Über Google anmelden - Belästigung

Mich stören diese Pop Ups auch. Nicht nur weil ich mich mit Google einloggen soll sondern weil ich mich gar nicht auf der jeweiligen Seite einloggen möchte und auch keinen entsprechenden Account habe.

Dieses Google Pop up sieht bei allen Seiten gleich aus, also so wie es von Google erdacht ist. Zu sagen, ja dann sind die Seitenbetreiber "schuld" ist mir zu dünn. Google bietet das den Seitenbetreibern eben genauso an. Und das ist wie das Internet vor 20 Jahren, Pop up da pop up dort und noch eines verzögert dort.

Login - "Angebote" kann man auch anders anbieten. Erstens so das man es anbietet wenn sich überhaupt jemand anmelden möchte und zweitens als entsprechende Option in der Login Matrix.

Mit UBlock Origin das Ding manuell zu blocken hilft nur ein paar Stunden, dann taucht es wieder auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: norKoeri und IT-Nadja
1712595894438.png

Wenn man hier zum Beispiel den ersten angebotenen Filter nimmt kann es nicht lange funktionieren da die client-id dann abläuft. Die Lösung von @kartoffelpü ist aber noch flexibler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja und piepenkorn
Wenn Du eh nix mit Google am Hut hast kannst Du einfach bei Adblock untere "eigene Filter" ||accounts.google.com reinwerfen.

Da Du schreibst, Du würdest am liebsten sämtliches Zeugs von Google blockieren:
https://github.com/nickspaargaren/no-google

Die dortige Filterliste für piHole lässt sich auch in Adblock Origin nutzen:
Adblock -> Filterlisten -> ganz runtersrollen zu "importieren" , dort den Link der Liste eintragen, übernehmen, fertig.

Dann ist das komplett erledigt, auch wenn ggf mal die Links zum Login geändert werden. Ansonsten ist #17 schon die Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja
ergibt Sinn schrieb:
Zu sagen, ja dann sind die Seitenbetreiber "schuld" ist mir zu dünn.
Aber es ist die einzige Wahrheit.

Google überfällt keine Sites und parkt sich dort, der Betreiber allein bietet willentlich diese LogIn-Möglichkeit, teils halt auch per facebook usw., an.
Das kennst du nicht verhindern - außer uBlock & Co. schaffen es diese PopUps abzubiegen.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
ergibt Sinn schrieb:
Login - "Angebote" kann man auch anders anbieten. Erstens so das man es anbietet wenn sich überhaupt jemand anmelden möchte und zweitens als entsprechende Option in der Login Matrix.
dann streite dich mit den Seiten Betreiber darüber, das er sich da keinerlei mühe gibt. Google bietet Werkzeuge an. wie diese verwendet werden entscheidet der Seitenbetreiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und piepenkorn
ergibt Sinn schrieb:
Dieses Google Pop up sieht bei allen Seiten gleich aus, also so wie es von Google erdacht ist. Zu sagen, ja dann sind die Seitenbetreiber "schuld" ist mir zu dünn. Google bietet das den Seitenbetreibern eben genauso an. Und das ist wie das Internet vor 20 Jahren, Pop up da pop up dort und noch eines verzögert dort.
Ob ich diese Dienstleistung als Seitenbetreiber nutze ist aber noch immer meine Entscheidung. Insofern ist das eben nicht "zu dünn", den Seitenbetreiber "schuld" zu geben. Google zwingt niemanden dazu. Man könnte den Google Login auch ohne Popup umsetzen. Oder halt gar nicht. Der Seitenbetreiber hat sich hier aber aktiv dazu entschieden, seine Besucher auf diese Möglichkeit aufmerksam zu machen. Klar mit dem Ziel, dass sich Besucher dann doch recht zügig mit einem Klick registrieren. Brauchen sie doch nicht einmal erst irgendwo auf Registrieren klicken ;)

Fun Fact: Nicht einmal Google selbst ist dabei so aggressiv. Es bietet dir zwar gern mal den Login auf einem Google-Dienst an, wenn du mit Chrome unterwegs (und eingeloggt) bist. Oder wenn du bei einem anderen Dienst schon eingeloggt bist...
Aber es blendet dir nicht direkt den Kasten so prominent ins Gesicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und TomH22
ergibt Sinn schrieb:
Login - "Angebote" kann man auch anders anbieten. Erstens so das man es anbietet wenn sich überhaupt jemand anmelden möchte und zweitens als entsprechende Option in der Login Matrix.
Viele Seitenbetreiber haben selber ein starkes Interesse daran, dass sich Seitenbesucher bei ihnen anmelden. Und da sie wissen, das einen Account anzulegen den meisten Leuten zuviel Arbeit ist, bieten sie eben auch OAuth mit Google, Facebook, Microsoft, Apple, usw. an.
D.h, dass Du aufdringliche Werbung zum einloggen bekommst, ist vom Seitenbetreiber so gewollt. Google bietet nur die Dienstleistung. Da nicht alle Seiten mit Google Login so „aggressiv“ sind, ist es vermutlich ein absichtlich aktiviertes Feature.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Abschließende Rückmeldung:

Der Eintrag unter "uBlock / Meine Filter" funktioniert sehr gut!
Danke @kartoffelpü
Code:
||accounts.google.com/gsi/*$xhr,script,3p

Auch die Lösung mit dem DuckDuckGo Privacy Essentials Addon funktioniert, wobei ich lieber einen Filter, als ein Addon einsetzen möchte.
Danke @WT1995


Northstar2710 schrieb:
Google bietet Werkzeuge an. wie diese verwendet werden entscheidet der Seitenbetreiber.
Da dieses Login Popup überall gleich aussieht und gleich erscheint, entscheidet Google sicher mit, wie dieses Werkzeug eingesetzt werden muss. Vielleicht sogar via vertraglicher Verpflichtungen oder durch monetäre Vorteile. Wer weiß das schon?

Es nur auf die Seitenbetreiber abzuwälzen, ist mit Sicherheit nicht korrekt.

So wie Google anfangs den Chrome Browser über mehrere Seiten (auch google.com) aggressiv beworben hat, findet es nun mit dem Login-Dienst statt.
Andere Monopolisten werden direkt bestraft, wenn sie ihre Dienste so bewerben.
 
IT-Nadja schrieb:
Es nur auf die Seitenbetreiber abzuwälzen, ist mit Sicherheit nicht korrekt.
Wenn der Seitenbetreiber einen Login via Google anbieten möchte, wird er das nach google-Vorgaben implementieren müssen. Aber die Entscheidung, es überhaupt anzubieten liegt sehr wohl beim Betreiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und TomH22
Zurück
Oben