sense fuer millestone )
 
CuMeC schrieb:
Ich selber nutze mein Android sehr intensiv und bin noch nie in die Drosselung geraten.

Dann lad dir mal das App, wenn du es noch nicht hast, "TuneWiki" herunter. Ist ein genialer Player mit Shoutcast webradios. Wenn er da immer schön streamt dann kommt die grenze ganz schnell ;) und der Akku ist dann nach den 3 Stunden gestreame auch leer :D
 
@CuMeC

Danke für die Infos. Klar machen 8.50 € im Monat nicht viel aus, aber aufs Jahr ists trotzdem ein Hunni. Und wenn ich das Handy jetzt hole und es 2 Jahre benutzen will, muss ich das mitrechnen.

Mein Problem ist eben, dass ich gerne ein Handy mit einem wirklich großen Screen haben will. Das gibts aber dann nur gleich als Touch und mit Android oder als iPhone. Ich benutze mein Handy fast nur zum Phonen und SMSen und ab und zu mal Musik hören, aber mein Mini-Screen kotzt mich trotzdem an, wenn ich z.B. bei BK mal ins Internet gehe (free WLAN). Man muss sich echt konzentrieren um etwas gscheit zu lesen und das geht mir auf die Augen.

Ich bin halt auch nicht so viel unterwegs dass ich überall Internet bräuchte, WLAN würde mir schon reichen, wenn ich sonst offline alles machen kann.

Greetz,
GHad
 
GHad schrieb:
Bezahlt ihr jetzt alle mehr Geld im Monat, damit ihr ständig online sein könnt oder wie läuft das ab? Ich hab o2 mit Flaterate aber als ich mal eine Mail mit 12 MB versenden wollte, hat mich das ca. 70 Euro gekostet.

Die Frage stelle ich mir auch schon lange. Das Beste was ich bisher gefunden hab ist folgendes Angebot:

http://affiliate.hellomobil.de/hellotarif.htm

Angebot gilt aber nur bis 30.4 zu dem Preis und nur wenn man unter 200mb bleibt steht die volle UMTS Geschwindigkeit zur Verfügung. Das hätte mir aber bisher immer gereicht. Ich bin zwar nicht besonders sparsam aber mit dem Handy "schaff" ich nicht besonders viel Transfer.

@ Edit:

Bei Fonic gibts das gleiche Angebot: 200mb für 10€ :-/ Naja...

Edit2:

Hier gibts 9/9cent und Datenpakete mit 100mb (4€) und 1gig (10€). Ist bisher das beste was ich gefunden hab. Welche Geschwindigkeit man da bekommt, keine Ahnung:
http://www.blau.de/tarife/einheitstarif.html
Kann man auch spontan für ein Monat buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd an deiner stelle warten bis die ersten Geräte mit symbian 3 raus sind. Vllt wird das ja gut
 
Über die Qualität der Apps lässt sich bei einer großen Auswahl immer streiten, das jedoch auch auf jeder Plattform, als ob auf dem PC oder auf Mac OS Computern in jeder Fachrichtung mehr als 3 ernstzunehmende Programme vorhanden sind, der Rest ist doch immer irgendwo abgespeckt, kastriert oder nur für bestimmte Usergruppen und User-Typen brauchbar.

Mein einziger Kritikpunkt den ich bei Android Programmen seit jeher habe ist das oft altbackene User-Interface der Programme, sie ähneln doch alle sehr altbackenen und tristen Vorzeiten.
Dabei muss nichts bunt sein um modern, elegant und benutzerfreundlich zu sein, wer das miteinander verwechselt, der sollte sich in Designfragen ganz schnell zurück ziehen.

Auch die Suche empfinde ich deutlich schwieriger, ich habe eben mir die Zeit genommen um für charmante iPhone Programme (nicht unbedingt sinnvolle, sondern charmante) Alternativen im Android Market zu suchen und ich empfand das doch deutlich schwieriger, als in iTunes etwas zu suchen und zu finden, auch qualitativ.

Trotzdem ist Android seit 2.1 eine wirklich ernstzunehmende Überlegung wert geworden für mich und sollte der Trend anhalten und endlich vom Gesamtkonzept überzeugende Geräte auf den Markt kommen, welche den Windows Handys im technischen und dem iPhone bei der Bedienfreundlichkeit und der Optik in nichts nach stehen, so fällt die Wahl ganz klar auf die Android Plattform.
Bis Mitte/Ende des Jahres haben die Hersteller da noch die Möglichkeit mich zu überzeugen, sonst bringt das ganze Betriebssystem nichts.
Auch die Problematik mit der Zersplitterung durch die unterschiedlichen Geräte und Betriebssysteme ist mir ein Dorn im Auge, wo Apple trotz eines neuen iPhones aber trotzdem mit nur 4 Geräten sicher keine Probleme haben wird, das zu regulieren.
 
find ich klasse.
mein milestone freut sich.

was ich jedoch misse ist ein gutes runderbasiertes strategiespiel für android
 
Für mich eine reine Propaganda.
Denn, wie schon geschrieben wurde, ist für mich das Entscheidende die Qualität und nicht die Quantität der angebotenen Apps.
Bin Besitzer eines 3GS und meines Erachtens beschränkt sich die Anzahl der wirklcih nützlichen Apps auf deutlich unter 100! (Spiele schon mit eingerechnet).
Ich schätze mal beim Android-Market verhält es sich ähnlich.
Abgesehn von der Qualität spielt der Preis natürlich auch eine wichtige Rolle.
Was nutzen mir die besten Apps, wenn ich nicht bereit bin den gewünschten Betrag zu zahlen?

