• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Übergangs Ersatzgrafikkarte gesucht <150,- EUR

DerZombie

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
18
Habe zusammen,

ich sitze gerade in einer Zwickmühle. Meine MSI Radeon RX 480 8 GB hat scheinbar das zeitliche gesegnet und liefert nur noch Blue Screens.
Aktuell betreibe ich mein System mit der integrierte GPU des Intel i7 6700K, sollte die Intel HD Graphics 530 sein, stabil.
Diese würde auch fast ausreichen aber richtig Spaß macht sie nicht.

Für normale Desktopanwendungen ist es völlig ausreichend aber bei Space Engineers mußte ich alles auf minimal stellen und die Sichtweiten auf fast 0, das frustet schon etwas.

Viel Geld möchte ich im Moment auch nicht ausgeben, da ich im Frühjahr einen neuen PC aufsetzen möchte, wenn die neue GraKa Generation auf dem Markt ist (wird allerdings auch nur ne Mittelklasse GraKa) und wie ihr seht, sind meine Anforderungen auch nicht all zu hoch.

Betrieben werden sollen wieder 2 x 24 Zoll Bildschirme auf 60 FPS.

Hättet ihr ein paar Tipps hierzu? Danke im Vorraus :)
 
Wenn dir die Leistung der rx 480 gereicht hat schau nach einer gebrauchten rx 570/580 wenn das eh nur zur Überbrückung sein soll. Die bekommt man relativ günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerZombie
Ihr seit ja schnell, Danke euch.

Habt ihr bei gebrauchten GraKas keine bedenken? Bin da wohl ein kleiner Schi**er ;)
 
von einer rx580 würde ich eher abraten, die wird heißer und lauter.
dann lieber ne 570. dann haste auch selbe leistung wieder zurück.
 
schau nur das du keine aus Mining rechner bekommst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerZombie und M4ttX
Amd rx 580 ebay Kleinanzeige
 
Fenni Fenfen schrieb:
von einer rx580 würde ich eher abraten, die wird heißer und lauter.
dann lieber ne 570. dann haste auch selbe leistung wieder zurück.
da muss ich dir widersprechen ,habe selber eine
 
Fenni Fenfen schrieb:
von einer rx580 würde ich eher abraten, die wird heißer und lauter.
dann lieber ne 570. dann haste auch selbe leistung wieder zurück.
Man kann eine RX580 in der Radeonsoftware auch runtertakten und das Powertarget reduzieren.
Der Framelimiter wirkt auch wunderbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Wenns für keine zu lange zeit ist würde ich auch mit den übertakter Tools ausprobieren ob da etwas mehr Spannung/weniger Takt bei Gpu/Vram hilft, das kann man ja auch als Profil speichern und automatisch laden lassen wenns hilft. Wie schon @RonnyVillmar erwähnte.
entweder im Radeon Treiber oder msi-afterburner als Beispiele
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr basteln wollt, okay, dann könnt ihr das so machen, aber ich will ein rundes produkt direkt aus der schachtel und mich nicht mit fps limitern und gebastel selber verarschen.
dafür währe mir mein geld zu schade.
 
@Fenni Fenfen es geht ja um eine Übergangslösung. Womöglich möchte er auf neue Modelle warten? wenn man nur für 2 monate oder ähnlich ne neue Grafikkarte kauft um sie dann gegen die die man eigentlich haben will zu ersetzen ist das schon ganz schön teuer.
Ergänzung ()

Da die Karte auch anscheinend ohnehin Fritte ist hat man da nicht viel zu verlieren mit dem Risiko sie durch "übertakten/untertakten" zu beschädigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerZombie
Für ca. 6 Monate würde ich eine Gebrauchte Karte kaufen und das Geld lieber für den neuen PC zur Seite legen.
Wenn die Anforderungen wirklich gering sind, dann reicht dies auch erstmal vollkommen aus oder man kauft jetzt schon eine neue Karte, die man später in den neuen Rechner übernehmen kann.
 
Hi Jungs,
wie oben erwähnt soll es ne Übergangsgraka sein und meine Ansprüche sind wirklich nicht hoch. Spiele auf nem 60 fps Monitor und bin zufrieden damit. ;)

Restliches System ist n MSI Z170A Gaming Pro, 16 GB RAM und ein Bit Fenix Whisper M80 650 Watt Netzteil, falls das was zur Sache tut.

Und nochmals Danke für eure Posts
 
Hey, ich kann dir nicht sagen wie gut das Custommodell ist, aber gerade gibt es die recht preiswert: https://www.saturn.de/de/product/_a...0-o8g-gaming-8gb-90yv0aj8-m0na00-2595452.html

(Mehrwertsteuer wird gerade bei Saturn geschenkt. Musst dich dann aber mit der Entscheidung ranhalten)

Die hätte dann auch noch gut Garantie, falls du sie nächstes Jahr verkaufen willst und der Name Asus zieht ja irgendwie auch immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerZombie
Das ging ja jetzt schneller als gedacht
Danke euch und speziell Titoflo
Bei der habe ich jetzt zugeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Titoflo
Asus zieht ja irgendwie auch immer
Asus + AMD Grakas ist in Fachkreisen für besonders schlechte Kühllösungen bekannt ;)
Aber ansonsten hat Asus einen guten Ruf.
 
Zurück
Oben