Trotzdem ist dies natürlich gut für den Kunden, der nun eine größere Auswahl und dadurch eine gute Konkurrenz erhält.
 
Bin ebenfalls Besitzer eines HTC Desires. Wenn man die Apps isoliert betrachtet, so sind die meisten doch eher minderwertig. Es hat auch viele Perlen, aber vor allem die Spiele kommen bisher niemals an das iPhone heran. Abhilfe schafft hier jedoch ein Emulator: so ist ein SNES-Emulator für wenige Euro zu haben, wobei man hier eine unbegrenzte Vielfalt an älteren, jedoch super Spielen hat. Das klassische Supermario World oder Mario Kart - allesamt super spielbar. Von daher finde ich die ansonsten nicht so tollen Spiele im Market nicht sonderlich schlimm :)


Edit: Um das noch klarer zu machen: ich beschränke mich ausschliesslich auf die erhältlichen Apps (hier: vor allem Spiele). Die überragende Funktionalität und der imho immense Vorsprung gegenüber dem iPhone ist über alles erhaben.


Edit2: Und ich habe derzeit eine Flatrate, bezahle rund 40CHF im Monat, wobei 25 davon Guthaben sind (also 40 CHF total am Schluss des Monats).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich begrüsse sehr, dass der Android-Market wächst. Störend finde ich, dass man zur Zeit die Paid- Apps nur per Kreditkarte erwerben kann, da sollten sie sich mal was einfallen lassen.

Ich finde alles was ich beötige, um mein Gerät an meine Wünsche anzupassen. Updates der Apps gibt es regelmässig, die Auswahl ist schon relativ gross, und wächst von Monat zu Monat. Was den Gamesektor betrifft ist die Auswahl noch etwas dürftig, aber das wird sich sicher auch noch ändern. :)
 
_Systemfehler_ schrieb:
Störend finde ich, dass man zur Zeit die Paid- Apps nur per Kreditkarte erwerben kann, da sollten sie sich mal was einfallen lassen.

Sehr richtig! Sofortüberweisung mit Mobile Tan wäre doch wirklich eine klasse Lösung!
 
Naja,voraussichtlich ab Juni ermöglicht es VF, die Apps auch per Mobilfunkrechnung zu zahlen, das ist ja schonmal ein Anfang. Ich habe einen Laufzeitvertrag bei Vodafone, aber eben nicht jeder, der ein Androidgerät besitzt.

Durch die eingeschränkten Möglichkeiten die Apps zu erwerben, entgeht Google und den Entwicklern einiges an Einnahmen.
 
für die, die es interessiert und es vieleciht acuh lustig finden, hier mal einer der gründe für die vielen iphone apps (ne email die ich grad bekommen hab)
Liebe Studierende der (Bio-) Informatik,

liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,





ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu koennen, dass am Freitag, den 30.
April, an der Goethe-Universitaet der zweite iPhone-Powerday stattfinden
wird. Der iPhone-Powerday ist eine Veranstaltung fuer Studierende,
Absolvent(inn)en und Mitarbeiter(innen), die an der Thematik
iPhone-Programmierung interessiert sind. In einer ganztaegigen Veranstaltung
wird ein ausgewiesener Experte zu diesem Thema berichten und Einblicke in
die iPhone-Programmierung geben. Die Veranstaltung ist fuer die Teilnehmer
kostenlos, da diese Veranstaltung von der Gesellschaft fuer Informatik, der
Goethe-Universitaet Frankfurt, dem dpunkt.verlag und der deutsche
akademikerfinanz unterstuetzt wird. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem
beiliegenden PDF-Dokument.

Es sind noch knapp 50 Plaetze fuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfuegbar.
Falls Sie an der Veranstaltung interessiert sind, melden Sie sich bitte
unter der folgenden Adresse an:

http://www.dpunkt.de/powerday_iphone



Ich freue mich darauf, Sie am Freitag bei dem iPhone Powerday zu begruessen.
jaja, so macht das apple ;)
 
Hatte nicht auch Google paar N1 für leute verschenkt, die Apps für Android entwickelt haben/entwickeln?
 
Es gibt schon echt geile Games und Apps für Android, einige funktionieren mehr andere weniger. Vorallem die Spiele für Android finde ich echt gut, vorallem wenn man mal Langeweile hat. Allerdings ist der größter Haken bei Android meiner Meinung nach das man keine Apps auf dem externen Speicher installieren und starten kann, was beim Ipod touch und Iphone anders gelöst ist durch einen größeren internen Speicher und gar keinen externen Speicher
 
Zurück
Oben